Wenn Sie ein kostengünstiges und praktisches Material für die Veredelung der Decke in einem Hauswirtschaftsraum oder auf einem Balkon suchen, ist eine Kunststoffverkleidung praktisch. Solche Decken haben neben ihren geringen Kosten viele Vorteile und können in einigen Eigenschaften sogar mit Holzplatten verglichen werden. Lassen Sie uns heute darüber sprechen, wie man Kunststoffverkleidungen an der Decke anbringt.
Inhalt:
Vorteile der Kunststoffauskleidung
Kunststoffauskleidung ist eines der am häufigsten verwendeten Veredelungsmaterialien. Es ist ein billigeres Analogon der Holzverkleidung, das in Form von Streifen durch Extrusion aus PVC-Masse (Polyvinylchlorid) hergestellt wird. Kunststoffauskleidungen haben viele eigene Eigenschaften und Vorteile sowie Nachteile gegenüber Holzauskleidungen. Seine Vorteile sind wie folgt:
Nachteile der Kunststoffauskleidung
Zu den Nachteilen der Kunststoffauskleidung gehören:
Installation der Kunststoffverkleidung an der Decke
Bei der Dekoration von Badezimmern, Loggien und Balkonen sowie anderen Nichtwohnräumen, in denen eine saubere, praktische und feuchtigkeitsbeständige Oberfläche geschaffen werden muss, wird in der Regel eine Kunststoffverkleidung an der Decke angebracht. Es wird als gängige Praxis angesehen, die Decke auf der Veranda und Veranda zu verkleiden..
Seltener werden Kunststoffverkleidungen an den Decken in der Küche und in den Fluren angebracht und bevorzugen attraktivere Kunststoffplatten. Aber in Wohnzimmern – Schlafzimmern, Kinderzimmern, Wohnzimmern – ist eine solche Dekoration einfach unangemessen. Außerdem ist Kunststoff nicht das umweltfreundlichste Material und daher nicht für den Wohnbereich geeignet..
Kunststoffauskleidungen sind ein weit verbreitetes Material, das einfach zu installieren und praktisch zu verwenden ist. Etwas mit Schindeln zu umhüllen ist wie das Falten eines Kinderdesigners, daher müssen keine Spezialisten für solche Arbeiten eingeladen werden. Diese Aufgabe können Sie selbst übernehmen. Außerdem wird die Kunststoffverkleidung “trocken” montiert, es wird kein Schmutz im Raum bleiben.
Die Decke aus Kunststoffverkleidung ist gut, da sie nach der Montage nicht grundiert und lackiert werden muss, sie sieht schon ansprechend aus. Eine solche Oberfläche lässt sich ganz einfach waschen und sieht nach dem Eingriff komplett aus wie neu. Sie können die Decke viel häufiger von der Verkleidung abwaschen als die Oberfläche, die mit Farbe auf Wasserbasis gestrichen ist, auch wenn diese Farbe sogar teuer und wasserfest ist.
Werkzeuge für die Endbearbeitung von Schindeldecken
Kunststoffverkleidungsdecken werden mit folgendem Werkzeugsatz hergestellt:
Berechnung der Auskleidung an der Decke
Das Futter wird normalerweise als separate Platten mit einer Länge von 6 Metern verkauft, aber wenn Sie die benötigten Abmessungen kennen, schneidet der Laden das Material sofort in geeignete Stücke. Die Breite ist je nach Muster und Hersteller unterschiedlich. Es ist besser, kein Futter mit einem Muster zu kaufen, und wenn Sie es genommen haben, müssen Sie sich nicht darauf einstellen, da am Ende zu viele Fetzen übrig bleiben.
Es ist üblich, die erforderliche Menge an Kunststoffauskleidung für die Montage an der Decke anhand der zu bekleidenden Fläche, der Breite einer Platte und dem Zuschnitt dieser Platten zu berechnen. Stellen wir uns als Beispiel vor, dass wir eine Decke von 3 mal 4 Metern nähen müssen und die Breite einer Kunststoffplatte 20 Zentimeter beträgt..
Da unsere Seite eine Länge von 3 Metern hat, müssen die Platten genau in zwei Hälften geschnitten werden. Wenn die Breite eines Paneels 20 Zentimeter beträgt und die Länge der Wand 4 Meter beträgt, benötigen Sie 20 3-Meter-Paneele (wir teilen 400 Zentimeter mal 20 Zentimeter) oder 10 6-Meter-Paneele, die sind im Laden erhältlich.
Sie können dem Verkäufer sicher 10 Platten bestellen und ihn bitten, sie in zwei Hälften zu schneiden. Denken Sie nur daran, dass im Falle von Beschnitt und Ausschuss immer 20 % mehr Material als Reserve mitgenommen werden muss. Mit diesem Algorithmus werden die Anzahl der Paneele und die Kosten für die Kunststoffverkleidung für den Bereich Ihrer Decke berechnet.
Berechnung eines Holzbalkens
Ein Holzbalken, der für den Bau einer Rahmenkonstruktion benötigt wird, muss am häufigsten mit einem Querschnitt von 20 mal 30 Millimetern gewählt werden. Normalerweise muss es senkrecht zur geplanten Position der Verkleidung an die Decke geschraubt werden. Der Schritt zwischen den Balken muss maximal 1 Meter betragen.
Um zu berechnen, wie viel dieses Material für die Herstellung der Leiste benötigt wird, sollten Sie wieder in unseren Raum mit den Maßen 3 mal 4 Meter zurückkehren und die Länge des Holzes bestimmen. Da Sie die Kunststoffverkleidung parallel zur 3-Meter-Wand im Raum installieren, liegt das Holz parallel zur 4-Meter-Wand. Da das Holz im Abstand von 1 Meter eingeschraubt wird, benötigen Sie 4 4 Meter Dielen. Stäbe dieser Länge sind jedoch in der Regel nicht im Handel erhältlich, daher sollten Sie 8 2m-Stangen kaufen..
Montagehilfen
Sie benötigen diese Dinge als Unterstützungsmaterial. Für die direkte Montage einer solchen Decke sind Dübel und selbstschneidende Schrauben erforderlich. Ihre Größe und Quantität lässt sich also einfach nicht zählen, denn alles wird durch die Qualität und Ebenheit der Decke bestimmt. Um eine 2-Meter-Leiste an die Oberfläche zu schrauben, benötigen Sie 5 Dübel und die gleiche Anzahl selbstschneidender Schrauben.
Da die Dicke des Holzblocks 2 Zentimeter beträgt und die Blechschraube mindestens 3 Zentimeter in die Decke eindringen muss, stellt sich heraus, dass die Länge der Blechschraube mindestens 5 Zentimeter betragen muss. Da Decken in der Regel gewölbt sind, empfiehlt es sich, selbstschneidende Schrauben mit einer Länge von 50 bis 100-120 Millimeter zu kaufen.
Außerdem benötigen Sie bei der Installation von Kunststoffverkleidungen an der Decke einen dekorativen Deckensockel aus Kunststoff. Die Länge der Sockelleiste sollte dem Umfang Ihrer Deckenfläche entsprechen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen kleinen Vorrat an Kunststoff-Sockelleisten für die Verkleidung bereitstellen. Anstelle dieses Produkts können Sie auch ein gewöhnliches L-Profil verwenden. Einige solcher Decken sind mit einer Polystyrol-Fußleiste gerahmt. Bereiten Sie auch Heftklammern für den Hefter vor.
Deckenverkleidung mit Kunststoffschindel
Bevor Sie mit der Fertigstellung der Decke mit Kunststoffschindeln beginnen, müssen Sie den Raum für die Arbeit vorbereiten. Stellen Sie Möbel aus dem Raum, damit sie nicht im Weg sind. Es wird nicht viel Schmutz geben, wie bereits gesagt, aber es ist unangenehm, wenn etwas in den Prozess eingreift. Und es ist auch unerwünscht, teure Geräte oder neue Möbel mit Spänen zu bestreuen..
Haften Kalk, Kreide oder Putz nicht gut auf der Deckenoberfläche, müssen die in nächster Zeit deutlich abfallenden Schichten entfernt werden. Wenn alles hält, muss nichts absichtlich abgekratzt werden. Danach können Sie mit dem Drehen von Holzbalken beginnen..
Bohren Sie mit einem Bohrer Löcher für selbstschneidende Schrauben in jede Leiste, wie im Video über die Kunststoffauskleidung gezeigt. Es wird empfohlen, dies in 0,5-Meter-Schritten zu tun. Wenn Sie die Decke in einem Feuchtraum ausstatten, ist es besser, die Stäbe zu schützen, indem Sie sie mit Leinöl, Farbe oder Lack streichen. Es ist notwendig, die Stangen in der Nähe der parallelen Wände an die Decke zu schrauben. Lehnen Sie dazu die Stäbe an die Oberfläche und übertragen Sie die Löcher von den Stäben mit einem Bohrer, einer dünnen Mine oder einer selbstschneidenden Schraube in die Deckenebene..
Danach müssen mit einer Schlagbohrmaschine oder Schlagbohrmaschine Löcher in die Decke gebohrt werden. Stellen Sie sicher, dass der Bohrerdurchmesser zu den Dübeln passt. Setzen Sie die Dübel in die Löcher ein, lehnen Sie die Stangen zurück und schrauben Sie die Schrauben ein. Die restlichen Stäbe sind in gleicher Weise im gesamten Deckenbereich angebracht. Vergessen Sie nicht, dass der Abstand zwischen den Balken etwa 1 Meter betragen sollte. Wenn Sie es größer machen, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Deckenfläche “geht”..
Mit dem Alkohol- und Wasserstand müssen Sie alle Riegel streng horizontal in einer Ebene einstellen. Dies gilt vielleicht als der wichtigste Moment im gesamten Prozess der Verkleidung der Decke mit Schindeln. Fällt ein Block um und der andere ragt heraus, ist er an Ihrer Decke gut sichtbar, wie auf dem Foto einer Kunststoffverkleidung. Also nicht zu faul sein, alle Takte genau zu setzen.
Beim Nivellieren müssen Sie einige Schrauben lösen, sodass zwischen der Überlappung und den Stangen ein Zwischenraum entsteht. Damit die Stangen nicht “springen” und fest an den Stellen ihrer Befestigung sitzen, besser harte Pads unterlegen oder Keile aus Holz einhämmern.
Nachdem Sie den Rahmen zur Befestigung der Verkleidung hergestellt haben, können Sie direkt mit der Installation von Kunststoffplatten fortfahren. Zuvor müssen Sie jedoch den Deckensockel um den gesamten Deckenumfang an den Balken befestigen oder ein L-Profil installieren. Als nächstes müssen Sie die Platte mit einem breiten Ende, an dem sich ein Dorn befindet, in den Sockel einführen, das andere Ende, an dem sich die Nut befindet, sollte mit einem Hefter an jedem Balken befestigt werden.
Denken Sie daran, den Hefter bis zur Oberseite der Nut zu verwenden. Danach den Dorn der nächsten Verkleidungsplatte in die Nut der ersten einführen und von der Nutseite an der Leiste befestigen. Ebenso müssen Sie die gesamte Deckenfläche mit Kunststoffschindeln ummanteln..
Das letzte Paneel muss oft etwas in der Breite zugeschnitten werden, und dann vorsichtig in die Sockelleiste auf der anderen Seite des Hobels einführen. Nach Abschluss der Montage der Kunststoffverkleidung muss die Decke gründlich mit einem weichen Schwamm und warmer Seifenlauge abgewaschen werden.
Daher können Sie kein besseres Material für die Veredelung der Decke auf einem Balkon, einer Loggia, einer Veranda oder einem Badezimmer finden als Kunststoffverkleidungen. Und wie Sie sehen, ist die Installation von Kunststoffverkleidungen an der Decke nicht schwierig, aber Sie können eine praktische, langlebige und unprätentiöse Decke in Betrieb nehmen..