Welche Art von Emaille für das Bad kaufen. Eigenschaften und Auswahlkriterien

Die Wiederherstellung der Badewannenoberfläche mit Emaille ist der sicherste und günstigste Weg. Achten Sie bei der Auswahl eines Produkts auf die Farbe und die Eigenschaften entsprechend der Beschädigung des Bades. Auswahlkriterien für Emaille: Merkmale der Anwendung und Verwendung "Reflexa", "Stacrila", "Epoxin".

Inhaltsverzeichnis:

Vorteile von Bademaille

Bademaillefarbe ist die am besten geeignete Option für eine hochwertige Restaurierung. Es gibt viele Emaille-Optionen auf dem Markt, aber wie wählt man die beste Farbe aus? Bei der Produktauswahl sollten Sie auf die Eigenschaften und Kriterien von Emaille für das Bad achten, je nach Beschädigungsgrad, Art der Oberfläche.

Mit der Zeit verliert das Bad sein Aussehen und bekommt einen gelben Farbton mit vielen Kratzern und Beschädigungen auf der Oberfläche. Keine Menge Wasch- und Reinigungsmittel hilft, alle Mängel zu beseitigen, da jeder Artikel sein eigenes Verfallsdatum hat. In vielen Fällen versuchen die Eigentümer, die Rohrleitungen zu ändern, aber es gibt auch eine kostengünstigere Option – die Badewanne mit Emaille streichen.

Das Bademaillieren ist der Vorgang, bei dem ein Produkt auf die Oberfläche eines Produkts aufgetragen wird. In der Regel finden alle Arbeiten im Industriebereich statt, in dem Sanitärinstallationen hergestellt werden. Beim Auftragen von Emaille auf ein Gusseisenbad wird die Metallbasis, auf die die Farbe aufgetragen wird, erhitzt. Es ist ziemlich schwierig, die Arbeit zu Hause zu erledigen, es können jedoch spezielle Produkte in Geschäften gekauft werden, für deren Verwendung Sie die Oberfläche nicht erwärmen müssen. Der Vorteil des Lackierens mit Emaille liegt im elementaren Prozess des Auftragens des Produkts auf die Oberfläche ohne zusätzliche Materialien und Werkzeuge..

Der Emaillierprozess ist die günstigste und beliebteste Methode, um eine Badewanne zu restaurieren, und erfordert keine erheblichen finanziellen Kosten. Für den Verarbeitungsprozess sind nur Bäder aus Gusseisen oder Stahl geeignet, Acrylobjekte können nicht restauriert werden.

Was sind die Vorteile des Auftragens von Emaille:

1. Sie müssen die alte Badewanne nicht wegwerfen und eine neue kaufen sowie das gesamte Zimmer umgestalten, das für eine preisbewusste Familie geeignet ist.

2. Moderne Bademail-Lösungen ermöglichen es Ihnen, perfekt gleichmäßige Farbschichten aufzutragen, damit sich die neue Oberfläche nicht von der gekauften Sanitäranlage unterscheidet.

3. Badewannen in verschiedenen Formen und Ausführungen können emailliert werden..

4. Wenn Sie möchten, können Sie Abtönpasten kaufen, die den Farbton bilden, den Sie zum Lackieren der Badewanne benötigen..

5. Die emaillierte Badewanne kann im Laufe der Jahre mehrmals erneuert werden..

6. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Bades beträgt etwa 8-9 Jahre, während Sie für die Restaurierung ein Minimum an Geld und Zeit aufwenden.

Neben Emailleprodukten gibt es weitere Beschichtungsmöglichkeiten, zum Beispiel einen Acrylliner und ein Gießbad, nur sind diese Produkte teurer. Zum Beispiel kann der finanzielle Aufwand für die Behandlung eines Bades mit dem Kauf eines neuen verglichen werden. Die einfache Emaillierung des Bades hat sich jedoch seit Jahren bewährt und weist positive Indikatoren hinsichtlich der Stabilität des Produktes und seiner Haltbarkeit auf. Umweltfreundliche Farbe ruiniert Ihr Bad nicht, sondern erneuert es nur bis zum gewünschten Effekt.

So wählen Sie die richtige Emaillefarbe

Im Handel sieht man nicht nur weißes Email für das Badezimmer, Hersteller präsentieren auch Tönungsmittel, die verschiedene Farbtöne nachbilden. Nach dem Auftragen des Produkts kann die erwartete Farbe von der tatsächlichen abweichen. Um Ungenauigkeiten und Fehler zu vermeiden, empfehlen wir, bei der Auswahl einer Emaille folgende Merkmale zu berücksichtigen:

1. Der neue Anstrich ist nicht so haltbar wie der Originalanstrich, kann aber im Laufe der Zeit repariert werden..

2. Wenn Sie Emaille für ein Bad kaufen, können Sie den gewünschten Farbton auswählen, der mit Hilfe von Abtönpasten neu erstellt wird. Durch das Auftragen einer dünnen Schicht während der Restauration kann eine unpassende Farbe erreicht werden.

3. Der Farbton der Farbe nach dem Auftragen kann sich durch den Einfluss verschiedener Faktoren wie Chemikalien, Bleichmittel oder Photoreagenzien ändern..

4. Gegenstände und Gegenstände, die in die Badewanne gefallen sind, können die Oberfläche erheblich beschädigen, daher müssen Sie mit Gegenständen vorsichtig umgehen.

5. Sie können die Badewanne nach dem Lackieren mit Seifenmitteln waschen, ohne Scheuermittel zu verwenden..

Die Haltbarkeit des aufgetragenen Emails ist nicht so groß, was auf einen großen Nachteil hinweist. Bei der Auswahl eines Produkts ist es wichtig, auf die Zusammensetzung der Mischung, ihre Eigenschaften und Anwendungsmerkmale zu achten..

Auswahl von Emaille für die Badrestauration

Die Geschäfte bieten Flüssig- und Aerosol-Emails für Bäder sowie deren weitere Variationen an. Um sich nicht zu irren, lohnt es sich, auf wichtige Kriterien zu achten. Die Wiederherstellung der Beschichtung erfolgt durch Auftragen von Farbe mit Pinsel, Aerosol oder Rolle. Letzteres wird verwendet, um kleine Schäden zu entfernen, aber die Art der Anwendung ist oft unwirksam. Am besten tragen Sie die Emaille mit einem Pinsel auf. Restaurierungskits bieten Kits zum Entfernen und Reinigen von Badoberflächen, Bürsten und anderem Zubehör.

In Geschäften werden dem Käufer Emaillen für das Bad angeboten, deren Preis sich von Marke und Hersteller unterscheidet:

  • "Epoxin" unter Gruppe 51 und 51C;
  • "Reflex-50";
  • Emailleprodukt "Stacril".

Emaille "Epoxin-51" und "Epoxin-51C"

Emaillierte Beschichtung unter dem Markennamen "Epoxin" 51 oder 51C ist ein Zweikomponentenmittel. Stoffe zur Herstellung, die aus Deutschland mitgebracht werden, aber auf den heimischen Freiflächen hergestellt werden. Die Farbe ist wirksam im Gebrauch und wird durch Desinfektionsmittel nicht angegriffen. Die Emaille-Marke “Epoxin” für das Badezimmer wird genau nach den Technologien aufgetragen und die Lebensdauer der Oberfläche kann 9 Jahre erreichen. Das Komponentenlager des Produkts verhindert das Auftreten von Vergilbungen und dichtet auch alle Risse und Beschädigungen qualitativ ab.

Die Aushärtezeit der Farbe beträgt 48 Stunden für die Gruppe "Epoxin-51", für Zusammensetzung 51C können Sie das Badezimmer nach 24 Stunden benutzen. Für die erste Zusammensetzung wird die Emaille im Verhältnis 1: 1 in einer Kombination aus Ethylalkohol und Aceton verdünnt. "Epoxin-51C" Es ist verboten, mit Lösungen zu verdünnen, was beim Auftragen des Produkts auf die Oberfläche schwierig ist, da sie eine dicke Konsistenz haben. Die vorbereitete Lösung der Gruppe 51C sollte innerhalb einer Stunde aufgetragen werden, danach wird das Mittel unbrauchbar..

Emaille "Stacril"

Bademaille-Material ist flüssiges Acryl, dessen Bestandteil in Deutschland hergestellt wird. Dieses Werkzeug ist nicht so effektiv wie das vorherige, daher wird empfohlen, die Arbeitsfläche vor dem Auftragen der Farbe mit einem Kitt abzudecken. Der Restaurierungsprozess erfolgt durch Gießen von Emaille auf die Badewanne, was einiges Geschick erfordert, um die Farbe gleichmäßig auf dem Sockel zu verteilen.

Die Marke Stakril stellt Zweikomponentenmörtel aus Epoxidharz her. Nach der Vorbereitung des Emails sollte es innerhalb von 70 Stunden verwendet werden, da das Produkt sonst aushärtet und unbrauchbar wird. Diese Lösung ist giftig und befolgen Sie daher die Sicherheitsvorschriften für die Verwendung. Bei Hautkontakt verursacht es Dermatitis. Nach der Wiederherstellung des Bades wird der Zahnschmelz völlig unschädlich.

Vor dem Lackieren wird empfohlen, die Oberfläche vorzubereiten und zum Ändern des Farbtons Markentönungspasten zu verwenden "Eposin-51". Es ist verboten, die Emaille mit Lösungsmitteln zu verdünnen, da die Bestandteile des Produkts zusammenbrechen können, was zu Unregelmäßigkeiten führt. Der überwiegende Anteil an farbigen Pasten wirkt sich auch negativ auf Stacril aus, wodurch das Risiko von Rauhigkeit erhöht und die Eigenschaften der Lösung geschwächt werden..

Emaille "Reflex-50"

Emaille "Reflex-50" für Bäder, stellt das teuerste Farbprodukt dar. Das Unternehmen, das die Lösung hergestellt hat, ist Tikkurila, das nur Qualitätsprodukte anbietet. Nach der Restaurierung der Badewanne kann diese in einer Woche verwendet werden. Emaille ist ebenfalls ein Zweikomponentenprodukt, das einen Härter enthält. Eigenschaften und Anwendungstipps sind die gleichen wie bei den vorherigen Lackarten.

Anleitung zur Restaurierung der Badewanne:

1. Vor dem Auftragen des Emails muss die Oberfläche des Bades mit Schleifpapier gereinigt werden. Nach der Arbeit sollte es ein raues Aussehen annehmen..

2. Bei Spänen werden Oberfläche und Vertiefungen geschützt und mit Spachtelmasse versiegelt. Nachdem das Produkt getrocknet ist, Schleifpapier ein zweites Mal, um die Oberfläche des Bades zu vergleichen.

3. Als nächstes sollten Sie die Badewanne gründlich mit viel Wasser waschen..

4. Der Entfettungsprozess erfolgt unter Anwendung von Lösungsmittel 646.

5. Nach allen Vorarbeiten tragen wir die Emaille auf die Badoberfläche auf. Mischen Sie dazu die Lösung 15 Minuten und lassen Sie sie 5 Minuten einwirken. Tragen Sie eine dünne Schicht Emaille vorsichtig mit einer Rolle oder einem Pinsel auf, um Tropfen zu vermeiden.

6. Nach 20 Minuten nach dem Auftragen der ersten Schicht die zweite und nach dieser Zeit die dritte Reihe auftragen. Der Prozess der vollständigen Trocknung und Polymerisation des Zahnschmelzes erfolgt mindestens drei Tage später, und Experten empfehlen, fünf Tage zu warten.

Tipps

1. Um die Lebensdauer des Bades zu verlängern, lassen Sie das Bad ca. 5 Tage trocknen..

2. Es wird nicht empfohlen, nach dem Gebrauch Wasser am Boden des Bades zu lassen, da dies zu Rost führen kann..

3. Gehen Sie vorsichtig mit scharfen und stacheligen Gegenständen um.

4. Waschen Sie das Bad nicht mit Chlorprodukten und lassen Sie keine Lösungsmittel mit der Badoberfläche in Kontakt kommen..

5. Gießen Sie keine Chemikalien in das Bad, damit sie die Oberfläche nicht angreifen.

Emails unterscheiden sich untereinander in Komponentenaufbau, Applikationsverfahren, Aushärtezeit des Mittels und dergleichen. Achten Sie bei der Auswahl einer Lösung auf die Art der Beschädigung des Bades, analysieren Sie die Vielfalt der Risse und Unregelmäßigkeiten und wählen Sie das Produkt entsprechend aus. Für einen detaillierten Einblick in den Prozess der Schmelzbadrestaurierung empfehlen wir das Anschauen des Videos:

About the author