Um das moderne Zuhause so komfortabel wie möglich zu gestalten, werden alle neuen Technologien entwickelt, um dies zu ermöglichen. Im Haus ist jedes Detail wichtig: vom Fundament bis zum Dach. Letzteres ist von besonderer Bedeutung – der Schutz der Bewohner vor Niederschlägen ist die Krone des gesamten Gebäudes. Nicht umsonst wurde ein Sprichwort erfunden, wie wichtig es ist, ein Dach über dem Kopf zu haben. Die immer beliebter werdende Dachbahn trägt dazu bei, dass sie wirklich zuverlässig und sicher ist. Der Artikel konzentriert sich auf Dachbahnenmaterial.
Inhalt:
Was ist PVC-Dachbahn?
- Polyvinylchlorid ist ein wirklich vielseitiges Material in Bezug auf die Anwendung. Es dient auch als Unterlage für die Dachbahn und verleiht ihr grundlegende Eigenschaften wie Festigkeit und Elastizität. Fertigungsunternehmen machen nicht bei einer bewährten Zusammensetzung dieses Materials halt. „Formel“ wird ständig verbessert, neue Eigenschaften kommen hinzu, damit die Membran letztendlich ihrem Zweck möglichst gut entspricht..
TechnoNIKOL Dachbahn
- Und es kann in folgenden Baubereichen eingesetzt werden:
- eigentlich beim Bau von Dächern von im Bau befindlichen Gebäuden “von Grund auf” und zur Reparatur von Dächern in bereits in Betrieb genommenen Gebäuden;
- als Abdichtungsschicht zum Zeitpunkt der Isolierung von Wänden, Böden, Fundamenten; bei der Durchführung verschiedener Kommunikationen, wenn es erforderlich ist, Schutz für sie zu schaffen; beim Verlegen von Tunneln oder Einrichten von Kellern.
- Ein wichtiges Merkmal ist die angenehme Breite der Materialrollen. Mit ihrer Hilfe ist es einfach, die Installation von Polymerdächern auf Oberflächen beliebiger Konfiguration sicherzustellen, und auf geraden Dächern bietet diese Form der Freigabe einen Vorteil bei der Arbeitsgeschwindigkeit. Und noch ein wichtiger Faktor: Das Verlegen kann das ganze Jahr über erfolgen, ohne die Technik zu ändern..
- Wenn Sie die Dachbahn warm verschweißen, sind die wasserdichten Eigenschaften des Materials ausreichend, dh eine zusätzliche Schicht, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert, ist nicht erforderlich.
- Die Dachbahn wird einlagig verlegt. Dies verschafft ihr einen Vorteil in Bezug auf die Installationszeit. Zieht man eine Parallele zu einer bituminösen Beschichtung, halbiert sich der Begriff für die Dacheindeckung mit Polymeren. Mit einer Dicke von 0,8 bis 2 mm ist die Beschichtung leicht. Bei 1 m² beträgt dieser Wert ca. 1,3 kg.
Infolgedessen hat die PVC-Folie für die Bedachung die folgenden Eigenschaften:
- Flexibilität
- wasserdichte Eigenschaften,
- Durchstoßfestigkeit (durch die Verwendung von Polyestergewebe, das als Verstärkungsschicht dient),
- erleichterte Installation,
- die Fähigkeit, unter extremen Temperaturbedingungen zu arbeiten (von -40 ° C bis + 125 ° C).
Neben PVC-Material für das Dach werden auch EPDM- und TPO-Membrantypen unterschieden.
Dachbahn aus EPDM. Materialeigenschaften
Ethylen-Propylen-Kautschuk in der internationalen Bezeichnung wird als EPDM bezeichnet und wurde zur Grundlage für eine der Arten von Dachmaterialien.
Bestimmte Additive und moderne Technologien verleihen diesem Imprägnierprodukt folgende Eigenschaften:
- Elastizität. Der elastische Zugindex des Materials beträgt 400%;
- das Gewicht. Ein Quadratmeter EPDM-Membran wiegt weniger als 1,4 kg;
- Verlegegeschwindigkeit. Es ist nicht nur mit einer einfachen Installation verbunden, sondern auch mit einer bequemen Form der Freigabe. Die Rolle kann bis zu 15 m breit und die Bahnlänge bis zu 60 m sein Dieses “Format” bietet eine minimale Anzahl von Schweißnähten;
- Schlagfestigkeit. Wenn wir über die Lufttemperatur sprechen, hält eine solche Membran ohne Verlust ihrer Eigenschaften sowohl sechzig Grad Frost als auch Hitze von 100 ° C aus. Sie hat keine Angst vor UV-Strahlen;
- die Lebensdauer des EPDM-Materials ist mit 50 Jahren definiert.
Diese Art von Membran wird auch häufig beim Bau von Objekten jeglicher Art verwendet. Einige Hersteller haben die Produktion von EPDM-Dachmaterial für das Schweißnahtbildungsverfahren gestartet, aber solche Optionen sind im Vergleich zu Analoga in ihrer Produktklasse ziemlich teuer..
Polymer-Dachbahnen
- Die Abkürzung von TPO-Material steht für Thermoplastic Polyolefin Reinforced Roofing Membrane. Es gehört zur Kategorie der polymeren Dachmaterialien und vereint einige der Vorteile der oben beschriebenen Dachprodukte. So hat es beispielsweise die Festigkeit von PVC-Membranen und die Elastizität von EPDM.
- Dementsprechend werden Ethylen-Propylen-Kautschuk und Polypropylen (etwa 30 % der Gesamtzusammensetzung) zu seiner Herstellung verwendet. Spezielle Zusätze reduzieren die Brennbarkeit des Materials und erhöhen seine Leistungsfähigkeit. Hersteller erklären, dass die Installation dieses Baustoffs praktisch keine Einschränkungen in Bezug auf die Dachneigung hat..
- Dieser Typ eignet sich wie die vorherigen sehr gut für Gebäude in der Arktis und in Gebieten, in denen die Temperatur im Schatten weit von der idealen Kühle entfernt ist. TPO-Membran ist reißfest, UV-beständig und gilt als langlebiges Material (Lebensdauer ab 25 Jahren). Es enthält kein Chlor in seiner Zusammensetzung, dh wir können über die Umweltfreundlichkeit dieser Beschichtung sprechen. Es ist diffusionsoffen und kann sowohl im Neubau als auch zur Reparatur von Notdächern eingesetzt werden..
- Unter den physikalischen und technischen Indikatoren ist der geringe Windwiderstand des Dachsystems zu erwähnen, das mit der Verwendung von TPO-Membran hergestellt wurde.
- Es wird in verschiedenen grauen Farbvariationen in Rollen mit einer Breite von 1,5 m und einer Länge von 10 und 25 m hergestellt.Die Dicke des Produkts kann 1,2 betragen; 1,5; 1,8; 2,0 mm.
- Die Verlegung ist mit allen für Bahnen verfügbaren Methoden möglich und erfolgt in einer Schicht.
Verlegetechnik für Dachbahnen
Kein Material, auch das beste, kann einer falschen Anwendung widerstehen. Daher sollte die Kenntnis der Verlegetechnik nicht oberflächlich sein..
Für die Installation des Daches werden verschiedene Techniken verwendet. Die Wahl eines bestimmten ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Die Membran kann also auf vier Arten befestigt werden:
- klebrig,
- mechanisch,
- Ballast,
- heißgeschweißt.
- Erste Wahl nur für EPDM-Bahnen geeignet. auf Flächen mit steilem Gefälle und einer Fülle komplexer architektonischer Formen. Es eignet sich auch zur Reparatur eines bereits genutzten Daches. Die Methode macht das Dach widerstandsfähig gegen starke Winde.
- Polymermaterial fixiert mit mechanische Installation, hat sich auf Schrägdächern bestens bewährt. PVC-Membranbahnen werden an Beschlägen befestigt und Siegelnähte werden mit speziellen Geräten oder Klebebändern abgedichtet.
- Ballastmethode kann nur verwendet werden, wenn die Dachneigung 11% nicht überschreitet (nach einigen Quellen 15%). Diese Einschränkung gilt, da die Dachhaut von oben mit Ballast verschlossen wird, um zusätzlichen Abtrieb zu erzeugen. Meistens wird es von einer Kiesschicht gespielt..
- Die letzte Möglichkeit wird als schwieriger durchführbar angesehen, da es spezielle Ausrüstung und Fähigkeiten erfordert, damit zu arbeiten. Die restlichen Methoden sind für die meisten Heimwerker leichter zugänglich, aber mit Klebeband verklebte Nähte sind weniger fest und halten weniger..
PVC-Dachbahn verlegen
Die PVC-Membran hat eine „Blätterteig“-Struktur. Es kann auf verschiedenen Untergründen (Betonplatten, Profilblech) ausgeführt werden..
- 1. Schicht richtige Basis.
- 2. Schicht Dampfsperre.
- 3. Schicht besteht aus Materialien mit guten Wärmerückhalteeigenschaften.
- Die 4. Schicht wird aus Geotextil verlegt, sie spielt die Rolle eines Separators.
- Dann kommen die Verschlüsse.
- 5. Schicht Dachbahn.
Verlegegeschwindigkeit ermöglicht Verlegematerial bis zu 600 m² pro Tag.
Dachfolien-Video
Dachbahnverlegung zum Selbermachen
- Bei den Montagearbeiten steht die hochwertige Nahtabdichtung im Vordergrund. Es wird entweder durchgeführt mit einem Automaten oder auf selbstklebendem EPDM-Polymerband.
- Spezielle Geräte arbeiten mit einem regulären 220 V-Netz, die Temperatur kann im Bereich von + 20 ° C bis 650 ° C eingestellt werden. Das Band ermöglicht dank der Verwendung fortschrittlicher Technologien eine monolithische Naht ohne Schweißen. Mit bestimmten Fähigkeiten kann ein Bauteam auf diese Weise pro Tag bis zu 1000 m2 Dächer bedecken.
- Nach einer solchen zuverlässigen Verbindung der Teile benötigt das Dach keinen zusätzlichen Schutz..
- Klebeart der Verbindung. Bei anderen Materialien für EPDM-Dächer sind Spezialbänder enthalten. Die Technologie beinhaltet den Einsatz einer solchen Membran in den schwierigsten Bereichen mit einer Fülle von Ecken und Rohren. Dafür gibt es Dicht- und Befestigungsmittel. Diese Methode wird dadurch unterstützt, dass keine spezielle Ausrüstung gekauft werden muss. Aber wie oben erwähnt, ist die Schweißnaht haltbarer und wird nach der Klebetechnologie hergestellt und muss im Laufe der Zeit repariert werden..
- Schweißverfahren. Das Heißschweißverfahren ist auch für PVC- und TPO-Membranen verfügbar. Die Leinwände werden überlappt und unter dem Einfluss eines gerichteten Heißluftstroms (400-600 ° C) miteinander verschmolzen. Der genaue Temperaturbereich hängt von den Wetterbedingungen zum Zeitpunkt der Installation ab. Es wird berechnet, indem eine Probelötung durchgeführt wird. Neben absoluter Dichtheit erhält die Naht ausgezeichnete Reißfestigkeitsindikatoren. Sie übersteigen die Daten der Membran selbst, so dass das Material selbst eher reißt, als sich die Verbindung auflöst..
- Die Breite der Schweißnaht variiert je nach Bedarf und reicht von 2 bis 10 cm Im industriellen Maßstab kommen Geräte mit automatischer Arbeitsweise zum Einsatz. Temperatur, Schweißgeschwindigkeit werden elektronisch gesteuert. Schwer zugängliche Stellen werden mit Handgeräten und speziellen Rollen bearbeitet, um Abtrieb zu erzeugen.
Um die Naht wirklich hochwertig zu machen, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- während der Installation keine Spannung auf das Material erzeugen;
- Überwachen Sie die Breite der Überlappung. Das Minimum dieses Indikators beträgt 0,5 cm, in diesem Fall beträgt die Schweißnaht 20 mm;
- Kontrollieren Sie die Qualität jeder Naht unmittelbar nach der Durchführung der Versiegelungsschritte.
- während des Schweißens kein Staub und kein Schmutz in das Material eindringen lassen.
- Wird bei der Inspektion eine undichte Stelle festgestellt, wird an dieser Stelle ein Flicken aus dem entsprechenden Material angebracht. Es ist mit abgerundeten Kanten hergestellt und die Größe überschreitet die Parameter der reparierten Fläche um mindestens 0,5 cm auf allen Seiten.
- Vorschaltgerät-Montageoption. Wie oben erwähnt, ist diese Methode nur bei der Gestaltung eines Flachdaches zulässig. Die Technik ist einfach und wirtschaftlich. Die Basis muss von Schmutz und Ablagerungen gereinigt werden. Die Leinwand wird gespreizt und entweder durch Schweißen oder durch Kleben befestigt, nicht nur aneinander, sondern auch an den Berührungspunkten mit den Seiten des Daches und vertikalen Elementen (z. B. Rohre). Danach wird die Membran mit einer Kiesschicht bedeckt. Die Ballastmenge wird so berechnet, dass sich auf 1 m² 50 kg Ladung befinden. Die Kiesschicht wird sorgfältig eingeebnet und leicht verdichtet.
- Sie können nicht nur Kies oder Schotter in Fraktionen von 20 bis 40 mm verwenden, sondern auch große Kieselsteine. Die Technologie verbietet nicht das Verlegen von Pflasterplatten und Betonblöcken. Wenn Ballast verwendet werden soll, der den Bodenbelag beschädigen könnte, wird empfohlen, eine Vliesstoffzwischenlage zu verwenden. Aufgrund der Verwendung schwerer Pressmaterialien ist dieses Verfahren nur für Dächer geeignet, die dieser zusätzlichen Belastung standhalten..
- Mechanische Methode es wäre richtiger, es gemischt zu nennen, da es auch eine klebende Verbindung der Membranstücke mit dem Untergrund voraussetzt. Es sollte auf Dächern mit komplexen Konfigurationen verwendet werden, wenn zusätzliche Befestigungselemente nützlich wären. Die Klebstoffzusammensetzung kann auf Betonuntergründe, Holzböden, Profiltafeln aufgetragen werden. Membranbahnen werden miteinander verschweißt oder verklebt. Für einen besseren Sitz an den hervorstehenden Elementen des Daches werden Druckleisten verwendet, die eine Dichtschicht aufweisen. Als mechanische Befestigungsmittel werden stahlverzinkte Blechschrauben verwendet. Sie werden an der Naht befestigt..
- Der Hauptumfang des Membrandachs wird von Teleskopbefestigungen getragen. Sein oberer Teil besteht aus Kunststoff und hat einen breiten Kopf, während der untere Teil ein Stahlanker ist. Es wird empfohlen, bei der Installation von Ankern einen Abstand von 20 cm einzuhalten. An Stellen, an denen das Material an die Innenecken angrenzt, erfordert die Technologie eine zweite Reihe von Befestigungselementen. Diese Art der Installation bedeutet keinen intensiven Betrieb des Daches..
So kann selbst ein unerfahrener Baumeister die Installation eines Daches mit einer Membran durchführen und die für sich am besten geeignete Option auswählen. Es wird nicht schwierig sein, eine Dachbahn zu kaufen, und mit hervorragenden Eigenschaften ist dieses Material nicht nur verfügbar, sondern übertrifft die bisher verwendeten Analoga der Dachdeckung um ein Vielfaches in Bezug auf die Leistung..