Es gibt viele Materialien, um eine Veranda zu bauen. Darunter sind Holz, Metall, Stein. Am haltbarsten und langlebigsten ist jedoch die Betonveranda. Das Verfahren zu seiner Herstellung zeichnet sich durch gewisse Schwierigkeiten aus und erfordert viel Zeit, aber das Ergebnis ist es wert. Wir werden uns überlegen, wie man eine Veranda aus Beton weiter macht..
Inhaltsverzeichnis:
Betonveranda: Vorteile und Eigenschaften
Die Veranda ist eine Visitenkarte jedes Hauses, der Bauprozess sollte in der Bauphase des Hauses selbst erfolgen. Obwohl manchmal die Veranda später gebaut wird.
Wenn Sie eine Veranda selbst errichten, müssen Sie alle Technologien und Empfehlungen genau befolgen, da eine unsachgemäß hergestellte Veranda das Fundament zerstören, zu Verformungen oder Rissen der Wände und zum Einsinken des Hauses führen kann.
Die Wahl von Beton als Hauptmaterial für den Bau der Veranda hat folgende Vorteile:
- lange Lebensdauer, die viel höher ist als bei Produkten aus Metall, Stein oder Holz;
- beton korrodiert nicht, verrottet nicht und verliert seine physikalischen Eigenschaften unter dem Einfluss von atmosphärischem Niederschlag nicht;
- die Verwendung von Verstärkungen kann die Festigkeitseigenschaften des Vorbaus erheblich verbessern;
- der Betonvorbau ist beständig gegen mechanische Beanspruchung, Abrieb und ultraviolette Strahlung;
- der Fantasie sind bei der Herstellung einer Betonveranda keine Grenzen gesetzt, es ist möglich, wellige Stufen, bogenförmige Simse usw. zu bauen;
- für die Herstellung dieser Art von Veranda werden Sand, Kies, Zement und Wasser benötigt, diese Materialien sind absolut zugänglich und kostengünstig;
- Brandschutz ist auch ein sehr wichtiger Vorteil einer Betonveranda, da eine solche Veranda im Gegensatz zu einer Holzveranda nicht anfällig für Verbrennungen und Feuerausbreitung ist.
- die Möglichkeit, die Betonveranda mit Fliesen, Natur- oder Stückstein zu veredeln, ist möglich, was die Attraktivität ihres Erscheinungsbildes erheblich verbessert.
Vorbaugerät aus Beton: Vorbautypen
In Bezug auf die Form der Stufen ist eine Betonvorhalle:
- trapezförmig;
- runden;
- Quadrat;
- rechteckig.
Die Form der Veranda hängt direkt von ihrer Art, Größe, Form des Hauses und anderen individuellen Merkmalen ab. In Bezug auf die strukturellen Komponenten ist die Veranda:
- Veranda-förmig;
- offen;
- abgeschlossen.
Darüber hinaus ist auf der Veranda ein Geländer installiert, das das Erscheinungsbild vollständiger und ästhetisch ansprechender macht..
Das endgültige Erscheinungsbild der Veranda hängt direkt von den individuellen Eigenschaften des Gebäudes, den Vorlieben seiner Eigentümer sowie von finanziellen Investitionen ab. Die Anfangsphase der Herstellung einer Veranda umfasst das Design, über das wir weiter sprechen werden.
Wie man mit eigenen Händen eine Betonveranda baut: eine Veranda gestalten
Bevor Sie Materialien und Werkzeuge kaufen, die für die Arbeit benötigt werden, sollten Sie sich zunächst für die Art und Form der zu erstellenden Veranda entscheiden. Betonstufen für eine Veranda sollten so groß sein, dass es bequem ist, darauf zu stehen. Außerdem sollte die Treppe nicht zu eng sein, da die Veranda jeden Tag nach unten und oben geht..
Bei der Herstellung einer Veranda aus Beton sollten die folgenden Parameter berücksichtigt werden:
- der Mindestwert der Breite der Treppe beträgt 85 cm, sodass sich eine Person bequem darauf bewegen kann. Wenn die Öffnung es Ihnen ermöglicht, eine größere Treppe zu bauen, nutzen Sie diese Gelegenheit.
- der maximale Neigungswinkel der Leiter beträgt fünfundvierzig Grad, wenn er überschritten wird, wird die Leiter für den Abstieg zu steil, es besteht Verletzungsgefahr während des Betriebs;
- Versuchen Sie, eine ungerade Anzahl von Schritten zu wählen;
- die optimale Höhe einer Stufe beträgt 18 cm;
- der Wert des Überhangs der Stufen übereinander sollte nicht mehr als drei Zentimeter betragen;
- der Unterschied zwischen der oberen Plattform und der Tür sollte nicht mehr als fünf Zentimeter betragen;
- die Fläche vor dem Hauseingang sollte so groß sein, dass ein optimales Öffnen der Haustür gewährleistet ist.
Wir bauen eine Veranda aus Beton: die Wahl der Materialien und Werkzeuge
Das Verfahren zur Herstellung von Beton zum Gießen einer Veranda kann auf zwei Arten durchgeführt werden:
- Kauf von Fertigbetonmischungen;
- selber kochen.
Die erste Option ist teurer, hat aber gewisse Vorteile. Werkseitig hergestellter Beton hat eine bessere Haftung an der Oberfläche, es gibt keine Luftblasen, nach dem Aushärten hat er eine höhere Festigkeit und eine gute Leistung. Die Kosten dieser Lösung sind jedoch um eine Größenordnung höher als die einer eigenhändig hergestellten Komposition.
Mit einem Betonmischer können Sie eine Lösung von guter Qualität herstellen, die auch gute technische Eigenschaften aufweist. Bei der Herstellung von Fabrikbeton reicht es aus, Zement der Sorte 100 oder 200 zu kaufen, und bei der Verwendung eines Betonmischers muss eine Zementsorte von mindestens 400 verwendet werden.
Um den Bau einer Veranda aus Beton durchzuführen, benötigen Sie:
- gekaufter Beton oder Zementsorte von nicht weniger als 400 für die Herstellung von Beton;
- Sand und Kies für Betonmörtel, bei eigener Herstellung;
- bewehrungsstäbe, deren Durchmesser etwa 65 mm beträgt;
- Draht zum Binden der Verstärkung;
- Bretter, aus denen die Schalung gebaut werden muss;
- Balken, der Rahmenteil der Schalung basiert auf ihnen;
- Nägel;
- Dachmaterial.
Als Werkzeuge für die Durchführung von Arbeiten sollten Sie Folgendes vorbereiten:
- Locher;
- Schleifer zum Schneiden von Verstärkungen;
- manueller Vibrator, der den Beton verdichtet;
- Schaufel;
- Betonmischer, bei der Selbstherstellung von Betonmörtel;
- Eimer;
- der Behälter, in dem die Mischung geknetet wird;
- Hammer;
- Roulette;
- Niveau;
- Betonausgleichsbrett.
Betonveranda zum Selbermachen: Beginn der Bauarbeiten
Bei der Herstellung einer Betonveranda müssen drei Grundprinzipien eingehalten werden:
- die Höhe des Fundaments der Veranda muss mit der Höhe des Fundaments des Gebäudes übereinstimmen, in dessen Nähe es gebaut wird;
- gegenseitige Verstärkung wird dazu beitragen, das Gebäude mit der Veranda zu einer einzigen integralen Struktur zu verbinden;
- Um die Betriebsdauer der Veranda zu verlängern, sollte sie an der Basis sorgfältig abgedichtet werden.
Die Arbeit an der Veranda sollte mit ihrem Design beginnen. Dazu sollten Sie ein vorgefertigtes Projekt verwenden, es selbst entwickeln oder Spezialisten um Hilfe bitten. Jede dieser Optionen hat bestimmte Nachteile und Vorteile. Die Verwendung eines vorgefertigten Projekts reduziert die Kosten für die Einstellung eines Spezialisten, die Veranda wird qualitativ hochwertig und gut geplant sein. Das fertige Projekt berücksichtigt jedoch nicht die individuellen Merkmale der Struktur..
Durch die Selbstgestaltung der Veranda können Sie eine Struktur bauen, die alle individuellen Vorlieben der Eigentümer erfüllt. Das Projekt erfordert jedoch enorme Erfahrung und Berechnungskompetenz. Bei kleinsten Fehlern besteht die Gefahr einer Beschädigung der gesamten Struktur, nicht nur der Veranda, sondern auch des Hauses..
Die Kontaktaufnahme mit Spezialisten ist die optimalste, aber gleichzeitig auch eine teure Option. Eine solche Veranda wird klar nach Ihren individuellen Vorlieben und Eigenschaften des Hauses gestaltet. Darüber hinaus führen Spezialisten alle Berechnungen genau durch und tragen dazu bei, ein Ergebnis zu erzielen, das eine hochwertige und ästhetisch ansprechende Veranda erhält. Die Wahl dieser oder jener Option bleibt bei den Eigentümern des Hauses..
Nach dem Entwurf folgt der Prozess der Berechnung der erforderlichen Materialmenge, mit deren Hilfe die Veranda gebaut wird. Um die Menge der Betonlösung zu berechnen, sollten Sie die Fläche des Fundaments ermitteln. Messen Sie die Breite, Höhe und Länge, multiplizieren Sie die erhaltenen Werte. Die resultierende Zahl ist das Betonvolumen, das zum Gießen benötigt wird. Das gleiche sollte mit der Treppe gemacht werden, das Volumen einer Stufe berechnen und mit der Anzahl der Stufen multiplizieren.
Bei der Auswahl der Bewehrung ist zu beachten, dass die Standardlänge 12 m beträgt Berechnen Sie die Gesamtlänge der Bewehrungsstäbe, die auf der Veranda verlegt werden, und teilen Sie den Wert durch 12. Als Ergebnis erhalten Sie die Anzahl der Stäbe benötigt, um die Verstärkung zu vervollständigen. Tipp: Beim Vorbauprojekt sollten Sie auch die Lage der Bewehrung angeben, um die Berechnung der Bewehrung und deren Verlegung zu vereinfachen.
Um ein Schotterkissen auszustatten, sollten Sie die Länge und Breite der Kette messen, auf der es angebracht wird. Außerdem wird der erhaltene Wert mit 0,05 m multipliziert, das erhaltene Ergebnis ist das Volumen an Schotter, das zum Anordnen des Kissens erforderlich ist. Das gleiche Verfahren wird mit Sand durchgeführt, jedoch wird Sand 10 cm benötigt, dh Sie müssen mit 0,1 m . multiplizieren.
Tipp: Alle erhaltenen Werte müssen mit 10 multipliziert werden, 15% um ungeplante Kosten zu kompensieren.
Foto der Betonveranda:
Der Bereich der Projektentwicklung sollte bis zur direkten Vorbereitung des Sockels unter der Veranda gehen. Wenn Sie eine alte Veranda haben, sollten Sie sich um die Zerstörung und die Entfernung des gesamten Mülls kümmern, der als Ergebnis dieses Prozesses übrig geblieben ist. Außerdem sollte es auf dem Gelände keine Vegetation geben..
Im nächsten Schritt wird eine Fundamentgrube für die Veranda ausgehoben. Das Fundament sollte so tief sein wie das Fundament des Gebäudes selbst. In der Grube ist ein Kissen aus Sand und Kies angeordnet. Die Sandschicht sollte nach und nach mit Wasser angefeuchtet und mit speziellen Geräten gut verdichtet werden.
Danach sollten Sie eine Schalung aus Brettern und Balken bauen und die Ebenheit der gesamten Struktur im Auge behalten, da die Form der Veranda davon abhängt. Darüber hinaus führt eine schlecht montierte Schalung zur Zerstörung der Integrität der gesamten Struktur. Verwenden Sie selbstschneidende Schrauben und Ankerbolzen, um die Bretter aneinander zu befestigen..
Der nächste Schritt bei der Herstellung des Vorbaus beinhaltet seine Verstärkung. Um die Oberfläche zu verstärken, benötigen Sie Bewehrungsstäbe mit einem Durchmesser von ca. 6-8 cm, um die Stäbe miteinander zu verbinden, benötigen Sie einen Draht. Bitte beachten Sie, dass auch in die Gebäudewand Löcher gebohrt werden, mit deren Hilfe die Verandabewehrung mit dem Haus verbunden wird, damit die Struktur ganzheitlich und einheitlich ausfällt.
Der Drahtabstand beträgt ca. 100 mm, die Bewehrung sollte 200 mm über das Fundament hinausragen. Nach Abschluss der Bewehrung folgt das Gießen der Veranda mit Beton. Darüber werden wir weiter sprechen..
Wie man eine Veranda aus Beton gießt: Technologie
Auf das Fundament wird eine Abdichtungsschicht gelegt, am besten verwenden Sie hierfür Dachmaterial oder eine spezielle PVC-Folie. Zuvor wird die Veranda mit einem zuvor vorbereiteten Mörtel auf Basis von Zement und Sand im Verhältnis 1: 4 gefüllt. Darüber hinaus ist es zwingend erforderlich, bei Ihrer Arbeit einen Vibrator zu verwenden. Dieses Gerät trägt dazu bei, die Haftung der Betonlösung an der Oberfläche zu verbessern und die Mischung von Luftblasen zu entlasten, die ihre Qualität beeinträchtigen..
Je nach Zeichnung sollte eine Schalung eingebaut werden, um die Stufen zu füllen. Es gibt bestimmte Feinheiten in diesem Prozess:
- zum Anordnen von Stufen und Stufen wird die Schalung streng im rechten Winkel eingebaut;
- Denken Sie daran, dass für die Schalung Versteifungen erforderlich sind.
- die Steigung für die Stufen beträgt ca. 0,6 cm, so dass bei Regen eine Wassersäule bereitgestellt werden kann;
- die Schalung für eine halbrunde Veranda aus Beton sollte aus Sperrholz bestehen, dessen Mindestdicke 3 cm beträgt;
- an der Unterseite der Schalung sollte eine Dachabdichtung angebracht werden.
Nach dem Einbau der Schalung und dem Einbau der Abdichtung erfolgt die Verstärkung der Stufen. Auch die Bewehrung der Stufen muss mit dem Haus verbunden werden, damit die Struktur möglichst vollständig ist..
Es folgt das direkte Gießen der Stufen, die Betonverdichtung mit einem Rüttler. Nachdem der Beton ausgehärtet ist und dieser Vorgang ca. 72 Stunden dauert, kann die Schalung entfernt werden..
Tipp: Die optimale Schrittgröße ist 25 cm breit, 20 cm hoch.
So bauen Sie eine Betonveranda: Bearbeiten einer fertigen Veranda
Sie haben bereits gelernt, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Veranda aus Beton herstellen. Um die Attraktivität dieser Struktur zu verbessern, sollten Sie jedoch auch viel arbeiten..
Für die Fertigstellung einer Betonveranda werden Materialien in der Form verwendet:
- Stück Stein;
- Naturstein;
- Klinkerfliesen;
- Feinsteinzeug.
Die Wahl dieses oder jenes Materials hängt von den individuellen Vorlieben der Hausbesitzer ab. Darüber hinaus sollte daran erinnert werden, dass die Veranda mit dem Gesamtstil des Gebäudes harmonieren muss..
Nach Fertigstellung der Veranda wird ein Geländer darauf installiert, wenn die Anzahl der Stufen mehr als drei beträgt. Um zu verhindern, dass Niederschlag in die Haustür eindringt, wird empfohlen, ein Visier zu installieren. Es gibt viele Möglichkeiten für seine Konstruktion – Ziegel, Stein, Metall, Holz, Polycarbonat.
Auf der Veranda sind Blumen, Figuren und zusätzliche Accessoires installiert, die ihre Ästhetik erhöhen und die Gäste begeistern, die ins Haus kommen.