Fast jedem Besitzer geht es um die Konservierung seiner Ernte, die meist nach der Abholung in den Keller geschickt wird. Früher wurden dafür gewöhnliche Gruben verwendet, die mit Ziegeln ausgekleidet waren. Aber heute gibt es eine andere Lösung, die bequemer und rentabler ist. Dies ist ein Caisson-Keller, in dem immer die optimale Temperatur gehalten wird, der sowohl für frische Lebensmittel als auch für die Konservierung geeignet ist und keine Voraussetzungen für eine Überflutung mit Wasser gibt. Heute werden wir darüber sprechen, wie man einen Senkkasten für einen Keller macht.
Inhalt:
Eigenschaften und Vorteile des Caisson
Es ist üblich, Obst, Gemüse und Wurzelgemüse, Weinflaschen sowie verschiedene Essiggurken und Konserven für den Winter in einer warmen Scheune oder freistehenden Lager, Keller oder Keller unter dem Haus zu lagern. Der bequemste und zugänglichste Ort für diese Zwecke ist der Keller unter dem Haus..
Früher wurden Vorräte in einer Grube aus Beton, Ziegel oder Holz gelagert. Aber die Zerbrechlichkeit und Undichtigkeit dieser Materialien spricht dagegen. Mauerwerk und Beton verschlechtern sich im Laufe der Zeit, und Holz ist Schimmel, Schimmel und Nagetieren ausgesetzt. Darüber hinaus ist es in unserer Klimazone nicht einfach, einen Ort mit niedrigem Grundwasserspiegel zu finden, sodass der Keller jederzeit mit Wasser geflutet werden kann und die Vorräte nicht leiden..
Jetzt wurde jedoch eine würdige Alternative zu solchen Gebäuden gefunden, mit der Sie auf die veraltete Lösung verzichten können – einen Senkkasten für einen Keller. Der Caisson ist eine Art Trockenkammer, die in wassergesättigtem Boden oder unter Wasser eine Lufttasche bilden kann. Anfangs wurde dieser Kellertyp nur unter Wasser verwendet, aber bald erweiterte sich der Anwendungsbereich erheblich..
Heute hat der Senkkasten die Form eines Kreises oder Parallelepipeds, der eine Luke und einen Hals hat. Die Dicke von Decke und Wänden kann bis zu 16 Millimeter betragen, da sie dem Druck von Boden und Grundwasser standhalten müssen. Aus der Bildung von Feuchtigkeit und überschüssiger Feuchtigkeit innerhalb solcher Strukturen wird eine Zu- und Abluft bereitgestellt. Um zu verhindern, dass der Senkkasten unter dem Druck des Grundwassers aufschwimmt, gibt es eine spezielle Verankerung.
Schauen wir uns die Vorzüge eines Senkkastens für einen Keller an. Kellersenkkästen haben sich unter allen Bedingungen, auch im Flachland und in einem Gebiet mit hohem Grundwasser, bestens bewährt, da es sich um vollständig abgedichtete Konstruktionen handelt. Wie Sie wissen, leiden die meisten Keller unter Pilzen, aber dies bedroht den Senkkasten nicht. Haben Sie auch keine Angst, dass Gemüse und Produkte, die Sie im Senkkasten aufbewahren, einen bestimmten Geruch annehmen..
Der Senkkasten kann an jedem beliebigen Ort montiert werden, zum Beispiel in einem Haus, einer Garage, unter einer Küche oder einem Schuppen, manchmal sogar im Freien. Wenn Sie alle erforderlichen Maßnahmen zur Abdichtung des Gebäudes durchführen, können Sie den Keller vor starken Regenfällen, Wasserversorgungsunfällen oder einer großen Grundwassermasse schützen. Außerdem ist der Senkkasten im Vergleich zu klassischen Kellern viel besser vor dem Eindringen von Dieben geschützt..
Klassifizierung von Senkkästen
Im Moment gibt es verschiedene Arten von Senkkästen für den Keller. Schauen wir uns das genauer an:
Keller-Caisson mit eigenen Händen
In letzter Zeit ist der Senkkasten bei Sommerbewohnern und Gärtnern weit verbreitet. Viele Hausbesitzer wissen, dass der Grundwasserspiegel oft ansteigen und die Versorgung mit Obst und Gemüse verderben kann. Ein Senkkasten kann Lebensmittel zuverlässig vor Wasser schützen. Bei richtiger Lagerung bleiben Gemüse und Wurzelfrüchte den ganzen Herbst, Frühling und Winter frisch und die Hauskonservierung hält sich viele Jahre..
Einen Senkkasten aus Metall herstellen
Denken Sie bei der Auswahl eines Platzes für einen Senkkasten daran, dass es empfohlen wird, einen Keller in der Mitte des unterirdischen Raums zu bauen, damit seine Wände ständig mit frischer Luft geblasen werden können. Meistens befindet sich der Keller im Untergeschoss der Küche. In diesem Fall ist es besser, den Eingang durch den Boden des Raums zu betreten, nachdem Sie einen Durchgang mit Stufen vorgesehen haben. Die Luke sollte durch eine bodenbündige Abdeckung gut verschlossen werden. Es ist ratsam, die Abdeckung aus den gleichen Brettern wie den Boden zu machen..
Der Senkkasten muss vor dem Bau des Hauptgebäudes installiert werden. Überprüfen Sie sorgfältig die Oberfläche, auf der Sie den Senkkasten installieren möchten. Wenn sich Ihr Standort an einem hohen und trockenen Ort befindet, sollte es keine Probleme geben. Aber wenn der Boden sumpfig ist, müssen Sie hart arbeiten. Experten empfehlen, eine geschweißte Metallbox zu wählen, da sie sehr zuverlässig ist. Sie können aber auch dem Kunststoffmodell den Vorzug geben..
Sie können eine fertige Struktur in Fachgeschäften kaufen oder einen Keller nach Ihren eigenen Maßen bestellen. Wenn Sie jedoch über bestimmte Fähigkeiten und die richtige Ausrüstung verfügen, können Sie versuchen, mit eigenen Händen einen Senkkasten für den Keller zu bauen. Die Form des Kellers kann rund, quadratisch, sechseckig, elliptisch, rechteckig sein.
Denken Sie daran, dass die Nähte des Senkkastens außen und innen gut ausgekocht sein müssen, damit kein Wasser eindringen kann. Wenn Sie die Nähte schlecht schweißen, kommt es sehr schnell zu Korrosionsschäden und Sie müssen teure Reparaturen vornehmen. Der Boden und die Wände des Senkkastens sind notwendigerweise aus Metall, der obere Teil kann jedoch aus Holz oder Beton bestehen.
Anordnung einer Grube und eines Wassersammlers
Danach müssen Sie die Größe der zukünftigen Grube berechnen und den Bereich markieren. Um einen Metallkasten auszustatten, müssen Sie ein Loch mit einer Tiefe von mindestens 2,5 Metern graben. Die Markierung der Grube sollte so erfolgen, dass zwischen ihren Wänden und den Wänden des Senkkastens ein Abstand von einem halben Meter besteht..
Eine solche Lücke muss um den gesamten Umfang herum hergestellt werden. Versuchen Sie gleichzeitig, die Grasnarbe zu konservieren, damit die Wände der Grube nicht bröckeln. Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen eine Grube für einen Senkkasten graben, können Probleme mit dem Wasser auftreten, das sich in der oberen Torfschicht angesammelt hat. Der Torf wird von Ton gestützt, der das Abfließen des Wassers verhindert. Wenn Sie also die oberste Schicht entfernen und Ton sehen, kann es zu Wasser kommen..
Um dieses Problem zu lösen, sollten Sie in der Mitte der Grube ein Loch in der Tiefe eines Schaufelbajonetts graben. Sie sollten mit etwas enden, das wie ein Einzugsgebiet aussieht. Wenn Sie eine Grube der erforderlichen Tiefe graben, füllen Sie den Boden mit Sand, so dass Sie eine Art Kissen mit einer Dicke von zehn Zentimetern erhalten. Aus Gründen der Zuverlässigkeit können Sie die Wände und den Boden des Senkkastens mit Teer beschichten.
Abdichtung des Caissonkellers
Vor der Installation des Metallkastens müssen seine Wände mit einer speziellen Korrosionsschutzbeschichtung behandelt werden. Sie können auch eine Lackabdichtung auftragen. Dazu sollten Sie eine spezielle Zusammensetzung kaufen. Sie können den Bitumenmastix auch selbst im Kessel schweißen. Bitumen sollte mit etwa einem Drittel seines Volumens in den Kessel geladen, angezündet und gewartet werden, bis alle Feuchtigkeit verschwunden ist. Dies geschieht, wenn die Masse aufhört zu schäumen..
Danach ist es notwendig, das geschmolzene Bitumen in einem dünnen Strahl mit Benzin in eine offene Schüssel zu gießen und die resultierende Zusammensetzung zu mischen. Zum Grundieren der Außenwände des Metallkastenkellers nehmen Sie Bitumen und Benzin im Verhältnis 1: 3, für die erste Farbschicht – 1: 1, und für die nächsten Schichten – 3: 1. Die Beschichtung mit dieser Masse sollte durchgehend und an scharfen Stellen verstärkt sein..
Caisson-Wärmedämmvorrichtung
Toll ist, dass kein Wasser in den Keller eindringt, aber andererseits ist die Temperatur im Senkkasten sehr hoch. Aus diesem Grund läuft Wasser von den Metallwänden ab und die Lebensmittel verrotten schnell. Um diesem Problem zu begegnen, sollte eine gute Wärmedämmung installiert werden. Versuchen Sie, den Boden des Kellers und seine Wände gut zu isolieren..
Es ist ratsam, den Senkkasten auf einer 200-250 Millimeter dicken Tondämmschicht zu installieren. Es ist besser, die Außenseiten des Kellers mit öligem dickem Ton gleicher Dicke zu isolieren. Für eine höhere Zuverlässigkeit wird empfohlen, die Innenwände des Kellers und den Boden mit einem Zementmörtel mit einer Schicht von 20 Millimetern zu verputzen..
Dazu ist es notwendig, ein Stahlgitter mit Zellen von nicht mehr als 30×30 auf einen 6 Millimeter dicken Stahlrahmen aus Draht zu spannen, den Draht an den Rahmen zu binden und die Wände zu verputzen. Danach sollten Sie eine Betonzusammensetzung erstellen und mit einer Schicht von 35 Millimetern auf den Boden legen. Wenn Sie ihn nivellieren und glätten, sollte der Putz gut trocknen. Die Innenwände des Metallkastens für den Keller können mit Decken oder Glasgewebe mit Füllung isoliert werden. Glaswolle sollte zwischen die Stoffe gelegt werden.
Einbau des Senkkastens in die Grube
Danach können Sie den Senkkasten in die Fundamentgrube absenken. Zuerst sollten die Stämme von beiden Seiten vertikal abgesenkt werden. Sie dienen als Führungen und Halterungen und ermöglichen es Ihnen, den Senkkasten genau in der Mitte zu positionieren. Der Senkkasten kann mit einer Winde abgesenkt werden, die am linken Stumpf befestigt wird. Es ist notwendig, dass eine Person ständig das Kabel löst, während andere den Rahmen mit Hilfe des Vags führen und am Schwingen hindern..
In dieser Phase können auch gewisse Schwierigkeiten auftreten, wenn der Senkkasten die Rolle eines “schwimmenden Schiffes” spielt. Wenn ständig Wasser in das gegrabene Loch fließt, schwimmt der Senkkasten. Aus diesem Grund ist es notwendig, eine Wassersperre zu installieren. Dazu sollte der Abstand zwischen den Kellerwänden und der Grube mit Lehm gefüllt werden. Jede Schicht muss gestampft werden. Es ist besser, eine Wassersperre unterhalb der Gefriertiefe bis zu einer Tiefe von etwa anderthalb Metern anzubringen.
Egal wie gut die Wasserdichtung gemacht ist, sie kann keine volle Garantie gegen das Fließen von Wasser unter dem Boden des Kellers geben. Daher bleibt die Gefahr des Auftauchens bestehen. Um dies auszuschließen, sollte man sich beim Bau eines Senkkastens für einen Keller am Prinzip eines U-Bootes orientieren: Dazu wird Wasser in den Ballasttanks gesammelt, Luft verdrängt und das Boot erhält negativen Auftrieb. Am Boden des Senkkastens müssen Sie ein Loch mit einem geschweißten Rohr bohren.
Sie können es zunächst nicht übertönen, sondern offen lassen. Wenn der erste Regen vorbei ist, steht im Keller etwa ein halber Meter Wasser, das abgepumpt werden muss. Nach wiederholten Regenfällen sammelt sich nur sehr wenig Wasser und der Keller wird es bald nicht mehr aufnehmen. Das Oberwasser selbst füllt alle Risse mit wässrigem Ton, baut den Keller fest und isoliert ihn von sich selbst. Danach kann das Abzweigrohr verschlossen werden, aber im ersten Jahr der Verwendung des Senkkastens ist dies nicht möglich..
Einrichtung eines Caissonkellers
Nachdem Sie den Senkkasten mit Ihren eigenen Händen installiert haben, muss er ausgestattet werden. Auf dem Markt gibt es eine riesige Auswahl an Kisten und Regalen zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, die um den Senkkasten herum installiert werden können. Entlang einer Wand können Sie spezielle Zäune mit Wänden und einem Boden zum Aufbewahren von Hackfrüchten wie Kartoffeln, Rüben, Karotten usw. Die Breite des Zauns sollte einen Meter betragen.
Sie können auch spezielle Regale aus Brettern mit mehreren Etagen entlang einer anderen Wand installieren, deren Abstand etwa 0,4 Meter betragen sollte. Die Gestelle müssen von Holzgestellen getragen werden, die aus Stangen bestehen. Auf solchen Gestellen können Kohl und anderes Gemüse sowie verschiedene Gurken, Säfte, Kompotte und Marmeladen bequem aufbewahrt werden..
Einen Senkkasten mit eigenen Händen zu bauen, ist nicht nur die Installation von Regalen und Schubladen, sondern auch der Bau der Belüftung, die Stromversorgung und natürlich die Befestigung der Treppe. Denken Sie daran, dass der Metallbehälter Rohre zur Belüftung haben muss, da sonst Feuchtigkeit vorhanden ist. Sie können ein windsammelndes Lüftungsrohr installieren. Dies sollte ausreichen, um einen kleinen Raum zu lüften. Sie können auch eine Art absorbierendes Material verwenden, das Feuchtigkeit aufnimmt.
Damit Sie problemlos in den Keller gelangen können, müssen Sie eine bequeme Schrägtreppe von mindestens einem halben Meter Breite aus Holz- oder Metallecken installieren. Die Leiter sollte an beiden Enden gut gesichert sein, damit sie sich nicht bewegt oder wackelt. Es ist ratsam, die Stufen mit Nägeln mit breitem Kopf oder einer Metallscheibe zu befestigen.
Sie können es auch so gestalten, dass Sie vom Haus selbst direkt in den Keller gelangen. Schneiden Sie dazu ein Loch in den Boden – ein Loch von 0,7 x 0,7 Metern. Anschließend müssen Sie an diesem Schacht einen Schild aus Brettern installieren. Der Zugang zur Luke, die den Senkkasten schließt, muss sichtbar und sicher sein. Auf dem Schachtdeckel lohnt es sich, eine Stoffmatte anzuordnen, die fest in den Rahmen oder Kasten des Schachts passen sollte. Die Dicke der Matte muss mindestens 50 Millimeter betragen.
Sie können Ihren Keller mit einer elektrischen oder Petroleumlampe, Laterne oder Kerzen beleuchten. Denken Sie gleichzeitig an den Brandschutz und daran, dass es ratsam ist, kein Kerosin im Senkkasten zu belassen, da die Produkte mit seinem Geruch gesättigt werden können. Nach dem Befüllen des Kellers mit Produkten wird die Oberseite des Senkkastens mit wärmeisolierendem Material bedeckt: Torf, Sägemehl, Moos, Schlacke oder Blähton. Die ersten drei Verfüllungen sollten aufgrund ihrer Brennbarkeit oben mit einer Schicht Erde, Sand, Schlacke oder Blähton bedeckt werden.
Versuchen Sie daher, nachdem Sie den Senkkasten mit eigenen Händen eingerichtet haben, Ihren Keller sauber zu halten und von Zeit zu Zeit zu lüften. Es muss genügend Sauerstoff im Inneren und ein Minimum an giftigen Gasen vorhanden sein. Es wird empfohlen, den Senkkasten im Sommer zu trocknen. Wenn Sie Risse finden, müssen Sie diese mit Lehm bestreichen und mit mit Sand vermischtem Kalkputz abdecken, die Beschichtung nivellieren, mit einer Putzkelle glätten und gut trocknen. Versuchen Sie während dieses Vorgangs, den Boden nicht im Senkkasten zu waschen – wischen Sie ihn einfach mit einem feuchten Tuch ab. Und achten Sie genau darauf, dass das Gemüse in Ihrem Keller nicht anfängt zu faulen.!