Es ist wichtig, Öfen und Kamine so anzuordnen, dass sich die Wärmezentrale organisch in das Design eines modernen Interieurs einfügt. Es ist wichtig, den im Haus gebauten Ofen zu veredeln und zu furnieren, damit das Veredelungsmaterial einer hohen Temperaturbelastung standhält. Die beste Option sind hochwertige hitzebeständige Kacheln für Öfen oder Kamine, die bei einer Reihe von Veredelungsmaterialien mit einem Wärmeausdehnungsindex gut abschneiden.
Inhaltsverzeichnis:
Eigenschaften von hitzebeständigen Vorsatzmaterialien
Hitzebeständige Fliesen sind hochwertige Verblendmaterialien, die den hohen Temperaturen standhalten, die das Mauerwerk von feuerfesten Ziegeln während des Heizbetriebs überträgt. Es besteht aus einem speziellen Rohstoff – feuerfestem Ton. Gemäß der Technologie werden die Fliesen bei einer Temperatur im Bereich von 1200-1500 ° C gehärtet. Diese Wärmebehandlungsmethode garantiert während des Betriebs eine Arbeitsbelastung für die Beschichtung von über 1000°C..
Hitzebeständige Veredelungsmaterialien gibt es in mehreren Varianten, unterscheiden sich jedoch nicht in ihrer Funktionalität – die Fähigkeit, großen Temperaturschwankungen ohne Zerstörungsgefahr standzuhalten. Aus diesem Grund werden hitzebeständige Keramikfliesen bevorzugt in der Endbearbeitungsphase von Kaminen, Grills und Öfen verwendet. Es ist mit hoher Festigkeit, dekorativer Wirkung und Verschleißfestigkeit gegossen..
Die Hauptzusammensetzung aller hitzebeständigen Keramiken:
- Wasser;
- Schamotte;
- stabilisierende Zusatzstoffe;
- pigmentierte Glasur zum Veredeln.
Grundlegende Anforderungen an hitzebeständige Kacheln für Kamine und Öfen
Aufgrund der hohen Temperaturbelastung, der die hitzebeständige Deckplatte (wie sie auch genannt wird) ausgesetzt ist, werden besondere Anforderungen an sie gestellt:
- Boden mit geringer Porosität, der eine starke Ausdehnung beim Erhitzen verhindert;
- hohe Festigkeit;
- Beständigkeit gegen mechanischen Druck und mögliche Beschädigungen;
- guter Indikator für Hitzebeständigkeit;
- ausreichende Wärmeableitung;
- Umweltfreundlichkeit;
- erhöhte Standarddicke im Vergleich zu Analoga.
Mehrere Veredelungsmaterialien, die sich in Produktionstechnologie und Aussehen unterscheiden, fallen unter diese Standardisierung:
1. Feuerfestes Feinsteinzeug: ein sehr hartes und langlebiges Material, das viele Arten von Naturstein und anderen Veredelungsmaterialien imitiert. Dies ist ein Material der neuen Generation mit hervorragenden Eigenschaften, aber es hat eine Besonderheit – aufgrund seiner hohen Festigkeit ist es schwieriger zu schneiden als andere Arten von Veredelungsfliesen..
2. Terrakotta: sehr stylisches und langlebiges Material, so naturnah wie möglich. Die ältesten der Menschheit bekannten Verkleidungsmaterialien sind hochporöse Arten von feuerfesten Fliesen. Hat eine charakteristische Farbe, wird auch für Dachziegel verwendet.
3. Klinkerfliesen: eine Alternative zu Vormauerziegeln, ziemlich dick und effektiv. Eine breite Palette – von Milchweiß bis Schokolade, eine Kombination aus 2-3 ähnlichen Farbtönen sieht im Mauerwerk sehr schön aus.
4. Fliesen: hitzebeständige Keramikfliesen für einen russischen Ofen oder Kamin, gekennzeichnet durch charakteristische Muster auf der Glasur. Hat eine charakteristische Form mit Hohlräumen in der Mitte, wodurch es hohe wärmespeichernde Eigenschaften hat.
5. Schamottefliesen: hochwertiges und recht teures Material aus Schamotteton, das hauptsächlich für die Verkleidung von Kaminen verwendet wird.
6. Majolika: glasierte Terrakotta, importiert von der Insel Mallorca, wo sie nach einer geheimen alten Technologie hergestellt wurde. Es gilt als Elite-Finish. Keramik wurde auch aus lokalem Ton hergestellt..
Keramische hitzebeständige Fliesen werden wie andere hitzebeständige Materialien während des Herstellungsprozesses einfach oder doppelt gebrannt. Die Hauptbedingung ist, dass die Veredelungsmaterialien durch Temperaturänderungen nicht splittern oder reißen, während die Integrität der Struktur oder des Musters auf der Glasur erhalten bleibt. Ebenso wichtig ist es, nur natürliche Materialien natürlichen Ursprungs zu verwenden, damit die Fliesen beim Erhitzen keine giftigen Stoffe abgeben..
Tipp: Diese Veredelungsmaterialien werden nicht nur zur Veredelung von Grills und Grills, Kaminen und Grillplätzen verwendet, sondern auch zur Veredelung angrenzender Wände, Sockelleisten und Böden, um den allgemeinen Brandschutz zu gewährleisten. Um hitzebeständigen Veredelungsmaterialien einen bestimmten Farbton zu verleihen, werden verschiedene Metalloxide verwendet. Als vielseitiges Material werden solche Fliesen erfolgreich zum Verkleiden von Fassaden von Landhäusern, Hecken in der Landschaftsgestaltung und zur Stilisierung verschiedener Räumlichkeiten verwendet..
Chemische Zusammensetzung feuerfester Rohstoffe für hitzebeständige Fliesen
Feuerfester Ton, der zur Herstellung von hitzebeständigen Fliesen verwendet wird, enthält in einem bestimmten Anteil spezielle Mineralien. Wie Sie wissen, treten auf einem bestimmten Bodenniveau fast überall Schichten unterschiedlicher Tonarten auf. Es ist ein gewöhnliches Sedimentgestein, das aus Alumosilikaten besteht. Die Farbe des Tons variiert stark, abhängig von den chemischen Bestandteilen:
- Kaolin;
- Eisen, Kupfer, Aluminiumoxide;
- Magnesium,
- Natrium usw..
Es ist nicht vollständig geklärt, welche Stoffe dem Ton besondere feuerfeste Eigenschaften verleihen. Sie sind es jedoch, die beim Brennen bei einer hohen Temperatur keramischen Produkten eine ausreichende Festigkeit und Hitzebeständigkeit verleihen. Eine wichtige Eigenschaft von feuerfesten Ausrüstungsmaterialien besteht darin, dass sie unter dem Einfluss hoher Temperaturen nicht schmelzen oder giftige Bestandteile freisetzen..
Bei der Herstellung und dem technologischen Prozess der feuerfesten Produkte werden in die Rohmischung aus feuerfestem Ton und Wasser solche Zusätze eingebracht, die die Eigenschaften der fertigen Fliese verändern und ihr Aussehen bestimmen. Der Anteil an Eisenoxiden bestimmt die Farbe der hergestellten Fliesen.
Um ausreichend leichte keramische Werkstoffe zu erhalten, wird ein Fragment von Additiven, die unter dem Einfluss extremer Temperaturen ausbrennen, in die Zusammensetzung der Rohmischung eingebracht. Aus diesem Grund werden in hitzebeständigen Kacheln für Öfen mikroskopische Hohlräume erhalten, die eine ausreichende Wärmeübertragung gewährleisten. Für diese Zwecke werden verwendet:
- kleines Sägemehl;
- Torfstaub;
- organische Krume;
- Kohlepulver;
- organischer Abfall.
Verschiedene hitzebeständige Fliesen
Hitzebeständige Verkleidungsplatten für die Veredelung von Kaminen, Grills und Öfen unterscheiden sich in:
- Größen;
- die Textur der Vorderseite;
- Glasurmuster;
- glänzende oder raue Oberfläche.
Eine glasig glänzende Oberfläche eignet sich eher für die Veredelung von nicht sehr heißen Oberflächen, dh wenn feuerfeste Steine in 2-3 Schichten verlegt werden. Dies liegt daran, dass die Glaskomponente Temperaturextreme schlechter verträgt, aber selbst die Öfen von Petrodvorets sind mit gekachelten feuerfesten Fliesen in einem weiß-blauen Muster ausgekleidet..
Für die Verlegung halten die Handwerker rechteckige Standardelemente kleiner Größe für die beste Option – sie lassen sich am einfachsten mit einem kleinen Abstand für die Nähte aneinander verlegen. Klinkerfliesen sind ziemlich dick, sie sehen eher aus wie Fertigziegel, imitieren optisch hochwertiges Mauerwerk. Diese Sorte hat ausgezeichnete technische Eigenschaften..
Es ist jedoch erwähnenswert, dass Sie jede Art von hitzebeständigen Fliesen kaufen können, ohne befürchten zu müssen, dass es Probleme mit der Feuerbeständigkeit gibt. Die vom Kunden gewählte Veredelung von Grills, Öfen und Kaminen garantiert hervorragende technische Leistung und hochwertiges Mauerwerk.
Tipp: Es wurde festgestellt, dass gut ausgekleidete Kamine und Öfen nur die Wärmeübertragung erhöhen. Feuerfeste Keramikfliesen sind ein ziemlich haltbares Veredelungsmaterial, das sowohl schnelles Erhitzen als auch natürliches Abkühlen gut verträgt. Muster mit einer Originaloberfläche können hohe dekorative Eigenschaften aufweisen, wie z. B. hitzebeständige Kaminfliesen, aber glatte Oberflächen eignen sich besser für den häufigen Gebrauch und die Reinigung..
Hitzebeständiger Kleber für hitzebeständige Fliesen
Beim Arbeiten mit Klinker, Schamotte oder anderen hitzebeständigen Oberflächen an einem Ofen oder Kamin funktionieren keine gewöhnlichen Materialien, sondern nur hitzebeständiger Fliesenkleber. Es wird in Form einer trockenen anorganischen Mischung hergestellt, hat eine bestimmte chemische Zusammensetzung, sodass es beim Erhitzen seine Eigenschaften nicht verliert. Das Gemisch gehört zur Gruppe der umweltfreundlichen Baustoffe – es emittiert keine giftigen Stoffe. Er gehört zur Gruppe der Silikatleime, die auf der Basis von Wasserglas hergestellt werden, denen feuerfester Ton, Kaolin und einige Bindemittel zugesetzt werden. Tatsächlich handelt es sich um ein gebrauchsfertiges Material, das sich leicht auf die vorbereitete Oberfläche auftragen lässt und gut haftet.
Merkmale der Verlegung hitzebeständiger Fliesen
Die meisten Verkleidungsmaterialien vertragen Temperaturschwankungen gut, daher werden nicht nur hohe, sondern auch niedrige Temperaturen verwendet. Daher werden hitzebeständige Fliesen für Saunen, Kamine im Innenbereich, zur Außendekoration von Öfen, Grillplätzen und Grills verwendet. Nach dem Brennen wird die Fliese feuchtigkeitsbeständig und frostbeständig. Es ist jedoch sehr wichtig, die Fliesenverlegetechnik einzuhalten, die sich auf die Haltbarkeit, das Aussehen und die Qualität der Verkleidung auswirkt – Video.
Die ausgewählte Version der hitzebeständigen Fliesen wird auf die vorbereitete Oberfläche gelegt, auf eine Schicht Befestigungsmasse, die in einer gleichmäßigen Schicht aufgetragen wird. Es ist wichtig, den gleichen Abstand einzuhalten, um eine saubere Naht zu bilden, die nach Abschluss der Installation gefüllt wird. Dies sorgt für eine hochwertige Verkleidung unter Berücksichtigung der Tatsache, dass sich jedes Material beim Erhitzen ausdehnt. Die geschnittenen Fragmente werden am Ende gelegt, und es ist besser, an den äußeren Ecken zu beginnen und eine Wand an die innere Ecke zu bringen und dann den Rest der Wand fertig zu stellen.
Auf Metallarmierung verlegte Fliesen werden durch die Ausdehnung des Metalls beim Erhitzen stärker beansprucht. Experten empfehlen, zwischen Mauer und Metall einen Abstand von bis zu 1 cm zu lassen. Nur wenn diese Feinheiten beachtet werden, hält das hitzebeständige Belagmaterial lange und zuverlässig. Am Ende der Verblendarbeiten ist es wichtig zu warten, bis der Leim gut ausgehärtet ist, um mit dem Verfugen der Fugen zu beginnen – frühestens nach 2 Tagen. Ungefähr 1,5-2 Wochen nach der endgültigen Verfugung können Sie einen Ofen oder Kamin bestimmungsgemäß nutzen. Hitzebeständige Verblendmaterialien benötigen beim Verlegen neben Leim einen feuerfesten Mörtel – zur Verarbeitung von Fugen.
Schritt für Schritt zum Verlegen von hitzebeständigen Fliesen:
1. Bevor Sie einen neuen Ofen oder Kamin auskleiden, reinigen Sie ihn innen und außen, schütteln Sie den Ruß und überprüfen Sie die Belüftung. Bürsten Sie im Außenbereich alle Oberflächen mit einer Drahtbürste ab, um losen Putz, abrasive Partikel und Staub zu entfernen. Anbringen von Nähten zum Verkleben von Materialien.
2. Behandeln Sie die Oberfläche mit einem Zement-Sand-Mörtel (1:3 und verdünnen Sie mit Wasser auf die gewünschte Konsistenz). Trockene Oberflächen mit nassem Pinsel vorschmieren. Stellen Sie mit einer Wasserwaage und einem Lot sicher, dass die Oberfläche perfekt eben ist – dies garantiert ein sauberes und schönes Mauerwerk.
3. Die nächste Schicht ist Spachtelmasse mit feinmaschigem Glasfasergewebe, die am einfachsten mit Konstruktionsnägeln zu befestigen ist..
4. Bereiten Sie den Kleber und die Kreuze vor, um den Abstand zwischen den Fliesen einzuhalten. Es passt ab der ersten Reihe und die Qualität der restlichen Installation hängt davon ab, wie sauber und waagerecht die Basis liegt..
5. Die Klebstoffzusammensetzung wird nicht dick auf die Rückseite jeder Fliese aufgetragen und der Überschuss wird vorsichtig mit einem Spachtel entfernt. Es ist ratsam, jedes Fragment mit einer Wasserwaage zu überprüfen und dann fest von der behandelten Oberfläche zu drücken. Nach dem Trocknen des Klebers ist keine Korrektur möglich.
6. Nachdem der Kleber vollständig getrocknet ist (48 Stunden), können Sie die Oberfläche verfugen oder schleifen, denken Sie vorher über die Farbe nach. Wir füllen alle Nähte aus, waschen alle Reste der Komposition mit einem feuchten Schwamm sorgfältig von den Fliesen ab. Nach ein oder zwei Wochen ist es möglich zu heizen, aber es ist besser, den Kamin oder Ofen nicht zum ersten Mal mit voller Leistung zu heizen.
Pflege von hitzebeständigen Fliesen
1. Der einfachste Weg, Fliesen mit glatter Oberfläche zu waschen, wie herkömmliche Keramik, aber Sie können dies auf der gekühlten Oberfläche des Ofens tun..
2. Raue und strukturierte Fliesen werden regelmäßig mit einer Bürste gereinigt, und stark verschmutzte Oberflächen können gelegentlich mit normaler Seifenlauge gewaschen und trocken gewischt werden.
3. In einigen Räumen verschmutzen feuerfeste Fliesen mit einer fettigen Beschichtung, insbesondere wenn häufig Fleisch auf dem Herd gekocht wird..
4. Um frischen Schmutz zu entfernen, reicht es aus, ein normales Spülmittel oder Geschirrspülmittel zu verwenden, und es ist besser, keine trockenen Scheuermittel zu verwenden..
5. Flüssige Fleckenentferner auf Alkoholbasis können in extremen Fällen verwendet werden – wenn Fettspritzer auf mattes Terrakotta.