Klärgrube Topas: Funktionsprinzip und Installation

Die Anordnung der Wasserversorgungs- und Abwassersysteme auf dem Gelände ist eines der verantwortungsvollsten und komplexesten Probleme, mit denen die Eigentümer von Privathäusern und Sommerhäusern konfrontiert sind..

Viele Hausbesitzer bewegen sich weg von traditionellen Abwasserentsorgungs- und -behandlungsmethoden hin zu modernen, effizienteren und zuverlässigeren Behandlungsmethoden. Eine dieser Methoden ist die Verwendung einer Klärgrube Topas. Berücksichtigen Sie das Gerät, das Funktionsprinzip des Reinigungssystems, das Installationsverfahren und die Grundregeln für den Betrieb der Klärgrube Topas.

Klärgrubengerät Topas

Klärgrube Topas ist ein autonomes Abwassersystem, das Abwasser zu 98% reinigt. Recyceltes Wasser – nicht trinkbar, aber absolut unbedenklich für die Umwelt und hat keinen unangenehmen Geruch.

Die Einrichtung einer lokalen Kläranlage ist recht einfach, und die Grundlage der Klärgrube sind biologische Prozesse, die in mehreren Stufen ablaufen..

Durch den klaren Aufbau der Inneneinrichtung des autonomen Abwassersystems erfolgt ein gut funktionierender zyklischer Betrieb der Klärgrube

Folgende Gerätekomponenten sind am Reinigungsprozess beteiligt:

Klärgrube Topas: das Funktionsprinzip des Reinigungssystems

Klärgrube Topas behandelt alle Abfälle aus dem Haushalt. Am Ausgang bilden sich Brauchwasser und Schlamm, der später als Dünger für ein Gartengrundstück verwendet werden kann.

Eine solche Reinigung wird durch die Verwendung von Belebtschlamm erreicht, der Dutzende von Bakterien enthält. Das Reinigungssystem umfasst aerobe (lebenswichtige Aktivität tritt nur in Gegenwart von Sauerstoff auf) und anaerobe (kann ohne Sauerstoff auskommen) Bakterien.

Der gesamte Kreislauf der Klärgrube Topas lässt sich in folgende Phasen unterteilen:

Der im Sumpf angesammelte Filterschlamm muss periodisch entfernt werden, um ein Überlaufen des Tanks und einen Ausfall des gesamten Abwassersystems zu verhindern.

Vor- und Nachteile der autonomen Klärgrube Topas

Die Klärgrube Topas erschien vor 20 Jahren auf dem Abwasserreinigungsmarkt, hat sich in Europa bewährt und in den letzten Jahren bei Verbrauchern der postsowjetischen Länder an Popularität gewonnen..

Die Nachfrage nach der Kläranlage erklärt sich aus ihren Vorteilen:

  • hohe Effizienz der Klärgrube;
  • einfache Installation – um eine Klärgrube zu installieren, ist es nicht erforderlich, den Boden der Grube zu betonieren;
  • niedrige Betriebskosten (Stromkosten sind unbedeutend, es muss kein Abwasserwagen gerufen werden);
  • stabilisierte Schlammabfälle können als Dünger verwendet werden;
  • geräusch- und vibrationsarm während des Betriebs der Klärgrube;
  • Mangel an Fremdgerüchen;
  • Kompaktheit und Haltbarkeit der Installation;
  • unprätentiös gegenüber der Bodenart;
  • gereinigtes Abwasser kann zur Bewässerung von Pflanzen verwendet werden;
  • eine breite Palette von Modellen ermöglicht es Ihnen, den optimalen Typ der Klärgrube basierend auf den Bedürfnissen einer bestimmten Familie auszuwählen.
  • geringe Kosten für die Isolierung der Anlage (bei anaeroben Prozessen wird Wärme erzeugt, daher wird die Einfriergefahr verringert);
  • lange Lebensdauer (ca. 50 Jahre).

Septische Topas: Bewertungen

Zu den Nachteilen der Klärgrube Topas gehören:

  • die hohen Kosten des Reinigungssystems (Sie können eine Topas-Klärgrube nicht billiger als für 80 Tausend Rubel kaufen);
  • Volatilität des Senders;
  • Vernachlässigung der Regeln für Wartung und Betrieb der Klärgrube kann zu schweren Schäden und kostspieligen Reparaturen am Gerät führen.

Auswahl einer Klärgrube Topas: Typen und ihre technischen Eigenschaften

Die Modellpalette der Topas-Klärgruben umfasst Anlagen für Sommerhäuser, Privathäuser, Tankstellen (Topas 5-20) und Stationen zur Behandlung von Abwasser aus einem kleinen Hüttendorf (Topas 100-150).

Die numerische Bezeichnung im Namen des Produkts gibt die Anzahl der bedingten Verbraucher an – dies ist das Hauptkriterium für die Auswahl einer Klärgrube Topas

Für eine Sommerresidenz wäre die beste Option die Installation einer Klärgrube Topas-5 – ein Reinigungssystem mit geringer Produktivität. Ein solches autonomes Abwassersystem wird die Bedürfnisse einer Familie mit nicht mehr als 5 Personen vollständig befriedigen..

Technische Eigenschaften von Topas-5:

  • maximal zulässiger Salvenwasserabfluss – 220 Liter;
  • Produktivität der Klärgrube pro Tag – Verarbeitung von 1000 Litern Abwasser;
  • Stromverbrauch – 1,5 kW / Tag;
  • alle Installationen – 230 kg;
  • Gesamtabmessungen – 2,5 * 1,1 * 1,2 Meter.

Wenn die Anschlusstiefe der Klärgrube mehr als 0,8 Meter beträgt, muss Topas-5 Long . installiert werden

Auf dem Gelände, auf dem sich der Pool befindet, müssen Sie eine Klärgrube mit einer höheren Kapazität verwenden – Topas-8 oder Topas-10 (je nach Anzahl der lebenden Personen). Solche Modelle können 1500-2000 Liter Wasser pro Tag verarbeiten..

Die Buchstabenbezeichnungen „Pr“ und „Us“ in der Modellreihe der Klärgruben haben folgende Dekodierung:

  • Pr – Zwangsableitung von Wasser (notwendig bei hohem Grundwasservorkommen, Entfernung erfolgt regelmäßig mit Hilfe einer Pumpe);
  • Us – verstärkter Wasserabfluss (wird verwendet, wenn sich die Klärgrube in einer Tiefe von mehr als 140 cm über dem Niveau des Abwasserrohrs befindet).

Die Kosten eines autonomen Abwassersystems werden von der Leistung der Klärgrube Topas beeinflusst (der Preis einer Einkammer-Klärgrube für 5 Personen ist deutlich niedriger als der Preis eines Zweikammermodells mit verbesserter Wasserableitung, entworfen bei Daueraufenthalt von 20 Personen).

Installation und Anschluss einer Klärgrube Topas . zum Selbermachen

Grubenvorbereitung

Der erste Schritt besteht darin, einen Ort für die Installation einer Klärgrube auszuwählen. Bau- und sanitäre Vorschriften verbieten den Standort der Kläranlage zu nah (weniger als fünf Meter) an einem Wohngebäude. Es lohnt sich jedoch nicht, zu viel zu entfernen, da dies die Kosten für den Bau der Pipeline erhöht..

Die Installation der Klärgrube Topas beginnt mit der Vorbereitung der Grube:

Zwischen der Wand der Grube und dem Körper der Klärgrube muss ein Freiraum vorhanden sein – mindestens 20 cm

Installation einer Klärgrube und Anordnung der Kanalisation

Die Klärgruben Topas 5 und 8 können ohne Hebezeug, dh manuell, in der Grube installiert werden. An den Versteifungsrippen befinden sich spezielle Löcher, durch die Sie die Seile fädeln und die Klärgrube vorsichtig auf den Boden der Grube absenken müssen. Richten Sie den Standort der Klärgrube mit einer Gebäudeebene aus.

Die nächste Stufe ist die Lieferung der Rohrleitung und die Anordnung des Abwassersystems der Klärgrube Topas.

Die Anweisung beinhaltet die folgenden Schritte:

Die Neigung des Abwasserrohres hängt vom Durchmesser der Rohrleitung ab. Bei einem Durchmesser von 100-110 cm beträgt die Neigung 1-2 cm pro Meter und bei einem Durchmesser von 50 mm – 3 cm pro laufendem Meter

Anschluss einer Klärgrube Topas

Der nächste Schritt bei der Installation der Klärgrube Topas ist der Anschluss der Stromversorgung. Dazu können Sie ein PVA-Kabel mit einem Querschnitt von 3 * 1,5 . verwenden.

Der letzte Schritt ist das Verfüllen mit trockenem Sand-Zement-Gemisch. Die Beregnung der Klärgrube erfolgt gleichzeitig mit der Befüllung mit Wasser.

Die Anlage wird zu einem Drittel aufgefüllt und bis zur gleichen Höhe mit Wasser gefüllt. Dadurch wird der Druck auf den Körper der Klärgrube ausgeglichen. Der Prozess des Besprühens und Befüllens mit Wasser wird fortgesetzt, bis der Körper der Klärgrube vollständig unter der Erde liegt.

Installation und Anschluss der Klärgrube Topas: Video

Tipps für den Betrieb und die Wartung der Klärgrube Topas

Der langfristige und unterbrechungsfreie Betrieb der Klärgrube Topas ist unter Einhaltung einer Reihe von Regeln für den Betrieb und die Wartung möglich.

Die Anleitung zur Kläranlage enthält eine Liste zulässiger und verbotener Handlungen..

Beim Betrieb einer Klärgrube Topas ist es verboten:

  • Bauschutt, Plastikfolien und andere anorganische Verbindungen in das System werfen;
  • gießen Sie Wasser, das Kaliumpermanganat enthält, in eine Klärgrube;
  • antibiotika- und chlorhaltige Desinfektionsmittel in die Kanalisation gießen;
  • große Mengen Tierhaare in das Abwasser ableiten;
  • Autoöle, Alkohol, Frostschutzmittel, Laugen und Säuren in die Kanalisation ablassen.

Bei Stromausfall ist es ratsam, den Wasserverbrauch zu reduzieren, um eine Überfüllung der Klärgrubenkammern und die Freisetzung von ungereinigtem Abwasser in die äußere Umgebung zu vermeiden

Die regelmäßige Wartung einer Klärgrube ist eine Garantie für den stabilen Betrieb eines autonomen Abwassersystems. Der Service für Klärgruben umfasst:

  • Überprüfung des Betriebs der Station und der Qualität des aufbereiteten Wassers;
  • der Lufthebersumpf muss 3-4 mal im Jahr gereinigt werden (Schlamm mit einer Pumpe entfernen);
  • Der Austausch der Kompressormembranen sollte alle zwei Jahre durchgeführt werden;
  • die Vorrichtung zum Sammeln von unverarbeiteten Partikeln muss dreimal im Jahr gereinigt werden;
  • der Filter für Grobfraktionen muss monatlich gereinigt werden;
  • Belüftungselemente müssen alle 12 Jahre ausgetauscht werden;
  • Klärgrube Topas im Winter braucht “Konservierung”, wenn sie nicht benutzt wird.

Die biologische Kläranlage Topas Klärgrube ist eine moderne Anlage zur Einrichtung von örtlichen Abwassersystemen. Trotz seiner hohen Kosten hat die Klärgrube Topas bei Verbrauchern in verschiedenen Ländern dank ihrer effizienten Abwasserbehandlung, ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihren niedrigen Betriebskosten an Popularität gewonnen..

About the author