Wie installiere ich Gardinenstangen?

So blieben die Reparatur- und Veredelungsarbeiten zurück. Die Auswahl der Gardinen und Gesimse nach Ihrer Vorstellung wurde durchgeführt. Der nächste Schritt ist die Installation von Gardinenstangen. Ihr Zweck ist nicht auf eine praktische Funktion beschränkt. Bei der Gestaltung einer modernen Wohnung oder eines Landhauses sollte das Gesims in erster Linie als Ergänzung zum Interieur betrachtet werden. Ein erfahrener Heimwerker meistert jede Aufgabe – egal ob es sich um die Montage eines Gesimses oder eines Hebemechanismus für Raffrollos handelt. Für Anfänger wird jedoch empfohlen, mit der Installation von runden Gardinenstangen zu beginnen, die alle erforderlichen Befestigungselemente enthalten..

Je nach Material können die Gardinenstangen aus Metall, Kunststoff oder Holz sein. Nach der Bauart werden sie in einreihig (nur Gardinen oder nur Tüll), zweireihig (sowohl Gardinen als auch Tüll) und dreireihig (Gardinen, Tüll und Lambrequin) unterteilt. Natürlich erfordert die Installation von mehrreihigen Strukturen mehr Erfahrung und Geschick, bietet jedoch mehr Raum für die Erstellung außergewöhnlicher volumetrischer Kompositionen..

Montage von Gardinenstangen

Bei der Installation hat ein unerfahrener Meister möglicherweise eine Frage: Wie macht man eine Gardinenstange für Vorhänge zuverlässig? Es ist zu beachten, dass je komplexer die Traufkonstruktion ist, desto höher ist ihr Gewicht. Dies bedeutet, dass je fester die Oberfläche sein sollte, auf der die Installation durchgeführt wird. Andernfalls steigt die Wahrscheinlichkeit eines Einsturzes der Struktur. Daher muss man manchmal den ästhetischen Aspekt zugunsten der Sicherheit von Familie und Freunden opfern und ein leichteres Design wählen..

Um schwere Vorhänge sicherer zu befestigen, können Sie eine kleine Menge Epoxidharz in das vorbereitete Loch für selbstschneidende Schrauben geben und die Befestigungselemente einsetzen. Die Installation des Gesimses wird fortgesetzt, nachdem das Harz vollständig getrocknet ist..

Die folgenden Werkzeuge und Materialien helfen, den Installationsprozess des Gesimses erheblich zu beschleunigen:

  • Leiter;
  • Locher;
  • Schraubenzieher;
  • Bleistift und Maßband;
  • Dübel mit selbstschneidenden Schrauben;
  • Bauebene (Ebene).

Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass das Gesims das Öffnen des Fensters nicht behindert. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Klammern ihren hervorstehenden Teil in der Länge überschreiten sollten, damit der Vorhang nicht auf der Fensterbank liegt. Die Abmessungen des Heizungsrohres sind zu berücksichtigen, wenn es an der Stelle des Gesimses entlang der Wand verläuft.

Achten Sie beim Anzeichnen unter den Halterungen mit einem Maßband und einer Wasserwaage auf den Abstand entlang der Kanten der Fensteröffnung. Dies sollte gleich sein, außer wenn die Installation des Gesimses entlang der gesamten Wand erfolgt..

Normalerweise erfolgt die Montage der Halterung eines Holz- oder Kunststoffgesimses mit einer selbstschneidenden Schraube und einem Dübel und einer Metallschraube – mit drei.

Zuerst müssen Sie Löcher für den Dübel bohren und dort installieren. Dann wird die Halterung mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Kontrollieren Sie den Abstand noch einmal, bevor Sie die zweite Halterung anbringen. Überprüfen Sie nach dem Andocken mit der Stange die Zuverlässigkeit der Verbindung.

Langhantelringe werden im Voraus getragen. Die Schiene wird so befestigt, dass auf jeder Seite ein Ring hinter der Halterung (vor der Spitze) verbleibt. Es ist viel bequemer, zuerst Haken am Vorhang anzubringen und ihn erst dann an den Ringen zu befestigen.

An jedem Ende der Stange können dekorative Endstücke getragen werden. Verschiedene Zierelemente entlang der Stangenkanten verhindern das Verrutschen des letzten Rings mit dem Vorhang.

Installation von runden Gesimsen

Auch wenn Sie keine Erfahrung mit der Installation von Gesimsen haben, haben Sie keine Angst, es selbst zu versuchen. Viele Salons, die Gardinen verkaufen und sogar Bauherren bieten einen Service wie die Installation von Gardinenstangen für Gardinen an (der Preis hängt von der Länge und dem Modell der Gardinenstange ab)..

Achten Sie beim Kauf einer Gardinenstange auf das Vorhandensein von Befestigungselementen. Manchmal ist es besser, Standardbefestigungen durch geeignetere zu ersetzen. Für die Installation in losen Wänden benötigen Sie selbstschneidende Schrauben und Dübel 5 * 80.

Wenn die Länge des runden Gesimses 2 m überschreitet, können Sie auf eine dritte zusätzliche Halterung zur Befestigung in der Mitte nicht verzichten. In diesem Fall ist es sinnvoll, sich für eine Ausführung mit offenen Bügeln zu entscheiden, bei der die Stange mit Ringen einfach in eine kleine Aussparung eingefädelt wird. Dann muss das Gesims nicht jedes Mal von der Wand entfernt werden..

Achten Sie bei der Montage des Deckengesimses darauf, dass der Vorhang etwas über die Kante der Fensterbank und des Heizkörpers hinausragt.

Um die Falten des Vorhangs gleichmäßig zu machen, verwenden Sie ein spezielles Klebeband zum Einfassen der oberen Kante, das mit Schnüren zur Montage ausgestattet ist, ziehen Sie den Vorhang, passen Sie die Größe der Falten an und setzen Sie erst dann alle 10 cm Ringe auf.

Einbau eines Schienengesimses

Es ist möglich, das Zielschienengesims sowohl an der Wand als auch an der Decke zu montieren. Die Flexibilität des Designs ermöglicht es Ihnen, solche Gardinenstangen an Erkerfenstern und anderen nicht standardmäßigen Fensteröffnungen zu installieren. Gardinenstangen werden komplett mit Schrauben, Halterungen, Anschlägen, rutschfesten Läufern und Ringen, Rollen und Haken geliefert.

Die neuesten Gardinenstangen der Modellreihe sind mit einem Überlappungsmechanismus für die Kufen ausgestattet, der ein Überlappen der Gardinen bei Bedarf ermöglicht. Ein solches Gesims sieht weniger massiv aus und fügt sich gut in den Innenraum ein. Aber leider ist eine solche Halterung nur für Vorhänge aus leichtem Stoff geeignet..

Auch der Einbau eines Schienengesimses beginnt mit einer Markierung. Bei der Montage des Gesimses an der Wand werden die Kanten der Konsolen 5-7 cm über der Fensteröffnung platziert. Bei Deckenmontage hängt der Abstand von der Wand von den Grundrissmerkmalen sowie der Größe der Heizkörper ab und sollte mindestens 10 cm² betragen.

Bei der Montage des Schienengesimses über dem Erker ist die Markierung mit einem Maßband etwas schwierig. Alles muss sorgfältig gemessen werden. Um die Position der Befestigungselemente zu bestimmen, ist es daher besser, eine Wasserwaage zu verwenden.

Neben den Extrempunkten der Schiene sind die Einbauorte der Konsolen zu beachten. Dazu müssen Sie über die gesamte Länge Markierungen in gleichen Segmenten (ca. 25 cm) anbringen. An den markierten Stellen müssen Sie das Loch durchbohren und dann mit den im Kit enthaltenen Schrauben die Halterung vorsichtig festschrauben.

An der Stirnseite jeder Halterung muss nun eine Schiene angebracht werden. In der letzten Phase der Installation müssen Sie die Einstellschrauben an den Halterungen entlang der gesamten Schiene festziehen. Erst dann werden die Begrenzer gesetzt.

Installation eines Profilgesimses

Profilgesimse werden oft an der Decke installiert. Die Installation kann jedoch an der Wand durchgeführt werden. Die Farbe kann beliebig sein – von goldenem bis dunklem Holzton. Wenn Sie ein zur Decke passendes Gesims aufheben, ist es fast unsichtbar. Profilgesimse können mit einem mechanischen Antrieb ausgestattet werden, was besonders wichtig ist, wenn die große Länge der Vorhänge ein manuelles Öffnen des Fensters nicht zulässt. Bei teuren Modellen sind Elemente zur Befestigung von Vorhängen im Profil mit Teflon bedeckt. Diese Konstruktion verbessert das Gleiten der Ringe entlang der Nuten im Boden..

Die Montage des Profilgesimses erfolgt in der gleichen Reihenfolge wie bei der Schiene und auf die gleiche Weise – auf selbstschneidenden Schrauben mit Dübeln. Vorhänge werden mit Klettverschluss oder Ringen am Boden befestigt.

Installation von Schnurgesims

Als Grundlage für die Befestigung von Vorhängen eines solchen Gesimses dient eine Schnur aus dünnem Stahl- oder Polymerseil. Diese Art von Gardinenstange ist nicht zum Aufhängen von Wandteppichen und anderen schweren Vorhängen geeignet. Das Kabel hält solchen Belastungen natürlich stand, aber ziehen Sie es so fest, dass es in der Mitte nicht durchhängt, in diesem Fall wird es schwierig.

Fadengesimse werden oft an der Decke angebracht. Sie können ein- oder mehrreihig sein.

Das Werkspaket enthält alles, was Sie für die Installation benötigen: zwei Boxen mit Spannmechanismus, Schnüre, Klemmen oder Haken, sowie Dübel und selbstschneidende Schrauben.

Dübel werden in die Löcher in der Decke getrieben und dann werden Befestigungselemente angeschraubt. In die Halterungen wird eine Schnur eingefädelt und mit einem Spanner fixiert. Danach wird die Struktur mit Plastikboxen verschlossen. Dann wird die Oberkante der Vorhänge mit Klammern montiert..

Einbau eines Baguette-Gesimses

Dieses Gerät ist ein Hohldeckenbus, der mit einer Baguetteleiste aus Holz oder Polymeren mit Seitenwänden verbunden ist. Selbstschneidende Schrauben, Dübel, Dübel (zum Abdecken von Löchern für Schrauben) und Stoffhaken sind ebenfalls enthalten.

Zuerst müssen Sie die Struktur nach dem Schema des Herstellers zusammenbauen: Verbinden Sie die Baguette-Bar und den Reifen. An den Seitenwänden werden eckenförmige Einsätze angebracht, dann wird der Boden befestigt.

An vormarkierten Stellen werden Löcher für Dübel gebohrt. Die Struktur wird mit Klammern an der Wand befestigt und das Gesims selbst wird mit der oberen Ebene an die Decke geschraubt. Manchmal wird das Baguette-Gesims nur an der Wand befestigt.

Nachdem Sie die Basis des Gesimses installiert haben, können Sie mit der Befestigung der Vorhänge fortfahren. An der Gesimsfassade wird das Lambrequin mit einem auf den Stoff genähten Spezialklebeband befestigt. Vorhänge werden mit einem Gardinenband in Falten gerafft und mit Rollen auf Haken aufgehängt. Die Rollen werden in die Löcher des Reifens eingefädelt, danach werden die Seitenwände mit speziellen Stoppern verschlossen.

Installation des Gesimses auf Trockenbau

Die Installation eines Gesimses auf einer Trockenbauwand umfasst die gleichen Arbeiten. Nur eine Nuance. Damit das Gesims (beliebig) fest befestigt werden kann, werden spezielle Trockenbaudübel verwendet – ein Schmetterlings- oder Mollydübel mit der charakteristischen Fähigkeit, die Seitenflächen zu begradigen, was zu einer zuverlässigeren Befestigung des Produkts beiträgt. Zu bedenken ist, dass auch diese Dübelart Belastungen von maximal 5 kg bei Deckenmontage und maximal 8 kg bei Wandmontage aushalten..

Installation eines Gesimses im Hohlraum einer Spanndecke

Die Besitzer von Spanndecken müssen die Gesimse anders installieren. Bei der Lage des Gesimses im Deckenhohlraum ist die Grundlage für die Befestigung ein Balken, dessen Länge den Abmessungen des Gesimses entspricht und dessen Dicke etwas geringer ist als der Abstand von der Basisdecke zur Folienoberfläche.

Das Holz wird mit Dübeln befestigt. Nach der Montage des Spanndeckenrahmens und der Montage der Plane werden Markierungen an den Befestigungspunkten des Holzes angebracht. Dann werden Ringe an der Stelle zukünftiger Einstiche angebracht, damit die Leinwand nicht bricht. Die Löcher im Inneren des Rings werden sorgfältig gebrannt. Jetzt können Sie das Gesims anbringen.

Die Angebote der Hersteller sind vielfältig. Sie können Vorhangmodelle in allen Stilrichtungen wählen – ob moderne, schlichte, aber nicht minder originelle Country-Motive, funktionaler Hightech oder Zurückhaltung und Aristokratie des englischen Stils. Die Wahl der Gesimse und die Art ihrer Befestigung hängen vom Stil des Raumes, den gewählten Textilien und dem Material ab, aus dem Decke und Wände bestehen..

About the author