Poolwassererwärmung: Heizgeräte und Eigenschaften

Ein Pool in einem Vorort oder in einem Haus ist ein Attribut eines luxuriösen, komfortablen Lebens, das viele anstreben. Und wenn für “Walrosse” und nur Leute, die gerne temperieren, die Temperatur im Pool keine Rolle spielt, dann ist es für alle anderen erforderlich, für eine angenehme Temperatur zu sorgen. Für Erwachsene beträgt die empfohlene Wassertemperatur +23 ° C und für Kinder +25 – +28 ° C. Bei heißem Sommerwetter erwärmt sich das Wasser im Becken von selbst auf diese Temperatur, in den restlichen kühleren Monaten ist es jedoch erforderlich, das Beckenwasser mit speziellen Geräten zu erwärmen. Insgesamt gibt es mehrere Möglichkeiten, Wasser zu erhitzen, auf die wir im Folgenden eingehen werden..

Warmhalten – Spezialfolie für Schwimmbäder

Spezialfolie für Schwimmbäder

Wasser ist an sich ein guter Wärmespeicher. Daher muss zunächst sichergestellt werden, dass die tagsüber durch das Wasser angesammelte Wärme nicht verschwendet wird. Dafür muss das Freibad mindestens eingegraben werden ¾ seine Höhe in den Boden. Auf dem Wasser wird eine wärmesparende Beschichtung aufgetragen.

Spezialfolie für Schwimmbäder

Als wärmesparende Beschichtung wird eine Folie mit Bläschen in hellem oder schwarzem Farbton verwendet, um die Sonnenstrahlung zu akkumulieren. Die Folie wird auf die gewünschte Größe zugeschnitten und ohne zusätzliche Befestigung auf die Wasseroberfläche gelegt. Diese Beschichtung reduziert die Verdunstung von Wasser von der Oberfläche und reduziert den Wärmeaustausch mit Luft..

Solarbeheiztes Poolwasser

Solarbeheiztes Poolwasser

Am günstigsten lässt sich Wasser erhitzen, indem man Sonnenenergie nutzt. Dies gilt insbesondere in Regionen, in denen klare Sonnentage vorherrschen..

Damit der Sonnenkollektor effizient arbeiten kann, muss er so positioniert werden, dass er tagsüber 4 – 5 Stunden lang die Sonneneinstrahlung erhält. Auf diese Weise können Sie die Wassertemperatur im Pool auf einem Niveau von +25 – +30 ° C halten oder die Wassertemperatur um 6 – 10 ° C erhöhen.

Das Solar-Solar-Pool-Wassererwärmungssystem besteht aus mehreren Elementen: einem Sonnenkollektor, einer Pumpe zum Pumpen von Wasser, einem Filter und einem Regelventil.

Filter notwendig, um das Eindringen von Schmutz in den Sonnenkollektor zu verhindern. Pumpe ist notwendig, um Wasser zum Sonnensystem zu heben und es entlang zu bewegen. Manchmal ist es erforderlich, eine leistungsstärkere Pumpe am Filtersystem zu installieren. Regelventil erforderlich, um den Betrieb des Kollektors zu steuern. Wie es funktioniert?

Solarbeheiztes Poolwasser

Auf der Oberfläche des Sonnenkollektors befinden sich Sensoren, die die Beleuchtungsstärke und den Wärmeeintrag überwachen. Wenn die Sensoren feststellen, dass dem Verteiler eine ausreichende Wärmemenge zugeführt wird, weisen sie das Regelventil an, den Wasserfluss vom Pool zum Verteiler zu leiten. In diesem Fall muss das Filtersystem so konfiguriert werden, dass es während der aktivsten Beleuchtungszeit intensiv arbeitet. Dann gelangt das gefilterte Wasser in den Sonnenkollektor, wo es sich erwärmt und von der anderen Seite zum Pool zurückkehrt..

Wenn die eingestellte Poolwassertemperatur erreicht ist, wird das Wasser umgeleitet und fließt am Kollektor vorbei und gelangt nach der Filtration sofort in den Pool.

Im Kollektor der Solaranlage zirkuliert ein Wärmeträger, aus dem das Wasser aus dem Pool erwärmt wird. Wenn der Kollektor nachts abkühlt, stoppt der Wasserfluss durch ihn. Das Regelventil sperrt die Versorgung der Solaranlage.

Bei der Installation von Sonnenkollektoren gibt es bestimmte Regeln:

  • Normalerweise befinden sich Sonnenkollektoren auf dem Dach des Hauses, sie können jedoch auch auf dem Boden auf einer Stütze installiert werden, die einen bestimmten Neigungswinkel bietet..
  • Es empfiehlt sich, die Kollektorfelder strikt nach Süden zu positionieren. Ihre Verschiebung nach Süden darf nicht mehr als 45 ° betragen..
  • Die Neigung der Platzierung von Sonnenkollektoren hängt von der Installationsregion ab, daher sollten diese Informationen der Anleitung oder dem Berater des Herstellers entnommen werden.
  • Die Kollektoren können auf West- und Ostdächern installiert werden. In diesem Fall werden spezielle Kollektoren mit vergrößerter Fläche verwendet..

Es gibt verschiedene Arten von Sonnenkollektoren, die Sie im Diagramm unten sehen können.

Arten von Sonnenkollektoren

Kollektoren mit Vakuumglasröhren sind etwas teurer als selektive Panels. Und Poolausrüstungsgeschäfte bieten normalerweise rechteckige selektive Paneele an..

Zum Beispiel wird die Wassererwärmung in einem Rahmenbecken mit Hilfe von Paneelen “Sanhiter”, “Azuro” und anderen durchgeführt. Sie werden neben dem Pool auf einer speziellen Stütze installiert, die für die richtige Neigung sorgt.

Sonnenkollektoren auf einem Gestell

Es ist besser, die Berechnung der Solaranlage Fachleuten anzuvertrauen, da sie viele Parameter berücksichtigt: die Intensität der Sonneneinstrahlung, die Anwesenheit des Pools, seine Größe, den Installationsort, die erforderliche Temperatur im Pool.

Im mittleren Sonnenkollektorfläche muss sein:

  • Für ein Hallenbad oder Schwimmbad im Haus – 50 – 70 % der Wasserfläche.
  • Für ein Freibad – 70 – 100 % der Wasseroberfläche.

Solare Poolheizungen sind sehr einfach zu warten. Es ist lediglich erforderlich, die Filter regelmäßig zu reinigen und das Wasser für den Winter abzulassen. Darüber hinaus leiten viele moderne Modelle selbst Wasser für den Winter ab. Im Winter ist es nicht möglich, die Solaranlage zur Erwärmung des Poolwassers zu nutzen, da in unserer Region viel Schnee liegt. In schneefreien Zeiten können Vakuumkollektoren auch im Winter arbeiten, da das darin fließende Frostschutzmittel Temperaturen von -30°C bis +70°C standhält.

Pyramidenförmige Sonnenkollektoren

Am beliebtesten sind rechteckige Modelle von Sonnenkollektoren, aber es gibt auch pyramidenförmige Modelle und sogar Markisen über dem Pool. Sonnenkollektoren in Form einer Überdachung über dem Pool erfüllen gleich zwei Funktionen: Sie erwärmen das Wasser und reduzieren die Wasserverdunstung und den Wärmeübergang zwischen Wasser und Luft. Zusätzlich zur Heizung mit Hilfe eines Kollektors wird das Wasser auch durch direkte Sonneneinstrahlung erwärmt, die von der schwarzen Oberfläche des Systems gespeichert wird..

Beheiztes Poolwasser mit einer Wärmepumpe

Wärmepumpe zur Erwärmung von Poolwasser

Als zweitwirtschaftlichste Art der Wassererwärmung im Pool kann der Einsatz einer Wärmepumpe angesehen werden. Seine Arbeit hängt nicht von der Intensität der Sonneneinstrahlung und der Dauer des Tageslichts ab, was eine bessere Steuerung der Warmwasserbereitung ermöglicht.

Die Wärmepumpe basiert auf dem Carnot-Zyklus. Tatsächlich funktioniert es wie ein Kühlschrank, im Gegenteil. Eine Wärmepumpe entzieht der Umgebung Wärme und nutzt sie zur Erwärmung des Beckenwassers. Die Wärmequelle kann Erde, Wasser oder Luft sein. Es ist nicht rentabel, Wärmepumpen mit Erd- und Wasserkollektoren nur zur Beheizung des Pools zu verwenden. Die Ausrüstung selbst und die Installation des Kollektors sind zu teuer.

Nur wenn die Heizung des Hauses und andere lebenserhaltende Systeme über eine Wärmepumpe mit Erd- oder Wasserkollektor organisiert werden, kann sie zur Erwärmung des Wassers im Pool verwendet werden..

Beheiztes Poolwasser mit einer Wärmepumpe

In anderen Fällen werden Luftwärmepumpen für Schwimmbäder verwendet. Äußerlich ähneln sie der Außeneinheit einer Klimaanlage. Der Lüfter saugt Umgebungsluft an, die ihre Wärme an das Kühlmittel (Frostschutzmittel) abgibt, das dann durch Kompressor und Verdampfer strömt. Im Verdampfer gibt das erhitzte Frostschutzmittel seine Wärme an das Wasser aus dem Becken ab, das dort durch die Rohre fließt. Dann erwärmt sich das abgekühlte Kühlmittel wieder und der Zyklus wiederholt sich.

Wichtig! Die Luft-Wasser-Wärmepumpe kann sogar bei einer Umgebungstemperatur von +5 °C betrieben werden. Es wird in der Regel in unmittelbarer Nähe eines Freibades installiert. Wenn Sie das Hallenbadwasser im Haus erwärmen müssen, wird die Wärmepumpe außerhalb des Hauses installiert..

Beachten Sie auch, dass die Wärmepumpe, wenn sie zur Raumklimatisierung verwendet wird, problemlos auch zum Erhitzen von Wasser verwendet werden kann. Die dem Raum entnommene Wärme wird zur Beheizung des Pools geleitet und nicht einfach auf die Straße geworfen.

Wärmepumpe zur Erwärmung von Poolwasser

Eine Wärmepumpe zur Poolheizung ist deutlich sparsamer als eine herkömmliche Elektroheizung. Es verbraucht nur 1 – 1,24 kW und produziert 5,5 – 6 kW Wärme und spart damit bis zu 80 % Strom. Dieses System ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Energiequellen, da es absolut umweltfreundlich ist, die Umwelt nicht belastet und Sie sparen können.

Denken Sie daran, den Pool mit Luftpolsterfolie warm zu halten. Schließlich wird viel mehr Energie und Zeit für die anfängliche Erwärmung des Wassers im Pool aufgewendet und nur sehr wenig für die Einhaltung der eingestellten Temperatur.

Wärmetauscher zur Erwärmung von Poolwasser

Wärmetauscher zur Erwärmung von Poolwasser

Der Wärmetauscher wird häufig verwendet, um das Poolwasser zu erwärmen. Das Funktionsprinzip ist wie folgt: Es wird an eine Wärmequelle, beispielsweise einen Heizkessel, angeschlossen oder in ein Zentralheizungssystem eingebettet. Der im Boiler aufgeheizte Wärmeträger wird zum Wärmetauscher geleitet, wo er Wärme an das Wasser aus dem Becken abgibt, das durch diesen gepumpt wird.

Wärmetauscher zum Erhitzen von Wasser im Pool - Betriebsdiagramm des Wärmetauschers

Die Poolwassererwärmung funktioniert so: Eine Umwälzpumpe ist angeschlossen, um Wasser durch einen Wärmetauscher zu pumpen. Wenn die Wassertemperatur im Pool unter die erforderliche Temperatur sinkt, gibt der Thermostat ein Signal und die Pumpe schaltet sich ein. Das Wasser wird im Wärmetauscher entlang der Rohrschlange gepumpt und erwärmt sich. Läuft von der anderen Seite zurück in den Pool.

Ebenso wird bei Erreichen der eingestellten Temperatur die Pumpe abgeschaltet. Poolwasser fließt nicht mehr durch den Wärmetauscher.

Wärmetauscher zur Erwärmung von Poolwasser

Bei einem großen Pool werden mehrere Wärmetauscher gleichzeitig verwendet, um die Erwärmung des Wassers zu beschleunigen. Die Größen und Leistungen der Wärmetauscher variieren von 13 kW bis 120 kW. Sie sind auch horizontal und vertikal, Titan und Edelstahl. So können Sie das Gerät für Pools verschiedener Größen und Größen auswählen..

Der einzige Nachteil dieser Methode zum Erhitzen von Wasser im Pool ist die Abhängigkeit vom Heizkessel. Wenn Sie das Heizungs- und Warmwasserheizungssystem richtig auslegen, kann ein solcher Wärmetauscher jedoch im Sommer verwendet werden, wenn die Heizung nicht funktioniert. Der Boiler schaltet sich nur ein, um das Heizmedium zu erwärmen, das zwischen dem Boiler und dem Pool-Wärmetauscher zirkuliert.

Elektroheizungen zum Erhitzen von Poolwasser

Elektroheizungen zum Erhitzen von Poolwasser

Fließende Elektroheizungen sind mit einem Heizelement im Inneren ausgestattet, das Wasser darin wird nicht mit Hilfe eines Kühlmittels, sondern direkt vom Heizelement erhitzt. Dies erlegt der Wasserqualität gewisse Einschränkungen auf. Es muss weich genug sein, ohne Salzverunreinigungen, damit das Heizelement länger hält und nicht verkalkt. Das Heizelement ist ebenfalls aus korrosionsbeständigen Legierungen gefertigt und mit mehreren Schutzschichten überzogen..

Heizelement für Elektroheizung im Pool

Da der Stromverbrauch für diese Heizmethode recht hoch ist, werden Elektroheizungen normalerweise nur zum Beheizen kleiner Pools verwendet. Zum Beispiel aufblasbarer Pool, Rahmenpool, kleine Whirlpool-Pools.

Ein elektrisch beheizter aufblasbarer Pool ist auch für eine Familie mit kleinem Budget ein Luxus.

Die elektrische Poolheizung wird direkt an das Netz angeschlossen. Seine Leistung ist unterschiedlich, von 3 bis 18 kW. Manchmal ist das elektrische Haushaltsnetz nicht in der Lage, den Betrieb eines solchen Geräts zu gewährleisten. Und das ist ein wesentlicher Nachteil..

Kraftstoff-Pool-Wassererhitzer

Kraftstoff-Pool-Wassererhitzer

Schließlich möchte ich auf eine solche Methode zum Erhitzen von Wasser wie die Verwendung von Brennstoffkesseln eingehen. Zum Beispiel kann der Kessel ein Gas-, Pyrolyse-, Holz-, Heizöl- und anderer Brennstoff sein. Das Erhitzen von Wasser kann auf verschiedene Arten implementiert werden:

  • Mit Hilfe eines Wärmetauschers, wenn der Kessel das Kühlmittel erwärmt, und bereits das Kühlmittel das Wasser im Pool erwärmt.
  • Durchlauferwärmung von Wasser direkt im Boiler.
  • Wasser in einem Tank erhitzen und dann in den Pool ablassen.

Typischerweise werden solche Poolheizsysteme in Bereichen verwendet, in denen kein Hauptgas vorhanden ist, sowie auf andere bequeme Weise zum Beheizen des Pools. Die Installation von Kesseln ist mit einer Reihe von Schwierigkeiten verbunden: Genehmigungen, Entwürfe, Berechnungen, Schornsteine ​​und Brandschutz. All dies muss bereits vor Baubeginn des Pools und manchmal zu Hause angegangen werden..

Bei der Auswahl eines Wasserheizsystems in einem Pool müssen die Größe, das Wasservolumen, die Temperatur, die erhitzt werden soll, ob eine Automatisierung des Prozesses erforderlich ist und vieles mehr berücksichtigt werden. Auch das Budget ist ein wichtiger Aspekt. Daher ist es richtiger, wenn Spezialisten mit der Auswahl und Installation von Heizgeräten beschäftigt sind..

About the author