Die moderne Rillenplatte ist ein Produkt aus Holz, das einer Autoklav-Trocknung unterzogen wird. Es ist mit einem “Dorn-Nut” -System ausgestattet, das es Ihnen ermöglicht, zwei Elemente zuverlässig miteinander zu verbinden, eine schnelle Installation durchzuführen und die Festigkeit der Struktur zu verstärken. Befestigungselemente können an den Seiten der Bretter oder an allen vier angebracht werden. Die Rückseite des Materials verfügt über Fasen, die die Luftzirkulation ermöglichen und ein Verrotten des Holzes von innen verhindern. Der Artikel konzentriert sich auf die Wahl und Methode zum Verlegen von Rillenbrettern.
Inhalt:
Durch die Verbindung der Rillenbretter erhalten Sie eine ebene Oberfläche mit repräsentativem Erscheinungsbild und hervorragenden Gebrauchseigenschaften. Die Elemente sind so fest miteinander verbunden, dass nicht die kleinste Lücke bleibt. Bereits während des Produktionsprozesses erhält das Material hervorragende Schall- und Wärmedämmeigenschaften. Der Boden ist attraktiv, langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung. Aufgrund dieser Eigenschaften hat sich das Nut- und Federbrett weit verbreitet. Es wird verwendet, um sowohl raue als auch fertige Beschichtungen herzustellen..
Bodenrillenbretter sind zuverlässig, langlebig und ästhetisch. Noch attraktiver werden sie, wenn sie mit speziellen Produkten abgedeckt werden. Umweltfreundlichkeit ist der Hauptvorteil natürlicher Materialien. Es ist unmöglich, dem Schauspiel eines Holzbodens, dessen Qualität erstaunlich ist, gleichgültig zu bleiben. Schließlich trocknen gewöhnliche Bretter nach dem Verlegen schnell genug aus und bilden Risse.
Herstellungsprozess für genutete Bretter
Die Bretter werden mit speziellen hochpräzisen Geräten genutet. Die Maschine selbst wird durch einen Mechanismus dargestellt, der das Brett zuführt, und einen speziellen Cutter, der das Material an den Seiten schneidet. Der gesamte Prozess ist mechanisiert, und der Ingenieur kontrolliert nur seine Arbeit. Ein so hohes Maß an Nut und Feder ist zu Hause nicht zu erreichen..
Aber Heimwerker können versuchen, selbst Nut- und Federbretter zu erstellen. Dazu benötigen Sie einen manuellen Router oder Jointer..
Arbeitsschritte
- Das Material wird sorgfältig ausgewählt. Es ist einfacher mit Nadelbäumen zu arbeiten, aber ihre Leistungsmerkmale sind niedriger, daher wird empfohlen, Lärche zu bevorzugen. Der Anwendungsbereich ist unglaublich breit. Lärche wird auch für Bodenbeläge im Innenbereich und zur Abdeckung von offenen Terrassen verwendet..
- Das Material muss gut getrocknet sein. Wenn die Platten getrocknet werden müssen, werden sie in einem gut belüfteten Raum verlegt. Die Luftfeuchtigkeit sollte niedrig sein. Zwischen den Leinwänden werden Lücken zur Belüftung gelassen. Es ist unmöglich, das Holz in der Sonne zu trocknen, da es sich auf der einen Seite erwärmt und auf der anderen feucht bleibt. Dies wird in Zukunft zum Auftreten verschiedener Defekte führen..
- Das Brett wird auf die Arbeitsfläche gelegt und mit Klammern fixiert..
- An den Seitenflächen werden die Achsen bestimmt, entlang derer die Arbeiten ausgeführt werden. Sie sind mit einem Bleistift markiert.
- Dann wird mit einer Fräsmaschine eine Viertelrille auf der Seite streng in der Mitte gewählt.
- Auf der anderen Seite bildet sich ein Dorn, der die Viertel auf beiden Seiten der Achse ablöst.
Ein solches manuelles Nuten ist qualitativ schlechter als das industrielle und kann nicht für harte Baumarten verwendet werden..
Zungenbrettfoto
Verschiedene Arten von Rillenbrettern
Je nach Holz, aus dem die Diele hergestellt wurde, werden folgende Dielenarten unterschieden, die jeweils ihre eigenen Eigenschaften haben:
- Kiefer oder Fichte. Weiches Holz, nicht feuchtigkeitsbeständig genug. Es hat geringe Kosten, erfordert jedoch eine obligatorische Lackierung. Sie werden beim Erstellen einer rauen Beschichtung verwendet..
- Lärche. Platten aus diesem Material haben eine solide Struktur und eine hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeit. Sie haben keine Angst vor Insektenangriffen. Sie haben eine angenehme Struktur und satte Farbe. Lackieren ist nicht notwendig, aber beschichtete Platten halten viel länger. Die Kosten für Nut- und Federbretter aus Lärche sind um ein Vielfaches höher als bei Kiefer. Wird verwendet, um ein feines Finish zu erzielen.
- Esche, Eiche. Die Bodenplatte ist hart. Es zeichnet sich durch eine durchschnittliche Feuchtigkeitsbeständigkeit und Anfälligkeit für Insektenbefall aus. Die Materialkosten sind ziemlich hoch.
So wählen Sie ein Nut- und Federbrett aus
- Beim Kauf von genuteten Brettern lohnt es sich, diese auf die zulässige Feuchtigkeit zu prüfen. Es sollte 12-16% nicht überschreiten. Messen Sie es mit einem speziellen Gerät. Wenn es nicht da ist, können Sie die Boards selbst überprüfen:
- das Material wird angezapft. Der Klang sollte sonor ausfallen;
- zur Berührung. Es sollte keine Feuchtigkeit auf der Haut sein;
- durch Schatten. Das Holz nimmt einen glänzenden Farbton an.
Anwendungsbereich. Die Anwendungsmöglichkeiten von Nut- und Federbrettern beschränken sich nicht nur auf Bodenbeläge in Wohnungen und Balkonen. Da das Lärchenmaterial auch in Saunen keine Angst vor Feuchtigkeit hat, werden in der Nähe von Pools gerne Nut- und Federbretter verwendet. Sie werden sowohl auf Baumstämmen als auch auf Beton verlegt, wobei ein spezieller Untergrund verwendet wird, der die Schalldämmeigenschaften des Materials verbessert.
Materialkosten
Wenn die Frage ist, wählen Sie gerillte oder gekantete Bretter, dann ist es besser, dem ersten den Vorzug zu geben. Die Kosten für ein Kiefernbrett beginnen bei 5000 Rubel. pro m3. Ein hochwertiges besäumtes Brett kostet den gleichen Betrag. Das teuerste Material kostet das Material der Klasse “Extra”, das billigste – die Klasse “A”. Bis zum Zeitpunkt des Kaufs lohnt es sich, alle Optionen in Betracht zu ziehen und zu berechnen, um diejenige auszuwählen, die den Kosten und der Qualität entspricht.
- Brett der Güteklasse AB aus Kiefer kostet etwa 6000 Rubel / m3.;
- Klasse B kann für 5000 Rubel / m3 erworben werden;
- die höchste Sorte kostet 8000 Rubel / m3.;
- Da Lärche wertvoller ist, schwanken die Kosten je nach Sorte zwischen 654-2000 Rubel pro 1 Brett.
Auch die Größe des Rillenbretts beeinflusst den Preis. Wenn also Länge und Breite beim Standard von 6000 mm / 135 mm bleiben, kann die Breite von 28 mm bis 50 mm variieren.
Berechnung der benötigten Anzahl genuteter Bretter
Bevor Sie mit der Verlegung der Diele beginnen, müssen Sie sie im Voraus kaufen. Um jedoch kein zusätzliches Geld auszugeben und den Laden nicht erneut besuchen zu müssen, lohnt es sich, die erforderliche Materialmenge sofort richtig zu berechnen. Es ist wünschenswert, dass die Platten aus derselben Charge und vom selben Hersteller stammen, daher kaufen sie das erforderliche Material in der richtigen Menge auf einmal.
- Berechnen Sie die Raumfläche, indem Sie die Länge und Breite multiplizieren. Wenn der Raum durch eine komplexe Form dargestellt wird, wird er konventionell in Rechtecke unterteilt, deren Fläche separat berechnet und dann summiert.
- Es ist zu beachten, dass die Start- und Zieltafeln die Länge des gesamten Raums haben sollten und der Rest in einer kleineren Größe gekauft werden kann..
- Darüber hinaus wird der Indikator für den laufenden Meter des Materials berechnet, indem die Breite und Länge der Platte multipliziert wird. Darauf aufbauend wird die benötigte Laufmeterzahl für die Verlegung der Beschichtung im ganzen Raum berechnet..
Boden aus Rillenbrett verlegen
Es gibt 2 Möglichkeiten, Rillenbretter zu befestigen:
- auf einem Betonsockel oder Estrich;
- auf Verzögerungen.
Unabhängig von der Installationsmethode muss der Untergrund ausreichend flach und stark sein. Wenn die Verzögerung gelegt wird, muss der Baum mit einem Antiseptikum behandelt werden.
Werkzeuge zum Verlegen von Nut- und Federbrettern:
- Nägel, Schrauben;
- Hammer, Hammer;
- Maßstab;
- Bügelsäge, Kreissäge;
- Heftklammern.
Montage von Nut- und Federbrettern auf Beton
- Zwischen Untergrund und Diele muss eine Abdichtung erfolgen. Da wird feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz verwendet, dessen Dicke über 10 mm beträgt. Verlegen Sie die Sperrholzplatten senkrecht zur zukünftigen Dielenschicht. Zwischen den Leinwänden sollte ein kleiner Spalt von 2 mm gelassen werden. Zwischen den Wänden und dem Sperrholz entsteht eine Vertiefung von 1,5 cm.
- Die Platten werden mit Dübelnägeln befestigt, deren Kappen in die Oberfläche des Sperrholzes versenkt werden. Schleifen Sie die Beschichtung ggf. an, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
- Anschließend werden Nut- und Federbretter mit selbstschneidenden Schrauben am Sperrholz befestigt..
Montage von Rillenbrettern auf Baumstämmen
- Lags sind eine Konstruktion aus Platten mit einer Dicke von mindestens 50 mm, die sich in einem Abstand von 50-60 cm befinden und zwischen denen Sie eine Dämmschicht platzieren können. Legen Sie die Stämme auf eine bestimmte Weise und halten Sie an den Fugen einen Abstand von 2 cm ein. Dies geschieht, damit sich das Board nicht durch die natürliche Ausdehnung des Materials in der Nebensaison verformt..
- Die weitere Befestigung von Rillenbrettern an den Unterzügen erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben.
- Unter dem Holzboden müssen Hohlräume gelassen werden, da das Holz belüftet werden muss. Darunter darf keine Fußbodenheizung installiert werden, da Naturmaterial anfällig für Feuer und hohe Temperaturen ist..
- Eine Ausnahme kann ein Infrarot-Folienboden sein, der auf Folienisolonen über die Dielen gelegt wird..
- Beginnen Sie mit dem Verlegen der ersten Reihe, indem Sie die Diele mit einem Kamm an die Wand legen und dabei den erforderlichen Abstand beachten. Das Startbrett sollte die Länge der gesamten Wand haben. Die gleichen Anforderungen gelten für die Finishplatte. Das Startbrett wird mit rechtwinklig eingeschraubten Blechschrauben befestigt. Die Befestigungselemente haben eine Länge von 40 mm und werden alle 30 cm eingeschraubt.
- Die nächsten Materialreihen werden nicht mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Die Spikes werden fest in die Nut eingesetzt und sorgen so für einen festen Sitz der Leinwände. Die Reihen in der Mitte können aus kurzen Brettern verlegt werden, deren Fugen sich zwangsläufig auf den Stämmen befinden. Die Fugen wechseln sich schachbrettartig ab. Die Abschlussplatte wird von der Wand eingerückt verlegt, ihre Länge sollte die gesamte Wand betragen.
- Bei der Montage werden benachbarte Platten fest miteinander verbunden. Bei Bedarf werden sie durch Keile zueinander angezogen. Entlang des Raumes bleibt eine Lücke von 2 cm, die dann mit einem Bodensockel verdeckt wird.
- Das Fertigbrett wird unter Berücksichtigung des Spalts auf das erforderliche Maß eingestellt. Dann wird es verlegt, in die Nut der vorherigen Reihe gesteckt und mit Keilen fixiert. Nachdem die letzte Reihe mit selbstschneidenden Schrauben angeschraubt ist, können die Keile entfernt werden.
- Um zu verhindern, dass sich die Dielen nach der Verlegung verformen, wird empfohlen, sie 1-2 Wochen vor der Verlegung in dem Raum zu belassen, in dem sie verlegt werden. Der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes ist optimal und das Material verformt sich nicht.
Gerillte Videoplatine
Hilfreiche Ratschläge:
- Für eine dichte Verbindung der Bretter wird jedes über die gesamte Länge mit einem Hammer geklopft. Um die Grate zu erhalten, wird zwischen Hammer und Brett ein Stück Material mit einer Rille verwendet;
- Für eine hochwertige Verbindung der Bretter wird ihnen temporär ein Bügel vorgefahren, der die Bretter quetscht. Dieses Design hält die Bretter und ermöglicht es, dass sie richtig befestigt werden..
Eine Nut- und Federbohle ist wahrscheinlich die beste Option, um einen Holzboden zu erstellen. Es ist zuverlässig, langlebig und trocknet nicht wie ein normales Board aus. In Bezug auf die Verlegetechnik ähnelt es dem Designer, was dem Meister nicht die geringsten Schwierigkeiten bereiten wird. Wenn Sie die Dielen lackieren, können Sie sie als Fertigboden belassen. Es wird schön, elegant und originell aussehen. Ist eine Erneuerung erforderlich, wird die Rillendiele getaktet und mit einer neuen Lackschicht überzogen..