DIY-Installation von vernetzten Polyethylenrohren: Verbindungsmethoden. Wie man selbst einen Crimp macht und wie man Rohre verbindet

Trotz der Tatsache, dass auf dem Baumarkt für Heizungs- und Wasserversorgungssysteme Rohre aus Metall, Metall-Kunststoff und Polypropylen angeboten werden, ist in den letzten Jahren ein weiterer neuer Materialtyp aufgetaucht – vernetztes Polyethylen. Der Artikel wird diskutieren, um welche Art von Material es sich handelt und was es für Vorteile hat. Außerdem erhalten Sie Anweisungen, wie Sie vernetztes Polyethylen mit Ihren eigenen Händen installieren..

Inhalt:

Was sind XLPE-Rohre??

Der Hauptrohstoff ist Polyethylen, dichtes Polyethylen. Daraus Rohre herzustellen, ist ein komplexer technologischer Prozess. Durch Zugabe chemischer Verbindungen und unter dem Einfluss von hoher Temperatur, Druck, Elektronenbestrahlung entsteht ein dichter Rohstoff mit dreidimensionaler Struktur. Später wird es in einem Extruder vernetzt..

All dies ermöglicht es Ihnen, ein einzigartiges Material zu schaffen, das Eigenschaften hat, die für Metall und Kunststoff nicht zugänglich sind..

  • Der vielleicht wichtigste Vorteil ist molekular mechanisches Gedächtnis. Bei Verformung durch Bruch, Ausdehnung durch Gefrieren von Wasser oder Überlappung. Das vernetzte Polyethylenrohr stellt sein Aussehen und alle technischen Eigenschaften vollständig wieder her. Dazu reicht es aus, es mit einem Bau-Haartrockner aufzuheizen. In diesem Moment nimmt das Material die Formen an, die ihm der Extruder gegeben hat. Diese wichtige Eigenschaft ermöglicht es, sie für die Wasserversorgung im Freien zu verwenden und keine Angst zu haben, dass sie im Winter aufgrund von schlecht abgelassenem Wasser platzen können..

Tipp: VPE selbst ist gegen Ausdehnung von innen beständig, aber die Rohrleitungen bestehen zwangsläufig auch aus Metallteilen. Daher lohnt es sich nicht, absichtlich Wasser in der Heizungsanlage zu belassen, mit der Gefahr von Minustemperaturen. Sie werden aber zu einem Sicherheitsnetz bei höherer Gewalt, zum Beispiel beim Abstellen des Heizkessels..

  • Fehlen von Eisen- und Kalkablagerungen in den Rohren XLPE ist der zweite Vorteil. Dies ist sowohl für Heizungs- als auch für Sanitärsysteme wichtig. Eine interne Reduzierung des Rohrdurchmessers führt zu einer Verringerung der Heizeffizienz und bei der Wasserversorgung zu dauerhaften Verstopfungen, Bakterienwachstum und unangenehmem Geruch. All dies kann bei der Wahl von VPE-Rohren vermieden werden..
  • Bei der Arbeit mit Rohren bei Anschlüssen mit Fittings werden keine zusätzlichen Dichtungen benötigt. Mit der Zeit verschleißen sie und es kommt zu einem Druckabbau. Die Lötdichte aller Verbindungselemente ist so hoch, dass VPE-Rohre für eine Wasser-Fußbodenheizung verwendet werden, die in einen Betonestrich eingebaut wird und der Austausch einzelner Elemente, wenn nicht unmöglich, dann sehr schwierig und teuer ist..

  • Leicht. Durch ihr geringes Gewicht und ihre Plastizität sind sie auch im Pkw leicht zu transportieren.
  • Langer und sicherer Betrieb. Dieses umweltfreundliche Material ist unbedenklich für Mensch und Umwelt. Es rostet nicht und reagiert nicht auf chemische Einflüsse. Garantierte Lebensdauer über 50 Jahre.

Wichtig: VPE-Rohre haben eine geringe Beständigkeit gegen direkte UV-Strahlen. Daher wird empfohlen, sie für versteckte Verkabelungen oder in Räumen ohne Fenster zu verwenden..

Tipp: Wenn sie für Reparaturen verwendet werden, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass der Druck und die Temperatur im Heizsystem des Hauses den empfohlenen Werten entsprechen, die für bestimmte Rohre angegeben sind.

Arten von XLPE-Rohren

Es gibt 2 Arten von XLPE-Rohren:

  • Universal-, die sich sowohl für das Heizsystem in einer Wohnung oder einem Landhaus als auch für einen warmen Boden, der in einem Estrich montiert wird und mit heißem Wasser läuft, gleichermaßen eignen;

  • spezialisiert. Sie können nur zum Heizen oder nur für Fußbodenheizung verwendet werden..

Wichtig: Rohre, die zum Heizen bestimmt sind, können Temperaturen bis zu +95 ° C und einem Druck bis zu 10 Atmosphären standhalten. Aber im Notfall, wenn der Druck auf 20 Atmosphären springen kann und die Temperatur 100-100 ° C beträgt, werden sie auch zurechtkommen, ohne ihre technischen Eigenschaften zu verlieren..

  • Zum Heizen in VPE-Rohren darf Wasser oder Frostschutzmittel verwendet werden.
  • Die meisten Rohre können für ein Landhaus verwendet werden, aber beim Anschluss an eine Zentralheizung in einer Wohnung müssen VPE-Rohre speziell gekennzeichnet werden. Das heißt, sie verfügen über eine zusätzliche Wärmedämmschale..
  • Wasserpfeifen, ob vielseitig oder spezialisiert, sind sicher und umweltfreundlich. Sie dürfen auf Trinkwasser montiert werden.
  • VPE-Rohre haben Standarddurchmesser, zur Befestigung werden jedoch spezielle Lötfittings, Gewindeverbindungen und Tröge zur Befestigung entlang der Wand verwendet. Dieses Zubehör garantiert eine solide Verbindung und ein schönes Aussehen bei der Verkabelung im Freien..

Je nach Verarbeitungsmethode der Rohstoffe werden sie mit entsprechender Kennzeichnung in 4 Kategorien unterteilt:

  • PEXa – Rohre werden mit der Peroxidmethode zusammengenäht;
  • PEXb – mit Gas verarbeitet;
  • PEXc – Rohre werden im elektromagnetischen Feld mit Elektronen bestrahlt;
  • PEXd – Rohre sind Stickstoffverbindungen ausgesetzt.

Haupthersteller von XLPE-Rohren

  • Die bekannteste Marke von XLPE-Rohren ist REHAU (Deutschland). Seit vielen Jahren fertigt sie unter der Marke RAUTITAN Spezial- und Universalrohre. Das Sortiment umfasst alle Größen (von 12 bis 250 mm) und 4 Typen: FLEX, HIS, STABIL, PINK.
  • Auch der finnische Konzern UPONOR hat sich unter der Marke . als Hersteller hochwertiger Rohre etabliert WIRSBO. Größenbereich von 12 bis 150 mm.

  • Israelische Firma GOLAN fertigt den größten Rohrdurchmesser von 12 bis 500 mm.

Die Kosten für die Rohre der beliebtesten Marken sind fast gleich, der Unterschied besteht nur im Preis der Fittings und Komponenten, der 10-15% erreichen kann.

Verfahren zum Verbinden von vernetztem Polyethylen

Es gibt 3 Möglichkeiten, VPE-Rohre anzuschließen.

  • Elektroschweißfittings. Dies ist ein hocheffizienter Weg. Für die Umsetzung benötigen Sie jedoch spezielle Ausrüstung und Fähigkeiten, daher wird sie als weniger gebräuchliche Methode eingestuft..
  • Pressfittings. Hersteller wie UPONOR, REHAU und Bir Peks haben sie. Der Hauptvorteil sind die Reduktionseigenschaften von Polyethylen. Beim Pressen des Fittings füllen die darin enthaltenen Polymere den gesamten Raum aus und der Befestigungspunkt erweist sich als sehr langlebig.
  • Klemmverschraubungen. Dies ist die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, VPE-Rohre zu verbinden, die für den Heimgebrauch verfügbar sind..

Wichtig: Die Anschlussmethode sollte entsprechend dem Druck gewählt werden, der während des Betriebs in den Rohrleitungen angenommen wird. Jede der oben genannten Methoden kann der Belastung nur innerhalb bestimmter Grenzen standhalten..

DIY XLPE-Rohrverbindungswerkzeug

Die Liste ist klein und besteht aus:

  • Hydraulikpresse;
  • Expander;
  • eine Reihe von Verbindungselementen (Beschlägen);
  • spezielle Schere;
  • Zange.

Vorarbeit

  • Die Kollektorauslässe, an die die Rohre angeschlossen werden, müssen in gutem Zustand sein und absolute Dichtheit gewährleisten.
  • Vor Arbeitsbeginn muss der Arbeitsplatz frei von Schmutz und Staub sein, damit kein Schmutz in die Fugen gelangt.
  • Die erforderliche Anzahl an Rohren und Formstücken ist ausgelegt.
  • Es ist ratsam, eine Rohrführung vor Augen zu haben.
  • In Landhäusern kommt das Wasser direkt aus einem Brunnen, daher hat es eine niedrige Temperatur und an Rohren mit kaltem Wasser bildet sich Kondenswasser im Raum. Und das heiße Wasser in ihnen kühlt schnell ab und man muss es jedes Mal lange durchlassen. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, VPE-Rohre im Wasserversorgungssystem zusätzlich zu wärmedämmen, z. B. Wellung..
  • Aufgrund der hohen Duktilität der Rohre werden diese vor Arbeitsbeginn an speziellen Konsolen-Haltern an der Wand befestigt.

Wie man richtig mit genähtem Polyethylen arbeitet

  • Der wichtigste Erfolgsgarant bei der Installation von VPE-Rohren ist ein hochwertiger Schnitt im Winkel von 90 °. Es muss genau senkrecht zur Längsachse erfolgen.

  • Um eine möglichst dauerhafte Verbindung in den Fittings zu gewährleisten, muss die Schnittkante der Rohre absolut eben sein, ohne Grate, Kerben und Wellen. Bei Vorliegen der oben genannten Unregelmäßigkeiten kann die Rohrkante während des Andockens noch mehr leiden und die Dichtheit wird gebrochen. Die Offensichtlichkeit des Problems wird erst während des Betriebs verständlich..
  • Es wird empfohlen, zum Schneiden spezielle Rohrschneider zu verwenden. Dies ist eine Schere, die wie eine Gartenschere auch ein dickes Rohr ohne großen Kraftaufwand gleichmäßig schneidet. Es gibt sie in verschiedenen Preiskategorien und günstige Modelle sind für den Heimgebrauch geeignet..

Installation von XLPE-Rohren durch Kompressionsverfahren

Das Verpressen von VPE-Rohren eignet sich gleichermaßen für Kaltwasserversorgungs- und Heizungssysteme. Bei Bedarf leicht zerlegbar.

Arbeitsschritte

  • Das Rohr wird auf die gewünschte Länge zugeschnitten und an seinem Ende wird eine Mutter mit einem Gewinde auf den Anschluss gesteckt.
  • Dann wird ein Spaltring aufgesetzt. Da es nicht dicht ist und einen Schnitt hat, ist es nicht schwer, es mit eigenen Händen zu machen. Der Ring wird im Abstand von 1 mm vom Rand des Rohres platziert.
  • Anschließend wird die Anschlussarmatur selbst in das Rohr eingesetzt, der Spaltring sollte sich direkt auf der Armatur der Armatur befinden.
  • Sie bewegen auch die Mutter und beginnen sie mit Hilfe von Schraubenschlüsseln festzuziehen. Es sollte eng anliegen, aber nicht zu fest anziehen. Andernfalls können die Gewinde der Armatur beschädigt werden..

Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn es darum geht, vernetztes Polyethylen ohne spezielle Presse zu verbinden..

DIY-Installation von vernetzten Polyethylenrohren Video

Verlegung von VPE-Rohren mit Pressfittings

Dieses nicht komprimierte Verfahren garantiert eine einteilige und hochfeste Verbindung. Aber wenn nötig, wird es nicht mehr möglich sein, es zu demontieren..

Arbeitsschritte

  • Auf das Rohr wird eine Presshülse in Form eines Rings aufgesetzt.
  • In das Rohrende wird ein Expander des gewünschten Durchmessers eingesetzt, der Griff gedrückt und der Durchmesser vergrößert, bis er frei auf dem Fitting aufgesetzt ist.
  • Das Fitting wird bis zum Anschlag auf das verlängerte Ende des Rohres aufgesteckt..
  • Der Pressmantel wird von oben gezogen. Nach der Expansion kehrt das Rohr dank des molekularen Gedächtnisses von vernetztem Polyethylen nach einiger Zeit in seine Form zurück und quetscht das Fitting fest.

Elektrogeschweißte VPE-Rohrinstallation

  • Auf den Rohrschnitt wird eine Elektroschweißmuffe aufgesetzt.
  • Schweißfittings haben spezielle Anschlüsse. An sie ist ein Schweißgerät angeschlossen.
  • An die Innenseite der Armatur wird Spannung angelegt, bevor das VPE verschweißt wird. Es erwärmt die Fittings und das Rohrende auf eine Temperatur von 170 ° C.
  • Es bleibt nur das Schweißgerät auszuschalten und zu warten, bis das Rohr und die Fittings abgekühlt sind. Das XLPE wird in seine ursprüngliche Form zurückkehren. Die resultierende Verbindung hält dem Arbeitsdruck in den Rohren bis zu 12 Atmosphären stand.

Damit ist die Installation abgeschlossen und es müssen nur noch die VPE-Rohre an den Kollektor angeschlossen werden.

About the author