Selbst Hausbesitzer, die weit von den Grundlagen des Bauens entfernt sind, würden die Notwendigkeit von Nacharbeiten während des Renovierungsprozesses nicht in Frage stellen. In diesem Zusammenhang ist seit langem bekannt, dass das Ergebnis aller laufenden Bautätigkeiten von der Qualität der verwendeten Ausbauarbeiten, einschließlich Gipsputz, abhängt. Die Notwendigkeit, Spachtelmasse auf Gipsbasis zu verwenden, entsteht beim Innenausbau von Gipskarton-, Gipsfaser- und Zementuntergründen. Es wurde zum Ausgleichen von Fehlern, zum Beseitigen von Unregelmäßigkeiten und zum Abdecken von Fugen entwickelt. Die mit Gipsspachtel veredelte Oberfläche wird perfekt eben und glatt und ist auch vollständig bereit zum Streichen, Tapezieren und anderen Veredelungsoptionen. Moderne Bautechnologien erweitern den Anwendungsbereich von Gipsputz erheblich und werden heute nicht nur erfolgreich für die Veredelung von Wänden und Decken, sondern auch für dekorative Elemente des Innenraums wie Säulen oder Bögen eingesetzt. Der moderne Baumarkt bietet eine riesige Auswahl an Wandbekleidungen, von denen jede in Räumlichkeiten für verschiedene Zwecke verwendet werden kann. Und wenn Sie in gewöhnlichen Räumen Materialien verwenden können, die keine spezifischen Eigenschaften haben, müssen Sie für ein Badezimmer – einen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit – spezielle, feuchtigkeitsbeständige Materialien auswählen. Eines dieser Materialien ist Gipsputz, dank dessen einzigartiger Rezeptur Sie in Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit eine zuverlässige feuchtigkeitsbeständige Beschichtung erhalten. In diesem Artikel werden wir die Hauptmerkmale von Gipsspachtel, seine Vorteile und Gebrauchsmerkmale betrachten und auch über die Eigenschaften der Produkte der beliebten deutschen Firma Knauf . sprechen.
Gipsspachtel: Grundlegende Informationen zum Material und seinen Sorten
Sowohl für professionelle Bauherren als auch für normale Verbraucher, die gelegentlich mit Nacharbeiten konfrontiert werden, ist Spachtelmasse auf Gipsbasis gleichbedeutend mit dem Begriff “Spachtelmasse”. Mussten Handwerker in der postsowjetischen Zeit mangels Auswahl noch mit Gipsputz des türkischen Herstellers ASB arbeiten, haben sie heute die Möglichkeit, aus den unterschiedlichsten Veredelungsmaterialien zu wählen. Das Bild des Gipsputzes entstand jedoch auf der Grundlage der Verwendung türkischen Materials, das es Handwerkern bei ausreichender Qualität und Vielseitigkeit ermöglichte, Wunder zu wirken, beispielsweise die Oberfläche auf Spiegelglanz zu reiben. Diesbezüglich wurden aufgrund der Erfahrungen mit dem ASB-Gipsputz erhöhte Anforderungen an die später auf dem Markt erscheinenden Materialien gestellt. Und oft haben viele Hersteller die Erwartungen der Meister nicht erfüllt.
Gipsputz ist eine pulvrige oder pastöse Mischung auf Gipsbasis. Idealerweise sollte als Teil von Gipsputzen weißer Gips verwendet werden, ähnlich dem, der zum türkischen ASB-Putz gehörte, jedoch verwenden die meisten inländischen Hersteller Gips aus lokalen Vorkommen, der sich durch einen Gelbstich auszeichnet. Sie finden jedoch immer einen gewinnbringenden Ersatz – der Knauf-Konzern verwendet schneeweißen Gips zur Herstellung von Gipsputz, ähnlich dem von ASB. Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung von Gipsputz modifizierte Zusätze von wasserlöslichen Polymeren führender europäischer Hersteller sowie mineralische Füllstoffe. Als letzteres wird Marmormehl oder weißer Quarzsand verwendet, dessen Fraktionsgröße die Eigenschaften der Anwendung des Materials bestimmt, dh je kleiner die Größe der Füllstoffpartikel ist, desto dünner wird die Putzschicht erhalten wenn es auf die Oberfläche aufgetragen wird. Marmormehl zeichnet sich im Gegensatz zu Sandfüllern durch eine kleinere fraktionierte Partikelgröße aus, die Zehntelmillimeter betragen kann.
Wichtig! Nach der Partikelgröße des Spachtels werden Gipsspachtel in Anfangs- und Endbearbeitung eingeteilt.
1. Startspachtel werden den Putzmischungen korrekter zugeordnet, da der Hauptzweck des Kitts hauptsächlich in der endgültigen Nivellierung liegt. Der Ausgangsspachtel dient zum Ausgleichen und Glätten der Putzschicht;
2. Finishing-Gipsspachtel wurde entwickelt, um eine dünne abschließende Ausgleichsschicht auf ebenen Oberflächen zu erzeugen..
Darüber hinaus gibt es universelle Gipsspachtel, die mit den Besonderheiten der in seiner Zusammensetzung verwendeten Bindemittelbasis, dh mit Gips, verbunden sind. Dank seiner einzigartigen Eigenschaften ist es nämlich möglich, eine dicke Putzschicht mit einer minimalen Größe von Füllstoffpartikeln aufzutragen. Der Anwendungsbereich des Universal-Gipsspachtels umfasst das Abdichten von Fugen von Gipskartonplatten, das Abdichten von Rissen und Verformungen sowie für vorverputzte Betonflächen.
Modifikatoren und Weichmacher sind ein weiterer unverzichtbarer Bestandteil von Gipsspachteln, der das Know-how jedes Herstellers darstellt und die endgültigen Eigenschaften des Materials bestimmt. Aufgrund der Einbeziehung dieser Komponenten in die Zusammensetzung des Kitts zeichnet sich dieser nicht durch vorzeitiges Trocknen und Ablösen aus und ist auch nach dem Auftragen auf die Wand vor Rissbildung geschützt..
Gipsspachtel: Vergleich mit ähnlichen Materialien
Wenn Sie sich bei der Fertigstellung der Arbeiten nur auf Ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten verlassen, ist es notwendig, die Wahl einer Spachtelzusammensetzung mit der gebotenen Sorgfalt anzugehen. In diesem Zusammenhang betrachten wir die Antwort auf die Frage: “Welcher Spachtel ist besser?” Und überlegen Sie auch, warum es immer noch besser ist, einen Gipsspachtel zu wählen. Vergleichen Sie dazu seine Eigenschaften mit den Eigenschaften eines nicht weniger verbreiteten Polymerkitts
- Sowohl die eine als auch die andere Komposition sind für den Abschluss der Arbeiten in den Räumlichkeiten bestimmt;
- Mit Polymer- oder Gipsspachtelmassen können Sie Hohlräume und Risse effektiv füllen sowie auch komplexe Oberflächen nivellieren;
- Trotz der Tatsache, dass sich Polymerkitt im Gegensatz zu Gipskitt durch Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit auszeichnet, ist dies auf eine Reihe seiner Vorteile schwer zurückzuführen, da dies zur Verletzung mikroklimatischer Parameter und zur Feuchtigkeitsspeicherung im Raum beiträgt, während Gipskitt schafft es, sie auf dem richtigen Niveau zu halten;
- Gipsspachtel zeichnet sich durch eine hohe Dampfdurchlässigkeit aus, während dies für Polymerzusammensetzungen nicht typisch ist;
- Der nächste Vorteil von Gipsspachtel im Vergleich zu seinem Polymeranalogon ist besonders wichtig, wenn Sie Reparaturen selbst durchführen. Angesichts der Besonderheiten seiner Zusammensetzung zeichnet es sich durch Plastizität aus, die den Prozess der Verarbeitung erleichtert;
- Gipsspachtel ist ein umweltfreundliches Material, während synthetische Komponenten in der Zusammensetzung von Polymerspachteln enthalten sind.
- Der Preis von Gipsspachtel ist ein weiterer Vorteil gegenüber ziemlich teuren Polymerzusammensetzungen..
Die Hauptvorteile von Gipsspachtel
- Gipsspachtel ist eine ideale Wahl für Wohnräume, da Gips während des Betriebs keine Schadstoffe abgibt und optimale mikroklimatische Parameter im Raum schafft.
- Der nächste Vorteil von Gipsspachtel hängt direkt mit dem vorherigen zusammen und ist auf die erhöhte Hygroskopizität von Gips zurückzuführen, aufgrund derer er überschüssige Feuchtigkeit aus der Atmosphäre aufnehmen und im Falle einer Abnahme der Luftfeuchtigkeit wieder abgeben kann . Aufgrund dieser Eigenschaft ist jedoch die Verwendung von Gipsspachtel als Material für Arbeiten im Freien ausgeschlossen;
- Möglichkeit des Auftragens von Gipsputz auf verschiedenen Oberflächen: Gipskarton, Ziegel oder Beton;
- Die Besonderheiten der strukturellen Zusammensetzung des Gipsspachtels garantieren eine hohe Haftung (Haftung) des Putzes auf allen Oberflächen;
- Aufgrund der Tatsache, dass Modifikatoren und Weichmacher in der Zusammensetzung des Gipskitts enthalten sind, tritt nach dem Auftragen auf die Oberfläche und deren Trocknen kein Reißen, Ablösen oder Schrumpfen der Kittschicht auf;
- Gipsspachtel, dessen Verbrauch dreimal geringer ist als der von Zementanaloga, spart Reparaturen erheblich;
- Einfaches Auftragen und Schleifen ist ein weiterer Vorteil von Spachtelmasse auf Gipsbasis.
Wichtig! Aufgrund der Besonderheiten der Spachtelmasse auf Gipsbasis wird die Verwendung in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (Bad oder Küche) nicht empfohlen. In den meisten Fällen werden sie für Innenverkleidungen verwendet..
Knauf Gipsspachtel: Hauptsorten und Eigenschaften
Um sich bei der Auswahl einer Spachtelmasse nicht zu irren und einen für Sie richtigen Gipsspachtel zu kaufen, müssen Sie die Hauptmerkmale von Spachtelmassen beliebter Hersteller berücksichtigen. Wir konzentrieren uns auf die Marke Knauf Fugen, eine neue Generation von Gipsputz. Wie bereits erwähnt, wird das Ergebnis der Spachtelarbeiten direkt von der Qualität der verwendeten Massen bestimmt. Im Laufe der Jahre mit Knauf Gipsspachtel hat die Praxis erfolgreiche Ergebnisse der Spachtelarbeiten gezeigt.
Technische Eigenschaften von Spachtelmassen Knauf Fugen
Bevor die technischen Eigenschaften dieser Zusammensetzungen geprüft werden, ist es notwendig, sich für die Sorten zu entscheiden, die in der Produktlinie dieser Waren angeboten werden. Es gibt drei Hauptvarianten:
- Standardfugen – Gipsspachtel;
- Fugen GF Spachtelmasse für Gipsfaserplatten;
- Spachtelmasse für feuchtigkeitsbeständige Gipskartonplatten Fugen Hydro.
Jede der aufgeführten Spachtelmischungen ist ein trockenes pulverförmiges Konglomerat, das Gips und die entsprechenden Modifikatoren und Weichmacher enthält. Die Zusammensetzung der Knauf Fugen Spachtelmischungen ist so gewählt, dass sie Feuchtigkeit aufnehmen und speichern, eine gewisse Plastizität der Lösung erhalten und ein vorzeitiges Austrocknen verhindern. Bei der Marke Fugen Hydro zielen die in ihrer Zusammensetzung enthaltenen Additive darauf ab, die hydrophoben Eigenschaften der Mischung zu erhalten.
Vorteile und Eigenschaften von Fugen Gipsspachtel:
- Ein für die Endbearbeitung in Wohngebäuden relevanter Vorteil ist die Umweltverträglichkeit der Zusammensetzungen und das Fehlen chemischer Verunreinigungen in ihnen;
- Eine hohe Beständigkeit der Beschichtung, die besonders wichtig ist, wenn Fehler in Gipskartonplatten repariert oder Schutzecken installiert werden;
- Wer es mit einem flachen Untergrund zu tun hat, wird sich über den geringen Verbrauch der Spachtelmasse freuen;
- Erhalten einer hochwertigen Beschichtung, die sich nicht nur zum Tapezieren, sondern auch zum Streichen eignet;
- Knauf Fugen ist ein Gipsspachtel, dessen Preis Sie angenehm überraschen wird und auch eine Vielzahl von Verpackungsmöglichkeiten (5, 10 und 25 kg) hinterlässt nur angenehme Eindrücke..
Zur Bestätigung der Vielseitigkeit dieses Produkts präsentieren wir die technischen Eigenschaften der angegebenen Zusammensetzungen:
- Die aufgetragene Schichtdicke für den Standard Knauf Fugen beträgt 1-3 mm, für die anderen beiden Varianten – 1-5 mm;
- Der Verbrauch bei durchgehender Spachtelung beträgt bei einer angenommenen Schichtdicke von 1 mm für einen Standard Knauf Fugen und Fugen Hydro 0,8 kg / qm. m, für eine Mischung aus Fugen GF – 1,2 kg / sq. m;
- Der Verbrauch beim Versiegeln von Trockenbauplatten für Fugen GF beträgt 0,3-0,5 kg / m, für die anderen beiden Sorten – 0,25 kg / m;
- Die Partikelgröße der Füllstoffpartikel ist für alle drei Mischungen gleich und beträgt 0,15 mm;
- Auch die Biegefestigkeit ist bei den drei Spachtelmassen gleich und beträgt 1,5 MPa;
- Druckfestigkeit – 3 MPa.
Trotz der Fülle an Vorteilen bemerken praktizierende Meister auch eine Reihe bestimmter Nachteile, die bei ihrer Verwendung auftreten:
- Schnelle Trocknungszeit der Spachtelmasse;
- Schwierigkeiten beim Schleifen der behandelten Oberfläche, wodurch es oft erforderlich ist, ein Schleifgitter Nr. 100 zu verwenden und erhebliche Anstrengungen zu unternehmen;
- Die Unmöglichkeit, die Zusammensetzung mit einer Schicht von mehr als 3 mm aufzutragen;
- Wenn Sie verputzte Wände mit hellen Tapeten überkleben möchten, besteht die Gefahr von dunklen Fugen an der Wand..
Wichtig! Nach Angaben der Hersteller bezieht sich die letzte Behauptung höchstwahrscheinlich auf Fehler bei der Auswahl des Farbtons der Mischung, da eine Kittmischung aus rosa, grauen und weißen Farben im Angebot ist..
Anwendungsbereich Knauf Fugen Spachtelmasse
Der Anwendungsbereich von Knauf Fugen Spachtel ist ziemlich breit und ist hauptsächlich für die Endbearbeitung der beheizten Räumlichkeiten bestimmt, deren Hauptrichtungen sind:
- Abdecken kleiner Defekte der Basisoberfläche;
- Füllen kleiner Fugen zwischen Gipskartonplatten mit gekräuselten Kanten (für die ein Verstärkungsband verwendet wird);
- Feinbearbeitung mit einer dünnen Spachtelschicht verschiedener Oberflächen, einschließlich Beton oder verputzt;
- Beseitigung und Maskierung von Verbindungslinien zwischen Nut- und Federplatten auf Trockenbaubasis.
- Aufgrund der universellen Zusammensetzung und technischen Eigenschaften des Fugen-Hochfesten Gipsspachtels kann er darüber hinaus zum Verkleben von Gipskartonplatten auf einem ebenen Untergrund sowie zum Verbinden verschiedener Gipselemente miteinander verwendet werden. Wenn Sie Fugen Hydro-gekennzeichnete Mischungen bevorzugen, haben Sie die Möglichkeit, diese für die Veredelung von wasser- und feuerbeständigen Trockenbauplatten zu verwenden.
Wichtig! Obwohl Gipsspachtel für fast alle Untergründe verwendet werden kann, gibt es eine Liste von Oberflächen, mit denen Gipsspachtel nicht kompatibel ist. Es umfasst Spanplatten, Keramik- und Steinverkleidungen.
Regeln für die Zubereitung einer Arbeitsmischung Knauf Fugen
Wie verdünnt man Gipsputz jeder Marke, einschließlich Knauf Fugen? Obwohl diese Operation auch von Nichtfachleuten recht einfach und erschwinglich ist, bestehen praktizierende Meister darauf, bestimmte Anpassungen an dieser Technologie vorzunehmen:
- Trockener Kitt muss langsam über seine gesamte Oberfläche in einen Behälter mit Wasser gegossen werden (das ungefähre Verhältnis der Teile ist wie folgt: 1 kg der Mischung muss in 0,8 Liter Flüssigkeit verdünnt werden);
- Um die Einheitlichkeit der Zusammensetzung zu gewährleisten, ist es besser, das Pulver nicht aus einer Kelle, sondern aus der Handfläche zu gießen, um eine möglichst effiziente Verteilung im Wasser zu gewährleisten.
- Es ist notwendig, die Mischung einzufüllen, bis der Pulverstand etwas höher als der Wasserstand ist;
- Es wird empfohlen, die Zusammensetzung 2-3 Minuten lang zur gleichmäßigen Feuchtigkeitsimprägnierung zu belassen;
- Experten empfehlen, die Mischung von Hand zu mischen oder einen Mixer bei niedrigen Geschwindigkeiten zu verwenden;
- Sobald Sie mit dem Mischen der Lösung beginnen, kann es zunächst den Anschein haben, dass die resultierende Mischung zu dünn ist. Beeilen Sie sich jedoch nicht und fügen Sie Pulver hinzu, da es später die erforderliche Konsistenz erhält.
Wichtig! Der Behälter und die Werkzeuge, die bei der Herstellung des Gipsmörtels verwendet werden, müssen absolut sauber sein, da Schmutz, der in die Lösung gelangt, den Aushärtungsprozess beschleunigen kann..
Aufgrund der Tatsache, dass die Arbeitseigenschaften der Zusammensetzung für 30-40 Minuten beibehalten werden, muss sie nach Bedarf zubereitet werden, da „es nicht funktioniert, die verdickte Zusammensetzung durch Zugabe von Wasser und gründliches Mischen zu reanimieren. Um ungerechtfertigte Ausgaben zu vermeiden, sollten Sie Knauf Fugen Spachtelmasse nicht in Kilogramm herstellen.
Wichtig! Die Oberfläche, auf die der Putz aufgetragen werden soll, muss vor dem Auftragen der Mischung gründlich gereinigt werden, da die Nichtbeachtung dieser Empfehlungen zu Rissen in der Spachtelschicht führen kann. Sie können auch bei einem Verstoß gegen die Mischtechnik und unzureichendem Wasserverbrauch auftreten..
Merkmale der Arbeit mit Gipsputz: Vorbereitung der Basis
Führen Sie bei der Vorbereitung des Fundaments die folgenden Aktivitäten durch:
- Reinigen Sie die zu behandelnde Oberfläche gründlich von Staub, für die effektivste Entfernung verwenden Sie einen Staubsauger;
- Tragen Sie eine Tiefengrundierung auf die gereinigte Oberfläche auf, für die Sie eine Rolle benötigen;
- Nachdem Sie die Oberfläche grundiert haben, müssen Sie alle sichtbaren Kappen der Schrauben sowie die Fugen zwischen den Platten (bei der Verarbeitung von Trockenbauplatten) verspachteln. Nachdem Sie die Zusammensetzung aufgetragen haben, lassen Sie sie eine Weile trocknen..
Wichtig! Nachdem die Mischung getrocknet ist, mit einer Reibe mit einem Schmirgelleinen die Oberfläche verfugen, gefolgt von einer (zweiten) Grundierung.
Gipsspachtel zum Selbermachen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sortieren Sie es zunächst aus und achten Sie sorgfältig auf die Vorbereitung der Arbeitskomposition (die Anweisungen und Ratschläge der Meister wurden von uns früher gegeben), da sie nur dann ihre wertvollsten Eigenschaften erhält, wenn sie eine gewisse Konsistenz erreicht. Darüber hinaus bietet der Hersteller auf den Packungen von Gipsspachtel eine Anleitung zur Zubereitung der Arbeitsmischung, die auch für Sie nützlich sein kann;
Zum Auftragen der ersten Spachtelschicht verwenden Sie einen Universalputzspachtel, der mit einem Metallspachtel auf die gesamte zu behandelnde Fläche aufgetragen wird..
Wichtig! Beim Auftragen der Spachtelmasse das Werkzeug schräg zur Oberfläche halten, mit dem Spachtelmesser gleichmäßig auf die Untergründe drücken und die Spachtelmasse verteilen. Führen Sie in diesem Fall sowohl vertikale als auch horizontale Bewegungen aus. Wenn die zu behandelnde Oberfläche durch eine Vielzahl von Unregelmäßigkeiten und Fehlern gekennzeichnet ist, ist ein erneutes Auftragen der Universalmischung zulässig..
Nach dem Auftragen der Mehrzweck-Spachtelmasse die Fläche mit einer Spachtel glätten und eine Schicht Oberputzspachtel auftragen. Wenn Sie unter Tapeten nivellieren, reicht es aus, zwei Schichten Spachtelmasse aufzutragen, im Falle einer Lackierung müssen drei und manchmal vier Schichten Spachtelmasse aufgetragen werden.
Nach dem Auftragen des Deckanstrichs verfugen Sie ihn, um selbst kleinste Unebenheiten zu beseitigen..