Trockenbauspachtel zum Selbermachen

Nach der Installation von Trockenbau bleiben die Wände im Raum uneben und sehen unfertig aus. Alle Fugenbereiche, Verschraubungspunkte und sonstigen Reparaturbereiche müssen verspachtelt werden, um eventuelle Unvollkommenheiten zu beseitigen. In diesem Artikel werden wir die Eigenschaften von Trockenbauspachtel zum Streichen, Abdichten von Ecken, Befestigungselementen usw. betrachten..

Inhaltsverzeichnis:

So wählen Sie den richtigen Putz für Trockenbau

Nach Fertigstellung der Wände oder Decke mit Gipskartonplatten muss die gesamte Oberfläche zum weiteren Streichen oder Tapezieren der Oberfläche verspachtelt werden. Die Materialbahnen haben eine gleichmäßige Form, aber es gibt viele Fugen und Befestigungspunkte, die repariert werden müssen. Es ist nicht schwer, Endarbeiten durchzuführen, aber Sie müssen sich an einige Funktionen und Regeln erinnern, die in dem Artikel näher erläutert werden. Zuallererst wird der Wahl des Materials für die Reparatur große Aufmerksamkeit geschenkt..

Der moderne Markt bietet eine große Auswahl an Trockenspachtelmassen für den Trockenbau und verschiedene Mischungen. Der Käufer steht vor einer schwierigen Aufgabe, die darin besteht, das richtige Baumaterial für die Wanddekoration auszuwählen. Einige Mischungen sind nur für Decken oder Wände bestimmt, andere Stoffe werden zum Abdichten von Spänen und Rissen verwendet. Experten empfehlen, Trockenmischungen zu wählen, die eine lange Haltbarkeit haben..

Dabei ist zu beachten, dass Trockenspachtel im Gegensatz zu Fertigware nicht von Temperatur und anderen Umwelteinflüssen beeinflusst werden. Ein solches Material kann teilweise verwendet werden oder zum Schleifen beschädigter Bereiche der Decke, der Wände und dergleichen verwendet werden. Viele interessieren sich für die Frage: Welche Art von Spachtelmasse zu Spachtelmasse, abhängig von Volumen und Zweck der Arbeit? Es gibt drei Arten von Kitt, die durch die Komponentenzusammensetzung bestimmt werden:

  • Zementmischung;
  • Gipsputz;
  • Mischung auf Polymerbasis.

Alle drei Spachtelarten eignen sich für die Veredelung von Räumen, bei der Materialauswahl gibt es jedoch einige Tipps. Für eine Küche oder ein Badezimmer wird beispielsweise empfohlen, einen mit Zement hergestellten Kitt zu verwenden, um hoher Luftfeuchtigkeit standzuhalten. Bezüglich der Gipsmischung wird dann bei erhöhter Feuchtigkeit der Wandbelag reißen. Polymerspachtel ist ein vielseitiges Material mit plastischen Eigenschaften. Es wird empfohlen, es für Gipskartonspachtel zu verwenden. Der Verbrauch eines solchen Materials ist im Gegensatz zu anderen Mischungen viel geringer..

Unterschiedliche Eigenschaften und Eigenschaften des Kitts bestimmen seine Kosten und den Umfang des Materials. Die Verwendung des Bauteils zu Hause wird nicht durch die Eigenschaften der Frostbeständigkeit und des Brandschutzes bestimmt. Für die Verarbeitung wird empfohlen, eine universelle Mischung zu verwenden, die für Wohnungen und Häuser geeignet ist..

Oberflächengrundierung

Bevor Sie mit dem Verputzen von Trockenbauwänden mit Ihren eigenen Händen beginnen, müssen Sie zuerst die Wände vorbereiten. Dazu wird eine Grundierung an den Wänden oder der Decke angebracht. Wenn die Fläche mit Tapeten überklebt werden soll, muss die Grundierung über die gesamte Arbeitsfläche gemessen aufgetragen werden. Das Material muss auf Wasserbasis hergestellt werden, damit die Lösung nicht einweichen kann. Ebenso bildet sich auf der Arbeitsfläche ein Film, durch den kein Kleber oder Farbe eindringen kann. Zur Verwendung wird die Grundierung in einem Behälter gemischt und dann in einer gleichmäßigen Schicht auf die Wand aufgetragen, deren Dicke mindestens 0,03 mm betragen sollte.

Es ist wichtig zu wissen! Es wird nicht empfohlen, Alkydmischungen zum Grundieren von Wänden zu verwenden, da dies zu einer Verformung der Kartonschicht führen kann. Das von der Trockenbauwand abgezogene Papier verwandelt sich in Blasen, die zu Papierstreifen werden. Natürlich können Sie auf eine solche Oberfläche nicht verschiedene Veredelungsmaterialien kleben..

Vorarbeiten vor Gipskartonkitt

Bevor Sie mit dem Spachteln des Wandbereichs im Raum beginnen, müssen Sie einige Vorarbeiten durchführen. Um dies zu tun, wird empfohlen, die folgenden Regeln einzuhalten:

1. Zuerst muss die gesamte Oberfläche nivelliert werden. Natürlich ist es unbequem, eine Wand mit vorstehenden Schraubenköpfen und selbstschneidenden Schrauben zu handhaben. Daher ist es wichtig, alle Befestigungselemente bis zum Anschlag in die Trockenbauwand einzuschrauben.

2. Es ist zu beachten, dass Schrauben und Blechschrauben nicht in die Materialschicht versenkt werden dürfen. Wenn bei den Arbeiten ein solcher Defekt nicht vermieden werden konnte, müssen die Befestigungselemente ersetzt werden.

3. Im Bereich der Verbindung von Trockenbauplatten ist darauf zu achten, dass sich die oberste Papierschicht nicht von der Materialkomponente löst. Ansonsten werden Papierstücke vorsichtig abgerissen oder mit einem kleinen Messer ausgeschnitten. Danach muss die defekte Stelle mit Schleifpapier abgewischt werden. Andernfalls kann sich der Kitt im beschädigten Bereich ablösen..

Trockenbauspachtel zum Streichen

Alle vorbereitenden Arbeiten haben die gleiche Reihenfolge wie vor dem Kleben der Tapete, die im vorherigen Absatz angegeben ist. In diesem Fall sollte besonders darauf geachtet werden, die Wände ohne unnötige Dellen und Vorsprünge zu nivellieren. Alle Fugen zwischen Trockenbauplatten müssen sorgfältig mit Spachtelmasse ausgeglichen werden. Außerdem kann die Oberfläche der Wand grundiert werden.

Bunte Stoffe neigen dazu, in Kartonprodukte aufgenommen zu werden. Im Falle einer Imprägnierung mit Farbe in die Struktur des Kartons führt dies zu einer Verformung der Wandoberfläche. Daher wird empfohlen, Lösungen auf Wasserbasis zu verwenden. Alle Fugen von Trockenbauplatten müssen in einem Winkel von 45 Grad geschnitten werden. In diesem Fall ist es möglich, eine normale Verstärkung der Nähte zu bilden..

Technologiemerkmale

Nachdem die Grundierung getrocknet ist, muss mit der Trockenbaukitttechnologie begonnen werden. In diesem Fall müssen Sie eine bestimmte Reihenfolge einhalten:

1. Zuerst müssen Sie die Serpyanka, ein Glasfasernetz, kleben. Es wird zum Abdichten von Ecken, Fugen oder Nähten verwendet. Dieses Klebeband ist als selbstklebendes Material hergestellt, sodass die gesamte Arbeit nicht viel Zeit in Anspruch nimmt..

2. Es ist wichtig, es so zu kleben, dass die beiden Seiten der Fugen die gleiche Breite für das Band haben. Tatsächlich sollte die Breite der Naht in der Mitte des Serpyanka-Bandes liegen.

3. Als nächstes müssen Sie die Kittmischung in der erforderlichen Menge verdünnen. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass eine solche Lösung schnell trocknet. Wenn Sie der getrockneten Lösung Wasser hinzufügen, ändern sich alle Eigenschaften und Merkmale des Kitts. Das Material sollte streng nach den angegebenen Anteilen mit einem Gramm verdünnt werden. In der Regel rühren Experten den Kitt für 30 Minuten Arbeit, nach dieser Zeit wird die Mischung unbrauchbar.

Spachtelfugen zwischen Trockenbauplatten

Als Spachtelauftrag für Trockenbaufugen wird empfohlen, zwei Spachteltypen zu verwenden – mittelgroß und breit. Ihre Abmessungen sollten 11-14 cm und 31-34 cm betragen.Mit solchen Werkzeugen kann die Mischung bestmöglich auf die Oberfläche aufgetragen werden, im Gegensatz zu einer Kelle oder einem Spachtel. Sie müssen die Wände also auf diese Weise verspachteln:

1. Damit die verputzten Wände eine ebene Oberfläche haben, ist es notwendig, eine Armierungsschicht über die gesamte Länge der Fugen gleichmäßig aufzutragen. Zum Auftragen der Mischung muss natürlich eine kleinere Kelle verwendet werden. Mit einem breiten Arbeitswerkzeug muss die Mischung gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt werden..

2. Wenn beim Abdecken die Fuge vollständig mit Spachtelmasse gefüllt ist, bedeutet dies, dass die Arbeiten korrekt ausgeführt wurden. Ein wichtiger Schritt beim Verfüllen von Wänden ist das ideale Verfahren zur Verstärkung von Trockenbaufugen..

3. Nach dem Auftragen der Mischung sollte die Oberfläche der Fugen keine Rauhigkeit und Unebenheit aufweisen. Wenn die Mischung getrocknet ist, kann es schwierig sein, alles Durchhängen zu beheben. In diesem Fall können Unregelmäßigkeiten nicht mit Schleifpapier oder einer Raspel entfernt werden. Und stärkere abrasive Werkzeuge können die Oberfläche des Arbeitsbereichs beschädigen..

Kitt auf Schrauben und Ecken

Merkmale des Kitts von Befestigungselementen sind das Auftragen der Mischung in einer kreuzförmigen Version. Die Lösung muss quer und längs verteilt werden, damit die Kappen der Schrauben und deren Köpfe besser abgedeckt werden können. Diese Technologie wird von professionellen Arbeitern empfohlen..

Ein schwierigerer Schritt ist es, die Ecken der Wände im Raum zu kitten. Die Komplexität der Arbeit liegt zunächst in der schrägen Befestigung der Blätter, was einige Schwierigkeiten beim Ausrichten der Ecken verursacht. Daher muss die Fertigstellung der Ecken in zwei Schritten erfolgen:

1. Zuerst muss eine Seite der Ecke auf die übliche Weise gespachtelt werden.

2. Nachdem die erste Hälfte getrocknet ist, müssen Sie die zweite Seite fertigstellen.

In diesem Fall ist es möglich, glatte und saubere Fugen zu bilden. Die Hauptsache ist, dass alle Arbeiten langsam und konsequent durchgeführt werden. Dies wird dazu beitragen, die Nacharbeit von unebenen Oberflächen zu beseitigen..

Grundlegender Spachtelprozess

Der Hauptprozess des Füllens der Wände muss nach dem Trocknen der Mischung im Bereich der Nähte und Befestigungselemente begonnen werden. Alle Ecken im Raum müssen mit Aluminiumecken befestigt werden, die mit einem Kitt oder einem speziellen Hefter an der Oberfläche befestigt werden. Die Ecke muss auf die erforderliche Länge abgemessen und entsprechend den Öffnungen in Fenstern und Türen zugeschnitten werden.

Alle Metallecken werden durch Eindrücken der Spachtelmasse in die Profillöcher fixiert. Es ist notwendig, dass die gesamte Fläche mit einer Spachtellösung bedeckt ist. Auf diese Weise wird es möglich sein, die Festigkeit und Steifigkeit der Ecke zu erhalten, was die Festigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung erhöht. Anschließend die Mischung mit einem Spatel über der Oberfläche nivellieren. Die Verarbeitungsmethode sollte von Bewegungen vom Rand des Profils bis zur Mitte der Trockenbauplatte begleitet werden.

Wenn Sie Durchgänge in Form eines Bogens verspachteln möchten, müssen Sie eine spezielle Ecke aus Kunststoff verwenden. Es ist dicker als Aluminium. Wenn das Profil mit einem Bautacker befestigt wird, muss die Oberfläche mit zwei Schichten Spachtelmasse bedeckt werden. Gleichzeitig wird nicht empfohlen, zu viel von der Mischung aufzutragen, da dies eine unebene Oberfläche bildet. Zuerst müssen Sie die erste Schicht auftragen und warten, bis die Mischung getrocknet ist. Danach wird eine zweite Schicht aufgetragen, die bereits sorgfältig nivelliert und mit Trockenbau geglättet werden muss. Als Ergebnis dieser Arbeitsleistung werden perfekt gleichmäßige Spachtelecken gebildet..

Die letzte Phase des Trockenbaukitts

Trockenbauspachtel besteht darin, bestimmte Arbeiten auszuführen, die einen gleichmäßigen Bereich von Wänden und Ecken im Raum bilden. Nach Fertigstellung der Ecken und Nähte müssen alle Unebenheiten mit Schleifpapier abgedeckt werden. Bei der Arbeit wird empfohlen, ein Atemschutzgerät zu verwenden. Es ist sehr wichtig, die gesamten Wände mit einem Schmirgeltuch abzuwischen, das eine Dicke hat: Null. So wird es möglich, eine ideale Oberfläche für die abschließende Beschichtung der Wände mit Spachtelmasse zu schaffen. Vorher muss es mit einer Grundierung behandelt werden..

Um eine bestimmte Oberfläche zu spachteln, können Sie eine spezielle Glasfaser oder die Mischung verwenden, die in den Anfangsstadien des Oberflächenschleifens verwendet wurde. In diesen Arbeiten wird ein breit geformter Spatel verwendet. Die Konsistenz des Spachtels, der bei Abschlussarbeiten verwendet wird, muss dick sein. Dadurch wird die Mischung gleichmäßig über den Trockenbaubereich verteilt. Es sei daran erinnert, dass die Kittschicht nicht dick sein sollte. Dies erleichtert die Behandlung der Oberfläche der Wand oder Decke. Um die Technologie zu verstehen, wird empfohlen, sich das Video von Trockenbauspachtel anzusehen, das am Ende des Artikels vorgestellt wird.

Materialverbrauch für 1 m2 Trockenbau

Die erforderliche Spachtelmenge für die Wandversiegelung hängt von der zu behandelnden Fläche ab. Gleichzeitig erhöht sich bei Unregelmäßigkeiten oder Beschädigungen an der Wand der Materialverbrauch erheblich. Für jede Art von Kitt wird ein bestimmter Anteil verwendet:

1. Wenn die Oberfläche der Wände grundiert ist, sollte der Kittverbrauch ungefähr 1,1 x 1 m2 betragen. Diese Berechnung eignet sich am besten für Mischungen auf Zementbasis..

2. Bei einer Gipsmischung wird das Verhältnis beispielsweise 1: 1 berechnet, um eine beliebige Oberfläche zu veredeln.

3. Spachtelmasse auf Leimbasis ist am wirtschaftlichsten, da Sie für 1 Quadratmeter ein halbes Kilogramm Spachtelmasse verwenden müssen.

Um die Spachtelmenge zu bestimmen, ist es wichtig, die zu behandelnde Fläche im Raum auszumessen. Um die Arbeit zu erleichtern, können Sie die Abmessungen jeder Trockenbauplatte sehen, die dann aufsummiert werden. Verwenden Sie für Anfangs- oder Anfangsgipsplatten die gleiche Materialmenge. Wenn Sie nicht den ganzen Kitt verwendet haben, muss die restliche vorbereitete Mischung entsorgt werden..

Wenn bei der Arbeit eine getrocknete Mischung verwendet wird, bildet sie eine unebene Oberfläche mit Rauhigkeit. Außerdem fällt ein solcher Kitt nur ab, weshalb Reparaturarbeiten erneut durchgeführt werden müssen. Gipskarton-Fertigputz ist nicht die letzte Stufe der Fertigstellung von Wänden oder Decken. Danach ist es wichtig, die Oberfläche zu grundieren und die letzten Schritte zum Tapezieren oder Streichen von Wänden durchzuführen. Beim Auftragen von Spachtelmasse ist es sehr wichtig, die Merkmale und Parameter der Arbeit einzuhalten..

About the author