Vorbereiten der Decke zum Streichen

Deckenmalerei ist auch heute noch beliebt. Dies ist eine einfache und relativ kostengünstige Option zur Fertigstellung der Decke, die in kurzer Zeit und ohne besondere Konstruktionskenntnisse fertiggestellt werden kann. Das einzige, was den Eindruck einer frisch gestrichenen Decke trüben kann, ist ihre unebene Oberfläche. Daher ist eine vorbereitende Vorbereitung der Decke für die Lackierung erforderlich. Die Arbeit selbst nimmt den Löwenanteil der gesamten Deckendekoration ein. Wenn die Vorbereitung der Decke für die Lackierung jedoch schlecht durchgeführt wird, kann das Ergebnis der Veredelung störend sein. Um dies zu verhindern, müssen Sie geduldig sein und alle Arbeiten zur Vorbereitung der Decke für das Streichen sorgfältig ausführen..

Die Deckenvorbereitung vor dem Lackieren erfolgt in mehreren Schritten. Jeder von ihnen ist notwendig, um eine ebene und zuverlässige Oberfläche für den weiteren Farbauftrag zu schaffen. Zur Durchführung von Oberflächenvorbereitungsarbeiten ist ein gewisses Werkzeug:

Werkzeuge zum Vorbereiten der Decke zum Streichen

  • breite und schmale Spatel;
  • Rolle und Bürste;
  • Trog für Farbe;
  • Behälter zum Kneten von Kitt;
  • Bohrer und spezielle Mischdüse;
  • Schreibwaren Messer;
  • eine Reibe mit Schleifgitter oder eine spezielle Schleifmaschine mit Null-Schleifpapier;
  • Schutzbrille und Atemschutzmaske.

Von Materialien du wirst brauchen:

Materialien zur Vorbereitung der Decke für die Malerei

  • Tiefengrundierung, zum Beispiel Ceresit CT 17;
  • Knauf Mehrschicht-Gipsputz oder andere;
  • Malerei Fiberglas “Spinnennetz”;
  • Kleber für Glasfaser;
  • eine Trittleiter oder besser ein Tisch oder eine Ziege.

Wenn Sie alles haben, was Sie brauchen, können Sie mit der Vorbereitung der Decke für das Streichen beginnen.

Decke reinigen

Wenn Sie in einem neu gebauten Haus von Grund auf fertig sind, können Sie sofort mit der zweiten Arbeitsphase fortfahren. Aber wenn eine Generalüberholung ansteht, dann müssen Sie zuerst die Decke vom alten Lack reinigen. Es gibt mehrere Möglichkeiten für das, was Sie tun müssen.

  • Wenn die Decke mit Tapeten bedeckt war, Dann befeuchten wir die Oberfläche mit einem gewöhnlichen Sprinkler oder einer Walze mit warmem Wasser und lassen sie einweichen. Nach einiger Zeit wird der Kleber nass und die Tapete kann mit einem normalen Spachtel vorsichtig entfernt werden. Es reicht aus, sie aufzuheben, sie werden leicht zurückfallen. Dadurch sollte kein einziges Blatt Papier an der Decke verbleiben. Um das Ganze abzurunden, spülen Sie den restlichen Kleber ab. Dies kann mit einem normalen Schwamm erfolgen, der in warmes Wasser getaucht wird. Möglicherweise müssen Sie das Wasser mehrmals wechseln. Die Hauptsache ist, dass dadurch die Oberfläche der Decke sauber ist..
  • Wenn die Decke zuvor mit Farbe auf Wasserbasis gestrichen wurde oder weiß getüncht, Sie müssen dasselbe wie bei der Tapete tun. Zuerst leicht anfeuchten und dann die alte Lackierung mit einem Spachtel abkratzen. Aber im Gegensatz zu Tapeten, die mit fast einer ganzen Leinwand entfernt werden, lässt sich Farbe oder Tünche nicht so leicht abkratzen. Idealerweise wird die alte Beschichtung in kleinen Flocken abgezogen. Andernfalls müssen Sie hart arbeiten. Um den Vorgang zu erleichtern, muss die Oberfläche von Zeit zu Zeit leicht angefeuchtet werden. Einige Meister entfernen die Tünche trocken. Dieser Ansatz findet statt, hat jedoch einen wesentlichen Nachteil – zu viel Staub. Nach Abschluss der Arbeiten zum Entfernen von Tünche oder Emulsion auf Wasserbasis muss die Decke gründlich gewaschen werden. Sie müssen das Wasser mehrmals wechseln.

Reinigen der Decke vor dem Streichen

  • Für den Fall, wenn die Decke wurde mit Acrylfarbe bemalt, Sie können auf zwei Arten gehen. Die erste besteht darin, die Oberfläche mit einem speziellen Entferner anzufeuchten und dann die Farbe vorsichtig mit einem Spachtel zu entfernen. Diese Methode ist die einfachste, aber auch die ungesündeste. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die alte Farbe mit einem Hammer abzuschlagen. Es liegt an den Meistern zu entscheiden, welche Methode sie wählen. Nach dem Reinigen der Decke von Acrylfarben reicht es aus, mit einer Metallbürste abzukratzen.
  • Wenn die Decke mit Plastik bedeckt war oder Keramikfliesen müssen Sie geduldig sein, da die Entfernungsarbeiten nicht einfach sein werden. Und wenn bei Kunststoffplatten alles relativ einfach ist – reißen Sie alle Platten ab und entfernen Sie dann den restlichen Kleber. Bei Keramikfliesen müssen Sie basteln und die Lösung mit einem Hammer schlagen.
  • Zum abgehängte Gipskartondecken die Dinge sind ein bisschen anders. Die Sache ist, dass es ziemlich schwierig ist, die alte Beschichtung zu entfernen und die Trockenbauplatte nicht zu beschädigen. Daher ist die Option des vollständigen oder teilweisen Austauschens von Blättern möglich. Und das sind zusätzliche Kosten. Im Gegensatz dazu wird jedoch weniger Aufwand betrieben, um die Oberfläche einer abgehängten Gipskartondecke für das Streichen vorzubereiten..

Deckenreparatur

Deckenreparatur

Nachdem Sie die Decke von der alten Beschichtung gereinigt haben, sollten Sie die Oberfläche sorgfältig auf Risse, Schlaglöcher oder andere Schäden untersuchen. Wenn es welche gibt, müssen sie leicht repariert und repariert werden. Imprägnieren Sie dazu die Schadstellen mit einer Tiefengrundierung. Am bequemsten geht das mit einem Pinsel. Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen und versiegeln Sie sie dann mit einem schmalen Spachtel mit einem Multi-Finish-Spachtel. Ein Merkmal von Multi-Finish-Spachtelmasse ist die Möglichkeit, sowohl Schlichten als auch Schruppen durchzuführen, indem eine Spachtelschicht von bis zu 10 mm aufgetragen wird. Wenn die Schadenstiefe mehr als 10 mm beträgt, sollten Kitt auf Zementbasis verwendet werden. Nach vollständiger Trocknung sind einige Unebenheiten der Spachtelfläche durch Schrumpfen der Spachtelmasse möglich. Dies ist ganz natürlich und wird durch weitere Nivellierung der Oberfläche beseitigt..

Wichtig! Der Kitt trocknet schnell genug, daher sollte eine kleine Charge durchgeführt werden, um eine grobe Reparatur der Decke durchzuführen. Nach Beendigung der Arbeiten können die Reste bedenkenlos entsorgt werden und der Behälter sollte gründlich ausgespült werden.

Deckengrundierung

Deckengrundierung

Nachdem die reparierten Bereiche vollständig getrocknet sind, können Sie mit der Grundierung der Deckenoberfläche beginnen. Das Auftragen einer Grundierungsschicht sorgt für eine bessere Haftung des Kitts auf der Bodenoberfläche. Dazu die Grundierung mit einer Rolle gleichmäßig über die gesamte Fläche ausrollen. Der Primer kann in zwei Schichten aufgetragen werden, was die Haftung nur erhöht. Die Arbeiten selbst sollten mit Schutzbrille durchgeführt werden..

Deckengrundierung 1

Zur Bequemlichkeit kann die Rolle auf den Teleskopgriff gesteckt werden. Dadurch kann die gesamte Decke schnell genug und ohne besondere Schwierigkeiten gesättigt werden. Die Ecken und schwer zugänglichen Stellen mit einer Bürste einstreichen. Hier müssen Sie schwitzen und mit Hilfe einer Trittleiter an schwierige Stellen gelangen. Wenn in Zukunft geplant ist, die Wände zu verspachteln, werden wir die Wände sofort 15 – 20 cm von der Decke grundieren. Lassen Sie die Grundierung am Ende der Arbeiten trocknen. Die Trocknungszeiten sind auf der Verpackung angegeben und sollten eingehalten werden..

Verstärkung der Oberfläche

Glasfaser an die Decke kleben

Um der Decke zusätzliche Festigkeit zu verleihen, Risse abzudichten und teilweise auszugleichen, wird die Oberfläche mit einer Glasfaser-“Spinnenlinie” verklebt. Das erste, was Sie tun müssen, ist, eine Fläche in der Größe der Leinwand mit einem speziellen Kleber für Glasfaser zu bestreichen. Tragen Sie den Kleber mit einer Rolle auf, tragen Sie dann die Leinwand auf und drücken Sie sie nach unten, sodass sie an der Decke klebt. Die vollständige Ausrichtung erfolgt mit einem breiten Spatel, der in einem leichten Winkel gehalten wird, zuerst entlang und dann über die Leinwand. Nachdem Sie einen weiteren Bereich verschmiert haben, kleben Sie die nächste Leinwand. Gleichzeitig machen wir eine kleine Überlappung von 2 – 3 cm auf der vorherigen. Jetzt nehmen wir ein Büromesser und schneiden beide Leinwände über die gesamte Länge der Überlappung unter einem Metalllineal oder einem breiten Spachtel. Das Ergebnis sind Schnitte auf beiden Leinwänden, die perfekt zusammenpassen. Nach dem Entfernen der geschnittenen Stücke bringen und kleben wir die Kanten. Diese Methode des Zusammenführens der Kanten ist notwendig, damit die Oberfläche der Decke nach dem Verkleben der Glasfaser eben ist, ohne Vorsprünge oder Risse. Nachdem wir die gesamte Oberfläche auf diese Weise beklebt haben, tragen wir eine weitere Leimschicht auf, die die bereits geklebten Leinwände verstärkt. Nachdem Sie den Kleber vollständig trocknen lassen, können Sie mit dem Verfüllen der Decke fortfahren.

Deckenspachtel

Das Spachteln von Decken ist ein ziemlich mühsamer Prozess. Der Grund ist die Unannehmlichkeit beim Auftragen von Materialien. Natürlich wird das Können nach einer Weile geübt und die Arbeit geht ziemlich schnell weiter. Aber für einen Anfänger kann das Vorbereiten einer Gipskartondecke zum Streichen oder sogar das Vorbereiten einer normalen Betondecke eine entmutigende Aufgabe sein..

Deckenputzarbeitsplatz

Um die Decke relativ leicht zu spachteln, sollten Sie sich für Bewegungsfreiheit sorgen. Und dafür ist die Ziege am besten geeignet. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie ein paar Tabellen daneben stellen. Die Hauptsache ist, dass Sie sich bei der Arbeit 1,5 – 2 m frei vorwärts und rückwärts bewegen können. Außerdem ist es aus Bequemlichkeitsgründen notwendig, sicherzustellen, dass über Ihrem Kopf eine Kopffreiheit von 10-15 cm vorhanden ist. Auf diese Weise können Sie alle Fehler sehen und gleichzeitig Ihren Nacken nicht zu sehr belasten..

Vorbereitung der Spachtellösung

Nachdem wir den Arbeitsplatz arrangiert haben, führen wir den Kitt aus. Hier ist alles einfach. Geben Sie gemäß den Anweisungen auf der Packung Trockenmischung und Wasser im richtigen Verhältnis in einen großen Behälter. Zuerst ein wenig von Hand umrühren, eine Bohrmaschine mit einer Mischdüse verbinden und zu einer dicken Sauerrahm kneten. Wenn das Ergebnis eine zu flüssige Konsistenz ist, können Sie etwas Mischung hinzufügen und erneut gründlich mischen. Wenn dick – Wasser. Wir machen die Charge basierend auf der Ausgabe in 40 – 50 Minuten. Anfängern wird empfohlen, kleine Chargen herzustellen und zu verfolgen, wie lange die Entwicklung dauert. Und erst dann eine vollwertige Charge machen.

Wichtig! Es wird dringend davon abgeraten, die Mischung und Wasser zu der alten Charge hinzuzufügen. Eine solche Charge wird nicht die erforderlichen Festigkeitseigenschaften aufweisen..

Deckenspachtel

Jetzt nehmen wir einen gewöhnlichen breiten oder gezahnten Spatel und legen den fertigen Kitt darauf. Dies geschieht mit einem schmalen Spatel. Als nächstes befestigen wir den Spatel schräg an der Decke und ziehen ihn zu uns. Wir wiederholen solche Bewegungen über die gesamte Oberfläche der Decke, bis wir den gesamten Kitt aus der Kelle herausgearbeitet haben. Gleichzeitig achten wir darauf, dass keine großen Kittklumpen auf der Deckenoberfläche zurückbleiben. Und die Oberfläche selbst war flach und ohne Tropfen. Bei Bedarf mit Spachtel und Wasserwaage auftragen. Nachdem wir die gesamte Oberfläche der Decke gespachtelt haben, lassen wir sie vollständig trocknen und fahren dann mit dem Schleifen fort.

Deckenschleifen

Die Vorbereitung der Decke zum Bemalen mit Snezhka, Auro, Tikkurila oder einer anderen Farbe erfordert eine perfekt ebene Oberfläche. Andernfalls sind in einem bestimmten Licht alle Fehler sichtbar. Daher wird in der letzten Vorbereitungsphase die Decke geschliffen. Dies kann von Hand oder mit speziellen Mühlen erfolgen..

Abschleifen der Decke vor dem Lackieren

Das Schleifen der Decke von Hand erfolgt „unter der Glühbirne“. Dazu wird eine gewöhnliche Glühlampe genommen, die am Ende der Halterung befestigt ist. Wenn Sie es nah an die Decke halten und es hervorheben, können Sie alle Mängel nach dem Putten sehen. Sie können sie mit einer Reibe mit einem Netz ausrichten. Dazu bewegen wir uns mit einem Schwimmer kreisförmig von Wand zu Wand. Von Zeit zu Zeit überprüfen wir die Arbeit, wenn wir etwas entfernt sind. Das mechanische Schleifen ist viel einfacher, erfordert weniger Kraft- und Zeitaufwand und es entsteht fast kein Staub. Aber das Prinzip der Arbeit ist das gleiche – Kreismaischen bei Geradeausfahrt..

So schleifen Sie eine Deckenfläche

Wichtig! Schützen Sie beim Handschleifen Ihre Augen und Atemwege vor Gipsstaub.

Nach dem Schleifen der Decke muss noch einmal die Grundierung durchlaufen, trocknen lassen und die Oberfläche ist bereit zum Streichen. Alle Arbeiten zur Vorbereitung der Decke können sicher alleine durchgeführt werden, da hierbei keine besonderen Schwierigkeiten bestehen. Beim Arbeiten ist vor allem darauf zu achten, dass die Oberfläche beim Spachteln und Schleifen eben ist. Als letzten Ausweg können Sie noch einmal durch Spachtelmasse und Sand gehen.

Vorbereiten der Decke zum Malen: Video

About the author