Anschließen einer Pumpstation an einen Brunnen und einen Brunnen mit eigenen Händen

Die Anordnung von Brunnen am Standort ermöglicht die Unabhängigkeit von der zentralen Wasserversorgung. Um Wasser ins Haus zu bringen, muss jedoch sichergestellt werden, dass es durch das System gepumpt wird. Für diese Zwecke wird eine Pumpstation verwendet. Wir erfahren mehr über die Merkmale des Anschlusses einer Pumpstation an einen Brunnen und einen Brunnen..

Inhaltsverzeichnis:

Anschluss für DIY-Bohrlochpumpe

Bevor Sie die Anweisungen zum Anschließen einer Pumpstation lesen, empfehlen wir Ihnen, die Empfehlungen zu lesen, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Pumpstation für Ihren Brunnentyp oder Brunnentyp helfen..

Es gibt zwei Haupttypen von Pumpstationen – Haushalt und Industrie. Die erste Option wird am häufigsten für Privathäuser und Ferienhäuser verwendet, und die zweite ist für Industrieunternehmen relevant, die große Mengen Wasser verbrauchen. Die Haushaltspumpstation ist durchaus in der Lage, das Haus mit kaltem Wasser zu versorgen, den Garten zu bewässern, Wasser für Heizgeräte bereitzustellen und den Grundbedarf im Haushalt zu decken..

Die Anschlusstechnik der Pumpstation wird durch die Art der Wasserversorgung bestimmt. Es gibt drei Hauptquellen – zentrale Wasserversorgung, Brunnen oder Brunnen..

Es gibt auch zwei Arten von Pumpstationen, die funktionieren. Die erste Option ist manuell und die zweite automatisch. Es gibt auch mobile und stationäre Stationen. Die Wahl der einen oder anderen Station wird durch die individuellen Eigenschaften des Standorts, die Wassermenge pro Tag, gerechtfertigt. Daher müssen vor dem Kauf einer Pumpstation eine Reihe von Berechnungen durchgeführt werden, um die beste Option zu ermitteln. Die optimale Wassermenge pro Tag für eine Person beträgt 230-250 Liter. Wenn die Pumpstation in einem Ferienhaus installiert ist, werden diese Indikatoren um 10-15% reduziert.

Die Pumpstation wird entweder im Senkkasten oder in einem der Räumlichkeiten des Hauses installiert. Darüber hinaus wird die Pumpstation manchmal in Kellern installiert. Bitte beachten Sie, dass das Gerät auf keinen Fall mit Wasser in Berührung kommen und zu niedrigen Temperaturen ausgesetzt werden sollte..

Bei der Installation der Station im Senkkasten ist eine zusätzliche Isolierung erforderlich. Die Installation der Station erfolgt zwei Meter über dem Gefrierpunkt des Wassers. Bei einer Brunnentiefe von bis zu zehn Metern empfehlen wir, bei der Einrohrversion der Station zu bleiben. Bei einer Brunnentiefe von etwa zwanzig Metern werden Doppelrohrpumpstationen installiert. Vor Beginn der Installationsarbeiten sollte ein Pumpenanschlussplan erstellt werden, der alle wesentlichen Punkte der Installationsarbeiten berücksichtigt.

Eine Pumpstation mit eigenen Händen an einen Brunnen anschließen

Der Anschluss der Pumpstation beginnt mit der Montage des Ejektors – einer gusseisernen Einheit, die sich durch das Vorhandensein von drei Anschlüssen am Auslass auszeichnet. In seinem unteren Teil ist ein Maschenfilter installiert. Auf der Oberseite des Auswerfers befindet sich ein Kunststoffelement, auf dem der Rakel montiert ist. Zur Montage des Rakels genügt es, zwei seiner Komponenten über Übergangsgelenke miteinander zu verbinden.

Am Auslaufteil des Rakels ist eine Kupplung aus Bronze montiert. Sie ist der Adapter für das Polyethylenrohr. Vergessen Sie nicht, dass alle Fugen hochwertig und hermetisch abgedichtet werden müssen, hierzu wird Flachs oder eine spezielle Paste verwendet..

Graben Sie einen Graben unterhalb der Gefriertiefe. Um diesen Indikator herauszufinden, konsultieren Sie die geologischen Karten Ihrer Region. Im Graben wird eine Wasserleitung verlegt. In diesem Fall müssen Rohre mit geringem Spielraum verwendet werden.

Am Gehäuse ist ein spezieller Kopf angebracht. Wenn Sie es nicht gekauft haben, ersetzen Sie dieses Teil durch Knie mit einem glatten Winkel. Verwenden Sie Kupplungen, um das Rohr mit dem Ejektor zu verbinden. Vor dem Absenken des zweiten Rohrendes wird es im rechten Winkel in den Krümmer eingebaut. Als nächstes wird es an die externe Pipeline angeschlossen..

Als nächstes wird der Ejektor in das Bohrloch abgesenkt. Die Tiefe der Installation sollte sofort notiert werden. Die Montageposition des Auswerfers stimmt mit der Position des Gehäuseaustritts überein. Verwenden Sie Hygieneband, um den Pfeifenkopf zu befestigen.

Es gibt bestimmte Fehler, die Anfänger beim Anschließen einer Pumpe machen. Wir empfehlen Ihnen, sich damit vertraut zu machen:

  • Schaffen Sie beim Verlegen von Rohren von der Station zum Haus einen gewissen Spielraum, da die Rohrleitung unter Beachtung von Winkeln und Biegungen ausgeführt wird.
  • Verwenden Sie zum Anziehen der Verbindungen einen Schraubenschlüssel, das manuelle Anziehen reicht nicht aus, Sie müssen es jedoch auch nicht mit dem Schraubenschlüssel übertreiben, da die Gefahr einer Beschädigung der Befestigungselemente besteht.
  • Achten Sie auf den Druckspeicher, bei Druckstößen unter 1,3 Atmosphären wird ein Kompressor verwendet, um ihn zu erhöhen.

Anschließen einer Pumpstation mit eigenen Händen an die Wasserversorgung

Wenn im zentralen Wasserversorgungssystem kein ausreichender Druck vorhanden ist, wird empfohlen, eine Pumpstation daran anzuschließen. Ansonsten leidet vor allem die Heizungsanlage. Druckmangel wird durch solche Faktoren hervorgerufen:

  • Änderungen der hydrogeologischen Bedingungen;
  • das Vorhandensein veralteter Geräte;
  • die Notwendigkeit eines hohen Wasserverbrauchs.

Bitte beachten Sie, dass Sie vor dem Anschluss der Pumpstation einen Vorratsbehälter kaufen und installieren müssen.

Der Installationsvorgang ist wie folgt:

1. Trennen Sie am Installationsort die Wasserleitung und installieren Sie die Wasserhähne.

2. Der Teil der Autobahn, der mit der Stadtautobahn verbunden ist, ist mit dem Lagertank verbunden.

3. Der Tank ist an die Pumpstation angeschlossen, deren Auslass mit der Einlassleitung zum Haus verbunden ist.

4. Als nächstes wird die Pumpstation an das Stromnetz angeschlossen.

5. Die Ausrüstung wird entsprechend den individuellen Gegebenheiten des Gebietes konfiguriert und reguliert.

Die Pumpstation ist so eingestellt, dass sie das System mit optimalem Konstantdruck versorgt. Zur Einstellung der Ausrüstung sollten zunächst zwei Liter Wasser in die Schnecke gegossen werden. Als nächstes sollten Sie die Zeit zum Ein- und Ausschalten der Pumpe bestimmen. Wenn die Pumpstation zu schnell eingeschaltet wird, reduzieren Sie den Druck. Darüber hinaus befinden sich unter dem Pumpendeckel spezielle Schrauben, die den Betrieb regulieren..

Beim Anschluss einer Umwälzpumpe sollten Sie unter anderem auch den chemischen und physikalischen Zustand des Wassers berücksichtigen. Fast jedes Wasser zeichnet sich durch das Vorhandensein schädlicher Bestandteile aus, die entfernt werden müssen, bevor Wasser in die Pumpstation gelangt. Daher wird empfohlen, auf der Saugseite der Station einen zusätzlichen Filter zu installieren. Wenn dies nicht getan wird, sammeln sich Verunreinigungen wie Sand, Ton und Metall in der Pumpe an und führen zu ihrem Ausfall. Dieses Problem tritt häufig bei Pumpen vom Vibrationstyp auf..

Berücksichtigen Sie die negativen Aspekte der Installation des Filters. Dies ist zunächst die Schaffung von zusätzlichem Druck und Kopf. Um dies zu vermeiden, reinigen und ersetzen Sie die Filter in der Pumpausrüstung regelmäßig..

Anschließen eines Druckschalters an eine Pumpe mit eigenen Händen

Durch das Anschließen eines Druckschalters an die Pumpe mit Ihren eigenen Händen ist es möglich, den Betrieb des Wasserversorgungssystems zu automatisieren und den automatischen Betrieb der Pumpstation sicherzustellen. Der Druckschalter wird an Pumpanlagen, das Wasserversorgungssystem und an die Stromversorgung angeschlossen.

Zuerst wird das Relais an das Sanitärsystem, dann an die Pumpe und erst dann an das Stromnetz angeschlossen. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der Indikatoren des Wasserversorgungssystems zunächst den Wasserdruck, der vom Hydrospeicher weiter bereitgestellt wird. Am häufigsten werden ein Relais und ein Manometer direkt am Hydrospeicherrohr installiert. Für diese Zwecke müssen Geräte in Form von Armaturen mit fünf Ausgängen erworben werden..

Die Auslaufstrecken sind mit Wasserleitungen, einem Hydrospeicher, einem Manometer und einem Relais verbunden. Um den Druckschalter an das Wasserversorgungssystem anzuschließen, müssen Sie ihn nur in der erforderlichen Bohrung befestigen. Achten Sie auf die Abdichtung der Fugen, für diese Zwecke wird eine Fumlenta verwendet.

Der Druckschalter hat zwei Öffnungen für die Verdrahtung. Der erste von ihnen ist mit der Pumpstation verbunden und der zweite mit dem Auslass. Als nächstes wird die Abdeckung entfernt und die Drähte an die Klemmen des Relais angeschlossen.

Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie das Relais an das Stromnetz anschließen. Installieren Sie das Stromkabel in den Einlass des Gehäuseteils, während das Kabel in mehrere Adern unterteilt ist, die an Klemmen unterschiedlichen Zwecks angeschlossen sind. Denken Sie daran, eine Erdung bereitzustellen, dies ist obligatorisch.

Ebenso werden die Kontakte mit den Klemmen der Pumpanlage verbunden. Nachdem Sie die Arbeiten zum Anschluss des Relais an das Stromnetz abgeschlossen haben, stellen Sie das Gerät auf und testen Sie seine Funktion. Um den Druck im System zu kontrollieren, verwenden Sie ein Manometer, für den Anschluss an die Armatur ist ein bestimmter Ausgang vorhanden. Einige Druckschalter verfügen über ein eingebautes Manometer. Bei bestimmten Störungen im Betrieb des Gerätes empfehlen wir, sich an Spezialisten zu wenden. Damit ist der elektrische Anschluss der Pumpe abgeschlossen..

Eine Pumpstation mit eigenen Händen an einen Brunnen anschließen – Technologie und Empfehlungen

Entscheiden Sie sich vor Arbeitsbeginn für den Aufstellungsort der Pumpstation. Es gibt zwei Möglichkeiten – einen Keller oder die Installation der Pumpe direkt im Senkkasten. Die erste Option ist nur akzeptabel, wenn der Keller beheizt ist und keine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. So ist es bei Problemen mit der Ausrüstung möglich, schnell dorthin zu gelangen. Die Kosten für die Installation von Pumpgeräten im Keller sind viel geringer, außerdem wird die Zeit für die Durchführung dieser Arbeiten reduziert.

Das Gerät wird nicht an einer Wand installiert, da die Pumpe während des Betriebs vibriert und das Gehäuse an der Wand beschädigt werden kann.

Die zweite Möglichkeit ist die Installation einer Pumpstation in einem Senkkasten. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, eine Grube über der Mine zu installieren. In diesem Fall wird die Pumpstation direkt in den Brunnen eingebaut. Der Nachteil dieser Methode ist die Dauer, die physischen und materiellen Kosten der Arbeitsausführung. Um auf die Ausrüstung zugreifen zu können, müssen Sie außerdem die Grube neu graben..

Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Eigenschaften des Anschlusses der Pumpe an den Brunnen mit Ihren eigenen Händen vertraut zu machen. In diesem Fall handelt es sich um ein Zweirohr-Gerät.

Lesen Sie zuerst die Anweisungen des Herstellers. Darin finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Installationsarbeiten sowie der Merkmale der Auswerferbaugruppe. Im unteren Teil des Ejektors sollte ein Filter installiert werden, der für eine zusätzliche Wasserreinigung sorgt. Andernfalls versagen Pumpgeräte ohne Filter schnell. Um einen reibungslosen Übergang vom Rakel zum Kunststoffrohr zu gewährleisten, muss zusätzlich eine Kupplung aus Bronze dazwischen eingebaut werden..

Zur zusätzlichen Abdichtung der Fugen Fumulent verwenden. Legen Sie einen Graben an, dessen Tiefe niedriger sein sollte als die Tiefe des Gefrierens des Bodens. Installieren Sie ein Sanitärsystem darin. Bitte beachten Sie, dass Rohre mit einem Rand eingebaut werden. Um das Einfrieren des Wassers in der Rohrleitung auch bei starkem Frost zu verhindern, sorgen Sie für eine zusätzliche Isolierung der Wasserversorgung.

Verbinden Sie mit einer Kupplung einen Teil des Rohres mit dem Ejektor. Das andere Ende des Rohres wird durch den Bogen geführt und der Raum mit Polyurethanschaum gefüllt. Verbinden Sie das Rohr mit dem Winkeladapter. Dann wird der Ejektor in das Bohrloch abgesenkt.

Achten Sie darauf, ein Filtersystem zu installieren, das die Lebensdauer der Pumpausrüstung verlängert. Reinigen Sie den Filter nach der Installation regelmäßig oder ersetzen Sie ihn. In diesem Fall ist es möglich, die Pumpausrüstung qualitativ an das Wasserversorgungssystem anzuschließen, in diesem Fall in Form eines Brunnens.

About the author