So wechseln Sie die Ventildichtung

In jedem noch so hochwertigen Mischer tritt früher oder später ein so bekanntes Problem wie die Bildung einer Undichtigkeit im Wasserhahn auf. Schon ein leichtes Eindringen von Wasser kann das Ventil weiter brechen und den Raum überfluten. Natürlich gibt es Spezialisten für jeden Job, und jeder Klempner wird ein solches Problem in 5 Minuten lösen. Mit einem einfachen Werkzeug wird die Frage, wie die Dichtung im Mischer gewechselt wird, jedoch selbst für einen normalen Menschen, der weit von den Konzepten “Bemka” und “Kranachse” entfernt ist, kein Problem..

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Mischbatterie und wie funktioniert sie?

Um mit der Praxis zu beginnen, müssen Sie die Theorie gut studieren. Der Mischer ist eine Kammer, in der heißes und kaltes Wasser aus der Wasserversorgung gemischt wird. Dann gelangt es durch einen Ausguss, der mit einem einfachen mechanischen Filtersieb ausgestattet ist, in den Verbraucher, das einen gewissen Schutz gegen feste Partikel mit einer Größe von mehr als 100 Mikrometer bietet und außerdem das Auftreten von Spritzern bei starkem Druck verhindert..

Der Mischer wird mit Gewindeadaptern oder flexiblen Schläuchen an den Auslässen von Wasserleitungen befestigt. In den meisten typischen Wohnungen befindet sich in der Regel bereits ein Gewinde an den Rohren zur Befestigung, sodass die Installation des Mischers selbst nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Damit das Wasser zum Verbraucher fließen kann, verfügt jeder Mischer in der Regel über zwei Zapfwellenkästen, von denen einer der Warmwasserversorgung, der andere der Kaltwasserversorgung dient. In letzter Zeit sind jedoch Modelle mit einem Einschaftmechanismus häufiger geworden, bei denen die Temperatur und die Wasserflussdichte durch Drehen und Anheben des Griffs eingestellt werden..

Die derzeit am weitesten verbreitete Bauform ist ein Mischer mit zwei Kran-Achskästen, der aus folgenden Komponenten besteht:

  • der Körper des Mischers, in dem das Mischen von Wasser stattfindet, das unterschiedliche Temperaturen liefert,
  • Auslauf in Dreh- oder Gussausführung, über den Wasser zugeführt wird,
  • Achslagerventil zur Zufuhr und Regulierung des Wasserflusses aus dem Mischer,
  • an den Ventilen angebrachte Griffe, durch deren Position der erforderliche Durchfluss eingestellt wird,
  • Gummidichtungen an der Stelle, an der der Wasserhahn an der Spüle befestigt ist,
  • Verlegung von Kran-Achskästen,
  • Sieb am Auslauf, der einfachste Filter zur groben mechanischen Reinigung des einlaufenden Wassers von Rost und Verstopfung,
  • Montagestange,
  • Befestigungsmuttern,
  • dekorative Stecker. Oft haben sie entweder eine farbliche Kennzeichnung, die die Temperatur des durchfließenden Wassers anzeigt, oder eine informative Aufschrift. Neben dekorativen Zwecken werden Stopfen zum Verschließen der Schrauben verwendet, mit denen der Griff am Wasserhahn befestigt ist..

Die Achskrane selbst werden nach Typen unterschieden:

  • Krane alter Bauart, die nach dem Prinzip des Anhebens oder Absenkens des Schafts beim Drehen des Ventilgriffs arbeiten. Laut Statistik scheitern solche Modelle eher, sind jedoch einfacher zu reparieren und zu warten und haben gleichzeitig geringere Kosten..
  • Die Krane des neuen Modells haben in ihrer Konstruktion einen Steuergriff, der durch Platten mit dem Kranachskasten verbunden ist. Wenn dieser Griff angehoben und in die entsprechende Position gedreht wird, fließt Wasser aus dem Auslauf. Aus ästhetischer Sicht sind solche Modelle attraktiver und bequemer..

Welche Werkzeuge werden benötigt, um die Dichtung am Wasserhahn auszutauschen??

Zunächst werden neue Dichtungen benötigt, von denen es ratsam ist, mehrere Stück zu kaufen. Auch wenn in einem Achslager eine Undichtigkeit des Ventils festgestellt wird, ist es ratsam, alle Dichtungen auszutauschen. Häufiger treten Undichtigkeiten im Achslager auf, durch das heißes Wasser strömt, da solche Bedingungen für den verwendeten Gummi schädlich sind. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen beginnt sich die Dichtung allmählich zu verschlechtern. Das verwendete Material ist unterschiedlich und reicht von Leder für einen Wasserhahn mit kaltem Wasser bis hin zu modernen Optionen wie Paronite oder Silikon für heißes Wasser.

Um eine undichte Dichtung direkt auszutauschen, benötigen Sie folgendes Werkzeug:

  • Rollgabelschlüssel,
  • Schraubenzieher,
  • Fum Tape oder Tow zum Einfädeln,
  • Dichtungen.

Die größte Popularität beginnt jetzt, Paronit-Dichtungen zu erwerben, die durch Pressen der Gummimischung und Hinzufügen von Asbest und Pulverkomponenten hergestellt werden..

Ein solches Material zeichnet sich dadurch aus, dass es im nassen Zustand sein Volumen vergrößert und eine wirksame Abdichtung erzeugt. Der zweite Vorteil ist die Nutzungsumgebung und die Beständigkeit gegen heißes Wasser. Der Betriebstemperaturbereich reicht von -50 bis + 400 ° C, daher sollten Sie keine Angst vor einer Verformung der Paronit-Dichtung unter Temperatureinfluss haben. Der letzte zwingende Grund für ihre Wahl ist der Preis, der bei 0,10 US-Dollar pro Dichtung beginnt..

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die meisten Elemente von Budgetkranmodellen aus Silumin bestehen. Daher ist beim Abschrauben der Hähne kein nennenswerter Kraftaufwand erforderlich, um den Boden des Mischers nicht zu verformen..

So ersetzen Sie die Dichtung im Wasserhahn?

Um zu beginnen, müssen Sie zuerst den Wasserfluss in die Armatur absperren, sonst ist es beim Aufschrauben des Wasserhahns durchaus möglich, einen ganzen Brunnen zu erhalten. Wenn der Wasserhahn dicht ist und sich nicht zum Handeln eignet, sollten Sie ihn vor dem Aufbringen von mehr Kraft, die zu Rissen im Boden führen kann, mit einem Tuch abdecken und heißes Wasser mit einer Temperatur von 60-80 ° C für a . gießen Minute..

Bereiten Sie grob gesagt eine Tasse Wasser aus einem kochenden Wasserkocher vor. Bei Erwärmung neigt das Metall dazu, sich etwas auszudehnen, sodass die Schraubverbindung deutlich leichter nachgibt. Unterscheiden Sie zwischen ihren Methoden zum Austauschen der Dichtung für verschiedene Ventiltypen.

Austausch der Dichtung bei Hubkolbenventilen

Wenn die Wasserversorgung abgestellt wurde, muss der Rest im System abgelassen werden, wonach die Hauptarbeitsschritte zum Austausch der Dichtung durchgeführt werden:

  • am Ventil wird mit einem Schreibmesser oder einem kleinen flachen Schraubendreher ein Zierstopfen abgedrückt, unter dem oft eine Schraube zur Fixierung des Griffs versteckt ist,
  • mit einem Schraubendreher wird der Bolzen herausgeschraubt und der Schwenkmechanismus entfernt,
  • dann müssen Sie den demontierten Schwenkmechanismus, in dem sich die Dichtung am Kran befindet, visuell überprüfen. Dazu mit einem Messer oder Schraubendreher abhebeln und aus der Struktur nehmen.,
  • das neue Pad wird anstelle des alten aufgesetzt
  • das Gewinde am Achslager wird nach dem Entfernen des alten Isoliermaterials mit einem neuen Fum Tape nachgerollt,
  • die Armatur wird in umgekehrter Reihenfolge montiert und auf Dringlichkeit des Leckageproblems überprüft.

Wenn die Dichtung mit kleinen Schrauben oder selbstschneidenden Schrauben an der Spindelbaugruppe befestigt ist, muss die gesamte Baugruppe ersetzt werden. Wenn die Befestigungselemente Korrosionsspuren aufweisen oder sich einfach nicht entfernen lassen. Wenn an der Mechanik Kalkbildung durch hartes Leitungswasser beobachtet wird, wird diese mit Essig oder Alkohol entfernt..

Bei der Montage der Armatur wird der Kern in den Mischer eingeschraubt und anschließend mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel bis zum Anschlag angezogen. Es macht keinen Sinn, beim Anziehen zu eifrig zu sein und zu viel Kraft aufzubringen – sonst verringert sich die Lebensdauer des Kerns merklich..

Austausch der Dichtung bei Schwungradventilen

Diese Arten von Sanitärgeräten haben in ihrer Konstruktion ein Schutzgehäuse, das beim Austausch der Dichtung zuerst entfernt werden muss. Unter dem Gehäuse befindet sich eine Mutter, die das Ventil fixiert. Weitere Verfahren werden durchgeführt:

  • Mit einem Schraubenschlüssel wird die Mutter abgeschraubt und vom Mechanismus entfernt,
  • der Hals wird vom Mischer entfernt, in dem sich die Dichtung befindet,
  • danach wird mit improvisierten Mitteln die Dichtung entfernt und einer Sichtkontrolle unterzogen,
  • Wenn ein Austausch erforderlich ist, wird die alte Dichtung durch eine neue ersetzt und das Ventil in umgekehrter Reihenfolge montiert.

Es ist darauf zu achten, dass alle Befestigungselemente sorgfältig angezogen werden müssen, um unnötige Belastungen zu vermeiden. Darüber hinaus wurde im Text aus gutem Grund die Notwendigkeit einer Sichtprüfung erwähnt. Undichtigkeiten im Hahn werden nicht immer durch die Dichtung verursacht, obwohl dies einer der Hauptgründe für ihr Auftreten ist. Aber angesichts des Preises eines Dichtungssatzes ist es trotzdem sinnvoll, diesen auszutauschen, vor allem, wenn er schon länger nicht mehr gemacht wurde. Wenn sich die Undichtigkeit nach der Montage noch bemerkbar macht, dann ist es sinnvoll, die Ursache im Verschleiß des Ventilsitzes des Ventils zu suchen, mit dessen Hilfe Wasser zugeführt wird.

In modernen Mischern werden zunehmend keramische Dichtungen verwendet, die sehr zuverlässig und langlebig sind, aber auch unter dem Einfluss hoher Temperaturen unbrauchbar werden können..

DIY neue Dichtung

Trotz der Tatsache, dass in jedem Sanitärgeschäft Dichtungen jeder Größe erhältlich sind, haben einige Leute eine Frage: Wie kann man sie selbst herstellen? Es gibt verschiedene Situationen:

  • das Leck ist im falschen Moment aufgetaucht, wenn kein Geschäft mit Zubehör in der Nähe ist,
  • oder es ist schon spät.

In diesem Fall müssen Sie wissen, dass es nicht schwierig ist, eine Dichtung für den Radsatzkran herzustellen..

Um es zu erstellen, benötigen Sie ein kleines Stück Gummi, 2-3 mm dick. Es ist sehr wünschenswert, wenn es sich um einen technischen Gummi handelt – aber für ein vorübergehendes “Handwerk” reicht ein einfacher. Mit Hilfe einer Schere wird aus Gummi ein Kreis mit entsprechendem Durchmesser ausgeschnitten, in den später mit einer Ahle ein Loch gestochen wird. Eine Ahle wird benötigt, da es sehr schwierig ist, mit einer Schere oder einem Messer ein sauberes und gleichmäßiges Loch zu machen.

Der Durchmesser der Dichtung sollte etwas größer sein, um eine maximale Abdichtung beim Schrumpfen zu gewährleisten. In diesem Fall empfiehlt es sich, die äußere Ecke der Dichtung mit einer Schere spitzwinklig abzuschneiden, damit sich die Kanten des Gummis nicht verformen und bei Wasserzufuhr nicht vibrieren. Schlosser verwenden oft eine Art Werkzeug zum Herstellen von Dichtungen, das als Stanzen bezeichnet wird. Es handelt sich um ein kleines Rohr mit dem gleichen Durchmesser wie die erforderliche Dichtung. Ein Ende des Rohres ist scharf geschärft, und in der Regel wird empfohlen, es mit einer Feile und nicht mit einer Werkzeugmaschine zu schärfen, da sich der Stahl in diesem Fall erwärmt und an Festigkeit verliert. Nachdem das Werkzeug geschärft wurde, wird es verwendet, um schnell Abstandshalter mit glatten Kanten herzustellen. Weiterhin werden die für den Durchmesser notwendigen Löcher mit einer Ahle gestochen..

Diese Methode ist für diejenigen geeignet, die Dichtungen unter handwerklichen Bedingungen herstellen möchten. Ansonsten ist es für den Haushaltsbedarf unpraktisch. Glatter Gummi ist sehr anfällig für heißes Wasser und Hitze, daher tritt eine beschleunigte Verformung auf. Dies gilt insbesondere für solche Mischer, bei denen Warmwasser durch einen Warmwasserspeicher fließt..

Während die durchschnittliche Warmwassertemperatur im Wasserversorgungssystem durchschnittlich 40 ° C beträgt, heizt der Boiler das Wasser normalerweise auf 60 ° C auf – daher ist der Rückgriff auf hausgemachte Dichtungen nur eine vorübergehende Lösung, wenn das Problem dringend ist und keine Rohrleitungen vorhanden sind Geschäfte in der Nähe… Ansonsten macht es keinen Sinn, nach Gummi zu suchen und Zuschnitte auszuschneiden – einfacher und billiger ist es, eine fertige Dichtung aus dem gleichen Paronit zu kaufen, die technisches Gummi in jeder Hinsicht übertrifft, ganz zu schweigen von einfach.

Wie Sie oben sehen können, ist der Austausch der Dichtung ein relativ einfacher Vorgang, für den die Bereitschaftstechniker oft erhebliche Summen benötigen. Grob gesagt kosten Reparaturen nicht weniger als 10 US-Dollar.

About the author