Korktapete: Innenausstattung

Korktapeten für Wände gehören zu den schönsten und umweltfreundlichsten Materialien, die einem Raum einen besonderen Charme und Komfort verleihen können. Ihre einzigartige Textur und raffinierte Farbgebung erfreuen das Auge und erfüllen das Zuhause mit natürlicher Schönheit. Das Material ist eine hervorragende Grundlage für eine „natürliche“ Umgebung – in einem „Komplex“ mit Holzmöbeln und passenden Accessoires wirkt es sehr harmonisch. Mit Korktapeten im Innenraum können Sie die Atmosphäre im Haus radikal verändern – schließlich kann man sie nicht als bekannt und gewöhnlich bezeichnen. Zumindest für jetzt.

Inhaltsverzeichnis

So wird Korktapete hergestellt?

Korktapeten werden aus der Rinde der Korkeiche hergestellt, einem thermophilen immergrünen Baum, der in Mittelmeerländern aktiv angebaut wird. Der „Rohstoff“ wird der Pflanze alle zehn Jahre entzogen, dabei stirbt sie nicht ab, sondern wächst mit neuer Rinde weiter. Das resultierende Material wird zerkleinert und heiß gepresst. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen (360-400 Grad) setzt die Rinde einen Klebstoff frei, der in der fertigen Leinwand zu einem Bindemittel wird. Die komprimierte Krume der Korkrinde wird auf einen Papier- oder Vliesträger geklebt – so entsteht Korktapete.

Es gibt auch Kork-Wandbeläge in Form von Platten (Platten) und Tüchern (Rollen).

Korkplatten haben in der Regel Standardabmessungen 300x600x3mm, 300x300x3mm, 450x450x3mm; kommen in ein und zwei schichten. Die Vorderseite der fertigen Platte wird geschliffen und lackiert – ihre Oberfläche wird glänzend. Auch Wachs kann zur Bearbeitung des Materials verwendet werden..

Korkrollen sind im Wesentlichen Tapeten auf Korkbasis. Sie werden so hergestellt: Auf die gepressten Krümelbahnen wird furnierter Kork aufgebracht. Kann einfarbig oder mehrfarbig sein.

Wissenswert! Die Farbe von Kork-Wandverkleidungen ist normalerweise braun, grau, ocker. Manchmal sind die Beschichtungen mit Pastelltönen getönt, was ihnen mit einer Vielzahl von Farbflecken eine “Lebensfreude” verleiht.

Die wichtigsten Eigenschaften des Materials

Korktapeten haben gegenüber anderen Veredelungsmaterialien viele Vorteile, insbesondere sie:

  • dauerhaft. Ihre Struktur unterliegt praktisch keiner Alterung;
  • feuerfest. Trotz des „holzigen Ursprungs“ ist das Material zudem feuerbeständig – es verzögert sogar die Brandausbreitung beim Entzünden;
  • sorgen für eine ausreichende Wärme- und Schalldämmung. Sie sind eine ausgezeichnete Lösung für Plattenhäuser, in denen Sie den “Lebensrhythmus” der Nachbarn kennen müssen, ohne es zu wünschen;
  • keine statische Elektrizität ansammeln, keinen “Staub sammeln”;
  • haben antibakterielle Eigenschaften, verhindern Schimmel;
  • pflegeleicht. Die auftretenden Flecken lassen sich mit feinem Schleifpapier leicht entfernen;
  • einfach zu installieren. Sie erfordern keine spezielle Vorbehandlung der Oberfläche, sie haften auf fast jeder Grundlage perfekt;
  • nicht verblassen, nicht verblassen.

Und natürlich ist der Haupttrumpf des Materials seine hervorragenden ästhetischen Eigenschaften. Nachdem Sie sich das Foto der Korktapete im Innenraum angesehen haben, können Sie sich in wenigen Augenblicken davon überzeugen..

Sehr oft wird Korktapete verwendet, um alte Möbel oder Türen zu dekorieren und “wiederzubeleben” – dieses Finish sieht in der Praxis sehr beeindruckend aus..

Aus Gründen der Objektivität sind auch einige Nachteile der Abdeckung zu erwähnen:

  • weit entfernt von demokratischen Kosten;
  • geringe mechanische Festigkeit;
  • Aufgrund der geringen Rollen- oder Plattengröße, viel Abfall bei der Installation.

Transformation des Interieurs im Haus

Korktapete ist eine praktische und nützliche Wahl für die Wanddekoration in fast jeder Ecke des Hauses. Das Gefühl von Frieden, das sie erzeugen, ist im modernen Lebensrhythmus sehr relevant..

Wissenswert! Kenner der Natürlichkeit lehnen Material auch bei der Einrichtung von Bad oder Pool nicht ab.

Die Fülle an Texturen und Schattierungen von Korktapeten sowie die Möglichkeit, mit dem Material (es ist leicht zu schneiden) einzigartige Muster und Ornamente zu erstellen, ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Designideen zum Leben zu erwecken.

Die Küche

Korktapeten im Inneren der Küche lassen sich perfekt mit allen Möbeln in Naturtönen kombinieren. Das einzige, was Sie bei Ihrer Wahl auf das mit einer Schutzzusammensetzung imprägnierte Material einstellen sollten – sonst nehmen die Wände ständig die Aromen Ihrer “kulinarischen Vorlieben” auf. Das ist natürlich nicht angenehm genug?

Kinder

Mit dem Material im Kinderzimmer füllen Sie es mit Wärme, Komfort und Ruhe und reduzieren garantiert auch das Risiko von allergischen Reaktionen bei Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter. Das ist sehr wichtig, denn oft werden helle, saftige Tapeten mit attraktiven Mustern zu einer „Quelle“ für gesundheitliche Probleme.

Es stimmt, wenn Ihre Kinder nur Kleinkinder sind, besteht ein gewisses Risiko, dass sie die Korktapete beim “Lernen der Welt” beschädigen. Aber wenn Sie bei diesem Thema wachsam sind, wird die natürliche Wandverkleidung länger als ein Jahr im Kinderschlafzimmer dienen..

Wohnzimmer

Möchten Sie das Interieur des Wohnzimmers originell, aber nicht ermüdend gestalten? Und hier kommt Korktapete zur Rettung. Durch geschickte Kombination mit anderen Veredelungsmaterialien in den Farben Braun, Braun, Braungrün, Sand können Sie eine harmonische Atmosphäre schaffen, die der Entspannung und angenehmen intimen Gesprächen förderlich ist.

Schlafzimmer

Für das Schlafzimmer sind Umweltfreundlichkeit und ein beruhigendes Erscheinungsbild der Wände sehr wichtig. Daher ist Korktapete auch für diesen Raum ideal. Schlafen Sie in einem Raum, in dem Sie leicht atmen können und der Sie Tag für Tag optisch angenehm energetisiert.

Flur

Es ist sehr praktisch, Korktapeten im Flur zu verwenden. Sie sind strapazierfähig, langlebig und leicht zu reinigen. Diese Beschichtung ist spurlos; kleine Flecken und kleine Kratzer werden darauf komplett unsichtbar.

Kabinett

Im Büro trägt eine Wanddekoration mit Korktapete zu einem ruhigen, gemessenen und produktiven Arbeiten bei. Außerdem absorbiert das Material schädliche Strahlung von Bürogeräten..

Badezimmer

Korktapeten im Badezimmer sind eine tolle Alternative zu kalten, rutschigen und ohnehin schon sehr langweiligen Fliesen. Sie machen den Raum optisch wärmer und komfortabler. Die Beschichtung ist resistent gegen das Auftreten von Pilzen, so dass Sie das Auftreten von Schimmel in einem mit Kork dekorierten Badezimmer nicht befürchten müssen.

Korktapete – Foto zur Inspiration

About the author