Abluft: Einbau

Während des Kochvorgangs in der Küche wird viel Fett und Feuchtigkeit in den Raum abgegeben. Um diesen Abfall zu entfernen, ist es notwendig, eine hochwertige Haube und Belüftung zu installieren. Wir werden die Merkmale der Installation von Absaug- und Belüftungssystemen weiter betrachten..

Inhaltsverzeichnis:

Lüftungsarten in der Küche mit Dunstabzugshaube

Bevor Sie mit der Installation der Haube und der Anordnung der Belüftung beginnen, müssen Sie sich mit den wichtigsten Haubentypen vertraut machen. In Bezug auf die Installationsmethode sind diese Geräte:

  • eingebaut – sie werden in die Innenfläche eines Schranks oder eines anderen Möbelstücks eingebaut, solche Hauben haben Innen- und Außenteile, eignen sich hervorragend für jede Art von Inneneinrichtung, solche Hauben zeichnen sich durch das Vorhandensein einer ausziehbaren Platte aus, die verbessert die Leistung des Geräts, dieses Gerät zeichnet sich durch hohe Leistung aus;

  • hängende Hauben – eine Standardversion, die zwischen Platten und Schränken installiert wird. Diese Haubenoption ist aufgrund ihrer Praktikabilität, günstigen Kosten und Benutzerfreundlichkeit besonders beliebt;
  • eine wandmontierte Haube wird an der Wand montiert, hat eine Vielzahl von Designs, ist sehr praktisch und entfernt Abfälle in Form von überschüssiger Feuchtigkeit und Fett gut;
  • um freien Platz in der Küche zu sparen, werden Eckhauben installiert, die in der Ecke der Wand befestigt werden;
  • Bei Vorhandensein einer Küche mit Insel werden Inselhauben verwendet, die in jeder Küche installiert werden, da sie an der Decke befestigt sind.

In Bezug auf die Arbeitsweise sind Dunstabzugshauben für die Küche:

  • durchfluss – nach dem Funktionsprinzip können Sie die Luft entfernen, indem Sie sie in einen Lüftungsschacht bewegen. Diese Optionen für Hauben sind in Bezug auf Leistung und Leistung am effizientesten;
  • Umlufthaube – kann Luft durch die Oberfläche von speziellen Aktivkohlefiltern leiten, sie müssen keinen zusätzlichen Luftkanal anordnen.

Darüber hinaus werden Flachhauben unterschieden. Sie werden über der Kochfläche installiert. Sie sind nicht an das Lüftungssystem angeschlossen, sie arbeiten mit den einfachsten Filtern auf Acrylbasis. Solche Hauben helfen, den Raum von Fett zu reinigen. Solche Hauben werden selten verwendet, da sie sich durch eine geringe Betriebseffizienz auszeichnen..

Die Dunstabzugshaube kann aus Naturholz oder Glas sein.

Auswahl und Anschluss der Haube an die Lüftung

Bei der Auswahl einer Dunstabzugshaube für die Küche sollten Sie auf folgende Eigenschaften achten:

  • Verunreinigungen reinigen und durch Filter leiten;
  • Hochleistung;
  • gutes Design;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Die meisten Absauggeräte saugen Luft ab und zirkulieren sie unabhängig voneinander und arbeiten in mehreren Modi. Besteht keine Möglichkeit, die Luft direkt auf die Straße abzuführen, wird die Absaugvorrichtung an die Lüftungsanlage angeschlossen. In diesem Fall wird jedoch empfohlen, Aktivkohlefilter zu kaufen, die dazu beitragen, die Luft zu reinigen und Gerüche im Lüftungssystem zu beseitigen..

Hauben für Küchen mit Aluminiumfiltern zeichnen sich durch hervorragende Leistung aus. Filter auf Acrylbasis sind aufgrund ihrer Unpraktikabilität und ihres schnellen Versagens unbeliebt. Der Einbau von Kohlefiltern erfolgt nach dem Kauf der Haube, diese werden nicht im Komplettset mitgeliefert.

Bei der Auswahl einer Haube sollten Sie auch auf das Geräuschverhalten achten. Die leisesten Dunstabzugshauben haben einen Motor, der sich in einem Gehäuse aus schallisoliertem Kunststoff befindet. Der Betrieb des Lüfters mit niedriger Drehzahl reduziert auch den Geräuschpegel der Haube.

Bei der Auswahl einer Dunstabzugshaube ist es notwendig, ihre Leistung mit der Größe der Küche zu vergleichen. Um die minimale Abluftleistung zu berechnen, müssen Sie die Raumfläche mit seiner Höhe multiplizieren und mit 12 multiplizieren. Der resultierende Wert bestimmt die Leistung des Geräts, die für die Arbeit in der Küche optimal ist. Damit das Ergebnis jedoch noch effektiver ist, addieren Sie 25% zum erhaltenen Ergebnis..

Bei der Anschlussart ist zu berücksichtigen, ob die Haube an das Lüftungssystem angeschlossen wird oder die Haube ohne Entlüftung in die Lüftung montiert werden muss. Dieser Faktor beeinflusst auch die Leistung und Leistung des Geräts..

Beim Kauf einer Haube sollte vor allem die Leistung ihrer Arbeit unter bestimmten Bedingungen berücksichtigt werden. Denn bei häufiger Nutzung des Ofens muss der Wert der Absaugleistung um 20 % erhöht werden. Darüber hinaus trägt die Kanalisierung auch zur Verlustleistung bei. Wenn das Luftkanalsystem viele Biegungen aufweist, muss die Leistungsreserve der Haube erhöht werden. Das Vorhandensein von schallabsorbierenden Dichtungen an der Haube sorgt für einen leisen Betrieb.

Haubenmontage ohne Anschluss an Lüftung

Bei der Installation der Haube ist auf die Erdung zu achten, die verhindert, dass sich das Gerät durch eindringende Feuchtigkeit und Fett schließt. Um die Haube an das Stromnetz anzuschließen, werden daher drei Drähte verwendet: Phase, Neutral und Masse. Bitte beachten Sie, dass die Erdung mit hoher Qualität durchgeführt werden muss, da Sie keine Erfahrung mit Elektroarbeiten haben, empfehlen wir Ihnen, diesen Vorgang Fachleuten anzuvertrauen.

Befindet sich im Raum eine Erdungsschleife, genügt es, das Absauggerät an eine europäische Steckdose anzuschließen. Die Installation einer bestimmten Dunstabzugshaube unterscheidet sich in Bezug auf ihre Art und die individuellen Eigenschaften des Raumes. Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Installationsmöglichkeit einer Einbauhaube vertraut zu machen.

Um eine hochwertige Auspuffanlage zu bauen, müssen Sie eine Box herstellen, in der sich der Cracker befindet. Für seine Konstruktion wird ein Aluminium- oder verzinktes Blech benötigt. Diese Platten werden mit selbstschneidenden Schrauben miteinander verbunden.

Es ist möglich, ein im Lüftungsschacht installiertes Rückschlagventil zu erwerben, das das Eindringen von unangenehmen Gerüchen in den Raum verhindert.

Um die Haube ohne Belüftung zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:

  • installieren Sie das Haubengehäuse am Wandschrank;
  • fixieren Sie es in der gewünschten Position und verwenden Sie Polyurethanschaum, um die Risse abzudichten.
  • um Löcher in den Schrank zu bauen, probieren Sie die Haube an und machen Sie eine Markierung;
  • Entfernen Sie den Schrank und schneiden Sie das erforderliche Loch mit einer elektrischen Stichsäge.
  • Löcher für Luftkanäle auf die gleiche Weise bohren.

Weitere Schritte beziehen sich auf die Installation des Luftkanalsystems. In den zuvor ausgestatteten Löchern wird eine Riffelung installiert. Es ist auf die richtige Größe zugeschnitten. Bitte beachten Sie, dass die Wellung mit einem kleinen Rand belassen werden muss und nach dem Beschneiden der Wellung nach außen gebogen werden muss. Installieren Sie den Schrank mit der Wellung an der Wand. Damit die Haube richtig funktioniert, müssen alle Fugen hermetisch abgedichtet werden..

Als nächstes wird die Box auf dem Schrank befestigt, während die Wellung auf die Straße gebracht wird. Verwenden Sie Polyurethanschaum, um große Lücken abzudichten, und Silikondichtmittel, um Fugen abzudichten..

Außerdem wird die Haube in einem Hängeschrank befestigt und eine Wellung wird an der Haube angebracht. Achten Sie auf die Qualität der Installation und Befestigung der Wellung. Die Klemme sollte die Wellung fest auf der Haube halten. Außen sollte je nach Kanal ein Lüftungsgitter mit runder oder eckiger Öffnung angebracht werden. Somit wird eine Dunstabzugshaube für die Küche installiert, ohne sie in die Lüftung zu entlüften. Am Ende der Arbeiten wird das Gerät auf Funktionsfähigkeit geprüft.

So installieren Sie eine Dunstabzugshaube mit Lüftungsauslass

Wenn im Haus ein natürliches Belüftungssystem vorhanden ist, wird die Haube darin installiert. Um die Haube an dieses System anzuschließen, müssen Sie eine spezielle Abschirmung kaufen, die an der Lüftungsöffnung befestigt ist. Diese Platte hat ein spezielles Loch, an dem das Rohr von der Haube befestigt wird..

Der Anschluss der Haube an die Belüftung in einem mehrstöckigen Gebäude ist jedoch viel komplizierter als in einem Privathaus. Wenn eine große Anzahl von Hauben an das Lüftungssystem angeschlossen ist, ändert sich der Luftdruck und verringert somit die Funktion. So gelangt der Geruch von einer Wohnung in eine andere und wird nicht nach außen abgegeben. Daher ist es vorzuziehen, für Ihre Wohnung einen individuellen Lüftungskanal zu bauen, durch den die Luft aus dem Raum abgeführt wird. Wenn solche Maßnahmen nicht möglich sind, müssen Sie sich an einen Meister wenden, der Ihnen bei der Auswahl der leistungsoptimalen Haube hilft, die für ein vorhandenes Lüftungssystem geeignet ist..

In diesem Fall ist die beste Option die Installation einer Umlufthaube, die die Luft aus dem Raum direkt auf die Straße abführt. In diesem Fall wird die Haube im Innenbereich installiert, daraus wird eine Wellung gelegt, die Luft durch ein Fenster oder ein zuvor ausgestattetes Loch in der Wand herausführt. Um das fertige Loch zu schließen, wird ein Lüftungsgitter darauf montiert.

Ein wichtiger Schritt bei der Installation der Belüftung einer Dunstabzugshaube ist der Anschluss an das Stromnetz. Bevor Sie mit den Installationsarbeiten beginnen, sollten Sie darauf achten, den Auslass für die Haube vorzubereiten. Bitte beachten Sie, dass alle Hauben dreiadrige Kabel haben, daher müssen auch die Buchsen dazu passen..

Installieren Sie keine Stecker in der Nähe von Spülbecken, Öfen oder anderen Wasserquellen. Am besten montieren Sie die Steckdose oben an der Wand, in der Nähe der Absaugvorrichtung. Es wird nicht empfohlen, die Steckdose hinter einem Wandschrank oder darin zu verstecken. Gleichzeitig verhindert die Erdung einen Kurzschluss oder Ausfall des Geräts infolge eines Spannungsabfalls..

So installieren Sie eine Dunstabzugshaube mit einer Lüftungsöffnung in der Lüftung

Denken Sie bei der Installation der Dunstabzugshaube in der Küche zunächst über die Höhe nach, in der sie befestigt werden soll. Wenn Sie die Haube zu hoch installieren, werden die Leistung und Effizienz des Geräts beeinträchtigt. Eine zu niedrig eingestellte Haube verursacht ebenfalls Probleme mit der Bedienung. Zunächst sammelt sich zu viel Fett auf den Filtern an..

Daher beträgt der optimale Wert für die Einbauhöhe der Dunstabzugshaube im Verhältnis zum Kochfeld 750 mm, wenn das Kochfeld mit Gas betrieben wird. Bei einem Elektroherd verringert sich dieser Wert um 10 cm.

Außerdem sollten Sie vor Beginn der Installationsarbeiten entscheiden, an welcher Stelle die Haube an das Lüftungsloch angeschlossen wird. Bitte beachten Sie, dass der Lüftungskanal nach Abschluss der Installationsarbeiten auch seine direkten Funktionen erfüllen sollte, wie zum Beispiel die Sicherstellung einer hochwertigen Belüftung des Raumes..

Am Lüftungskanal sollte ein Gitter installiert werden, an dem die Luftkanäle befestigt sind, sowie spezielle Ventile, die das Eindringen von Luft aus dem Lüftungssystem in den Raum verhindern. Es ist möglich, den Luftkanal zu installieren, der bereits über ein Rückschlagventil verfügt.

Besonderes Augenmerk sollte auf Luftkanäle gelegt werden, die aus Kunststoff oder gewellt sind. Für die Herstellung von Wellen wird dünnes Aluminiumblech verwendet; für die Installation eines solchen Luftkanals benötigen Sie eine Klemme, ein Gitter und Beschläge.

Um die erforderliche Länge des Kanals einzustellen, wird dieser in die gewünschte Position gestreckt. Bitte beachten Sie, dass die Haube bei nicht gedehnten Bereichen mit hoher Schallleistung arbeitet. Gewellte Luftkanäle sind billiger und können einfach auf der Haubenoberfläche montiert werden.

Luftkanäle aus Kunststoff haben einen runden, rechteckigen oder quadratischen Querschnitt. Rechteckige Luftkanäle aus Kunststoff sind bequemer. Um die Luftkanäle miteinander zu verbinden, werden spezielle Adapter benötigt. Diese Luftkanäle sind teurer, verursachen jedoch während des Betriebs der Haube praktisch keine Geräusche..

Bitte beachten Sie, dass der Durchmesser des Kanals größer sein muss als der Durchmesser des Einlasses zur Haube. Andernfalls erhöht sich die Belastung des Haubenmotors, es treten zusätzliche Geräusche auf und verringert die Leistung des Geräts..

Versuchen Sie bei der Installation von Luftkanälen, die geringste Anzahl von Biegungen auszustatten, da diese die Leistung der Haube negativ beeinflussen..

About the author