Abluftventilatoren für das Badezimmer: Merkmale der Wahl

Die Ausstattung des Badezimmers mit einem Abluftventilator hilft, die Ansammlung von Feuchtigkeit darin zu vermeiden und verbessert dadurch das Mikroklima im Raum. Bei der großen Vielfalt dieser Produkte in den Regalen der Geschäfte ist es schwer, sich nicht zu verwirren. Daher empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Funktionsprinzip, den Varianten und den Empfehlungen für die Auswahl von Abluftventilatoren für das Badezimmer vertraut zu machen..

Inhaltsverzeichnis:

Abluftventilator für das Badezimmer: Funktionsprinzip und Vorteile

Um das Badezimmer mit sauberer und frischer Luft zu versorgen, sowie die Bildung von Schimmel und Schimmel an den Wänden zu verhindern, empfiehlt sich die Anschaffung eines Abluftventilators. Es ist schwierig für eine natürliche Belüftung mit einer großen Menge an Feuchtigkeit im Raum fertig zu werden, daher ist eine Abluftbelüftung erforderlich.

Um die richtige Wahl eines Abluftventilators zu treffen, müssen die Hauptkomponenten und das Funktionsprinzip gründlich untersucht sowie der Bereich des Badezimmers mit der Leistung dieses Geräts verglichen werden..

Auspuffventilatoren sind lokal und allgemein. Mit der ersten Option können Sie unerwünschte Luftansammlungen im Badezimmer entfernen und so verhindern, dass sie sich im gesamten Gebiet ausbreiten. Die zweite Option wird außerhalb des Badezimmers installiert und funktioniert daher weniger effizient..

Das Funktionsprinzip des Abluftventilators besteht darin, Luft aus dem Raum zu entfernen und ihn so von zusätzlicher Feuchtigkeit oder unangenehmen Gerüchen zu befreien..

Die Hauptvorteile beim Kauf eines Abluftventilators im Badezimmer sind:

  • erschwingliche Kosten – der einfachste Abluftventilator hat im Vergleich zu seiner Funktionalität einen niedrigen Preis;
  • einfache Installation – Die Installation des Ventilators ist recht einfach und erfordert keine Einschaltung von Spezialisten;
  • eine breite Palette von Produkten – heute gibt es in den Geschäften eine riesige Auswahl an Abluftventilatoren in verschiedenen Formen, Typen, Modellen und Farben;
  • Aufrechterhaltung eines angenehmen Mikroklimas im Raum – Durch die Installation eines Abluftventilators im Badezimmer können Sie zusätzliche Feuchtigkeit entfernen, wodurch die Bildung von Schimmel und Mehltau verhindert wird, die sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken, insbesondere bei Kindern und Allergikern;
  • das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen, die eine Automatisierung des Lüftersteuerungsprozesses ermöglichen, erweitert die Möglichkeiten seines Betriebs und seiner Funktionsweise;
  • einige Hersteller produzieren leise Badezimmerlüfter, die die Belüftung noch komfortabler machen;
  • Bei einigen Herstellern können Sie die Abluftventilatoren je nach Raumgestaltung individuell auswählen, wodurch sich die Installation perfekt in die Gesamtatmosphäre des Raumes einfügt.

Verschiedene Abluftventilatoren für das Badezimmer

Entsprechend dem Aufstellungsort des Ventilators sind sie unterteilt in:

  • Axialventilatoren;
  • Radialventilatoren.

Diese Ventilatoren können an der Wand oder an der Decke montiert werden.In den meisten Fällen wird ein Axialventilator im Badezimmer installiert. Der axiale Teil des Elektromotors besteht aus einem Propeller und Flügeln. Die Luft wird durch die Vorderseite aufgenommen, mit Hilfe der Flügel gelangt sie in den Ventilator und wird nach außen abgeführt. Das Material, aus dem solche Ventilatoren bestehen, ist meistens Kunststoff. Daher sind sie sehr leicht und einfach zu installieren. Installieren Sie solche Ventilatoren in einem Bereich des Kanals oder einer freien Öffnung mit aerodynamischem Widerstand..

Bei Problemen mit dem Vorhandensein eines Lüftungssystems oder eines Lüftungskanals von ziemlich langer Länge wird empfohlen, zentrifugale Lüftungshauben zu installieren. Ein solches Gerät besteht aus einem Hauptteil und einer Turbine mit einer Spirale. Die Vorteile dieser Ventilatoren sind ihre einfache Installation, einfache Wartung, hohe Leistung und Geräuscharmut im Betrieb..

Es gibt mehrere andere Arten von Abluftventilatoren, darunter:

  • radial,
  • Diagonale,
  • diametral,
  • Kanal.

Der Diagonalventilator unterscheidet sich vom Axialventilator in der Richtung der austretenden Luft. In diesem Gerät bewegt es sich diagonal.

Die Verwendung eines Radiallüfters impliziert seinen Betrieb mit hohem Luftdruck. Das Laufrad eines solchen Ventilators ist unterschiedlich, seine Konstruktion hängt vom Grad der Luftverschmutzung im Raum ab..

Der Aufbau eines Querstromventilators ähnelt einer Trommel, seine Flügel sind nach vorne gebogen. Wenn Luft in das Lüftungsrad eintritt, ändert der Lüfter seine Bewegung und wird um den Umfang des Geräts herumgeführt. Dieser Ventilator hat den höchsten Wirkungsgrad und ist daher für die Reinigung stark verschmutzter Luft geeignet..

Abluftventilatoren sind eine kostengünstige, aber sehr effektive Art der Belüftung. Für ihre Installation ist ein spezieller Kanal erforderlich. In Bezug auf die Form werden solche Geräte unterteilt in: rund, rechteckig, quadratisch.

Je nach Höhe des Drucks wird der Ventilator in Geräte unterteilt, die mit niedrigem, mittlerem und hohem Luftdruck arbeiten..

Betrachten wir die Aufteilung der Ventilatoren entsprechend der Rotation der Arbeitsachse, dann sind sie Rechts- und Linkshänder.

In Bezug auf die Zusammensetzung der Luft, die sie bewegen, werden die Ventilatoren unterteilt in:

  • Standard;
  • hitzebeständig;
  • staubig;
  • explosionsgeschützt.

Badezimmerabluftventilatoren sind je nach Installationsort:

  • an der Wand montiert;
  • Decke;
  • Bodenständig;
  • eingebaut;
  • Dach;
  • Kanal;
  • grundlegend.

Bezogen auf den Einsatzbereich sind Abluftventilatoren:

  • Haushalt,
  • industriell.

Badventilatoren für den Haushalt zeichnen sich durch eine geringere Leistung aus als industrielle, da sie eher kleine Räume belüften..

Empfehlungen zur Auswahl eines Abluftventilators

Um einen Badventilator zu kaufen, sollten Sie die Empfehlungen zur Auswahl lesen..

Bei der Auswahl von Abluftventilatoren sollten Sie auf mehrere Parameter achten, nämlich:

  • Befestigungsart;
  • Art der Kontrolle;
  • Individualität.

Der Abluftventilator wird mit Schrauben, Halterungen oder Schrauben befestigt. Stellen Sie bei der Installation des Lüfters an einer Wandoberfläche sicher, dass er dieser Belastung standhält. Wenn die Wand nicht besonders stark ist, hält sie dem Gerät während des Betriebs nicht stand..

Um den Ventilator an der Oberfläche solcher Wände zu befestigen, verwenden Sie spezielle längliche Blechschrauben oder Überkopfrahmen mit der Möglichkeit der individuellen Befestigung.

Bei der Installation des Geräts in einer Fensteröffnung werden längliche Schrauben verwendet. Wenn der Flügel im Fenster doppelt ist, wird empfohlen, lange Clips und kurze Luftkanäle zu verwenden..

Bei anderen Installationsmethoden müssen Sie die Befestigungselemente sorgfältig auswählen, damit der Lüfter fest auf der Oberfläche befestigt ist und eine gute Leistung zeigt..

Daher ist es bei der Auswahl eines Abluftventilators besser, sich auf die Modelle zu konzentrieren, die mit Befestigungselementen geliefert werden. Wenn Sie die falschen Befestigungselemente wählen, wird die Lebensdauer des Lüfters erheblich verkürzt..

Je nach Regelungsart des Abluftventilatorbetriebs sind dies:

  • automatisch,
  • von Hand.

Wenn der Lüfter selten verwendet wird, ist es besser, ein Modell mit manueller Steuerung zu wählen, da die Kosten viel geringer sind. Wenn der Raum jedoch ständig gelüftet werden muss, bevorzugen Sie einen automatischen Ventilator, der mit zusätzlichen Funktionen zur Anpassung der Betriebsarten ausgestattet ist..

Einige Modelle verfügen über Sensoren zur Kontrolle der Raumluftfeuchtigkeit, was besonders für Badezimmer wichtig ist, die Anwesenheit von Licht im Raum, Lüfterleistungsregler und einen Aus-Timer.

Entsprechend der Art des Abluftventilatorschalters sind sie unterteilt in:

  • in die Wand eingelassen;
  • bei Vorhandensein eines Stromkabels;
  • Kabel;
  • mit Fernbedienung.

Das Vorhandensein dieser Funktionen ermöglicht es Ihnen, ein vollwertiges automatisiertes System zu erstellen, das den Betrieb des Ventilators steuert. Durch die Verwendung dieser Funktionen können Sie den Ventilator an die individuellen Anforderungen seiner Besitzer anpassen. Der Timer wird verwendet, um das Gerät so einzustellen, dass es sich nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschaltet..

Spezielle Programme stellen die Parameter des Ventilators ein. Daher sollten Sie bei der Auswahl eines Ventilators die Eigenschaften des Raumes und die Anzahl der erforderlichen Funktionen berücksichtigen, die im Ventilator vorhanden sein müssen. Wählen Sie für Badezimmerinstallationen einen Ventilator mit integriertem Feuchtigkeitssensor. Sie sollten keine Geräte mit nicht beanspruchten Funktionen kaufen, da diese teurer sind.

Das letzte Kriterium bei der Auswahl eines Abluftventilators ist das Innere des Raums, in dem er installiert wird. Ein standardmäßiger weißer Abluftventilator in Kombination mit einem raffinierten Badezimmer-Interieur ruiniert einfach das Erscheinungsbild, weshalb einige Hersteller Design-Abluftventilatoren produzieren, die sich in das Design jedes Raumes einfügen. Frontgitter und Blenden nehmen eine besondere Farbe, Verarbeitung und Form an. Farbbeschichtung oder spezielle Struktur machen den Ventilator im Badezimmer zu einem Highlight des Interieurs. Bei der Installation eines Abluftventilators in der Fassade eines Gebäudes oder auf einem Dach muss dieser auch mit dem Äußeren harmonieren..

Für Badventilatoren richtet sich der Preis nach:

  • Luftstrom;
  • Druck;
  • Anzahl der Umdrehungen pro Minute;
  • Energie;
  • Effizienz;
  • Schalldruckpegel.

Bei der Auswahl eines Abluftventilators sollten Sie auf Faktoren wie die Größe des Raumes, in dem er installiert werden soll, und die Anzahl der Personen, die im Haus oder in der Wohnung leben, achten..

Um Strom zu sparen, wählen Sie Modelle, die die Möglichkeit haben, die Leistung anzupassen oder das Gerät bei Bedarf vollständig auszuschalten..

Geräte mit Timer zeichnen sich durch hohen Komfort aus, denn auch die Möglichkeit, die Lüfterlaufzeit einzustellen und selbstständig abzuschalten, hilft Energie zu sparen.

Beachten Sie die Form des Lüfters, er muss verhindern, dass Wasserspritzer in das Gerät gelangen, die den Betrieb stören können..

Ein Ventilator mit Rückschlagventil wird gewählt, wenn er in einem mehrstöckigen Gebäude verwendet wird, in dem gemeinsame Lüftungskanäle vorhanden sind. Die Hauptfunktion des Ventils besteht darin, das Eindringen von Luft aus dem Kanal in das Badezimmer zu verhindern. Außerdem schützt dieses Gerät den Raum vor Schmutz, Staub, Pappelflusen oder fremden unangenehmen Gerüchen von der Straße..

Ventilatoren im Bad

Wir empfehlen einen genaueren Blick auf die Vents Abluftventilatoren, die bei Geräten dieser Art besonders beliebt sind..

Eigenschaften dieser Geräte:

  • haushaltsübliche Badventilatoren werden in Räumen mit kleiner Fläche verwendet;
  • Einbau von Modellen in Standard-Luftkanalsysteme möglich;
  • es gibt verschiedene Geräte für die Montage an der Decke oder an der Wand;
  • für die Herstellung des Lüftergehäuses wird hochfester ABS-Kunststoff verwendet;
  • Der niedrige Geräuschpegel der Ventilatoren während des Betriebs bietet Komfort für die Personen, die sich im Raum aufhalten;
  • es besteht die Möglichkeit der zusätzlichen Installation von Feuchtigkeits-, Bewegungs- und Zeitsensoren;
  • Es gibt eine Reihe von Ventilatoren mit Rückschlagventil, die das Eindringen von Schmutz oder unangenehmen Gerüchen in das Badezimmer verhindern;
  • das Vorhandensein eines Zugschnurschalters bietet Komfort bei der Bedienung des Geräts;
  • Das Ventilatordesign beinhaltet einen Niederspannungsmotor, der den Einsatz des Ventilators im Badezimmer für Menschen absolut sicher macht.

Betrachten Sie die Modelle von Vents Abluftventilatoren:

  • "Ruhig" – alle Ventilatoren dieser Serie haben ein Rückschlagventil;
  • das Vorhandensein des Buchstabens T – bezeichnet die Timerfunktion;
  • die Kombination der Buchstaben T und H – bedeutet, dass der Ventilator nicht nur mit einer Zeitschaltuhr, sondern auch mit einem Feuchtigkeitssensor ausgestattet ist;
  • B – das Vorhandensein eines Schnurschalters;
  • VT – Kabelschalter und Timer;
  • TR – das Gerät ist mit einem Timer und einem Bewegungssensor ausgestattet.

Vents-Ventilatoren sind aus hochwertigen Materialien hergestellt, sie sind UV-beständig, was bedeutet, dass sie viel länger halten und ihre Attraktivität nicht verlieren. Die spezielle Form des aerodynamischen Laufrades sorgt für gute Leistung bei geringem Geräuschpegel. Die Ventilatoren sind vor Feuchtigkeit geschützt und somit ideal für den Einsatz im Badezimmer geeignet. Fan Vents hat eine Lebensdauer von über 38.000 Betriebsstunden.

Gleichzeitig sind alle Komponenten wartungsfrei, da sie über genügend Schmiermittel verfügen. Das Vorhandensein eines Überhitzungsschutzes schützt den Motor vor Schäden. Das Design von Haushaltsventilatoren ist recht kompakt, eignet sich sowohl für die Wand- als auch für die Deckenmontage und bietet gleichzeitig eine einfache Bedienung. Das Vorhandensein von schwingungsdämpfenden Gummieinsätzen bietet zusätzlichen Schutz vor Lärm.

Tipps zur Installation eines Abluftventilators im Badezimmer

Es wird empfohlen, während des Renovierungsprozesses Installationsarbeiten an der Installation des Haubenventilators im Badezimmer durchzuführen. Wenn die Reparatur bereits durchgeführt wurde, ist es möglich, den Ventilator mit einem minimalen Risiko einer Beschädigung der Oberfläche zu installieren.

Um den Lüftungskasten mit Strom zu versorgen, verlängern Sie das Kabel, das für die Beleuchtung verantwortlich ist. Wenn Sie einen Ventilator mit manuellem Start installieren, installieren Sie im Badezimmer einen Doppelschalter, von dem ein Schlüssel für die Einstellung des Lichts und der zweite für den Betrieb des Ventilators verantwortlich ist.

Am einfachsten ist es, einen Ventilator in einer vorgefertigten Nische zu installieren, die sich in der Badezimmerwand befindet. Wenn ein solches Loch vorhanden ist, wird empfohlen, ein Belüftungsrohr aus Kunststoff darin zu installieren. Verwenden Sie Gips, um es zu fixieren und zu beenden, aber vorher sollten Sie die Stromkabel verlegen. Wenn ein solches Rohr fehlt, kann es durch ein PVC-Abwasserrohr mit einem Durchmesser von 10 cm ersetzt werden.

Bei ziemlich hohen Decken ist es möglich, ein komplexeres System zusammenzustellen, das mehrere Lüftungskanäle aus Kunststoff enthält. Der Ventilator befindet sich in diesem Fall direkt über der Badewanne oder Duschkabine..

Bevor Sie den Ventilator an das Stromnetz anschließen, lesen Sie sorgfältig die Anweisungen, die ein Diagramm mit detaillierten Beschreibungen der Herstellung dieses Prozesses enthalten sollten..

Um den Lüfter in ein zuvor vorbereitetes Loch zu installieren, entfernen Sie zuerst die vordere Abdeckung und fetten Sie die Rückwand mit Klebstoff ein. Achten Sie auf die Qualität des Klebers, dieser muss den Ventilator sicher und dauerhaft in der Öffnung fixieren. Flüssige Nägel werden damit gut zurechtkommen. Installieren Sie den Ventilator an einer Wand oder Decke, während Sie ihn einige Sekunden lang fest andrücken.

Der letzte Schritt der Installation ist die Installation des Lüftergitters. Die Installation erfolgt mit Befestigungselementen in Form von Schrauben oder Riegeln..

Vergessen Sie nicht, den Rost von Zeit zu Zeit von Schmutz und Staub zu reinigen, der sich ständig darin ansammelt. Verwenden Sie für diese Zwecke Seifenlauge oder einen Staubsauger..

About the author