Wie man Bögen statt einer Tür macht

Die Tür schützt den Raum vor Fremden, ist aber auch ein hervorragendes Dekorationselement. In modernen Wohnungen taucht jedoch zunehmend ein Bogen anstelle einer Tür auf. Wahrscheinlich wird die Debatte darüber, was besser ist: der Bogen, der die Tür schmückt und den Effekt von zusätzlichem Raum schafft, oder die uns allen bekannte Tür, die uns den Rückzug ermöglicht, niemals enden. Daher wird es nicht überflüssig sein zu lernen, wie man einen Bogen anstelle einer Tür herstellt.

Inhalt:

Türbögen im Innenraum

Nicht alle Räume haben Platz zum Öffnen von Türen. Oft liegt die Tür an etwas an, öffnet sich nicht vollständig und ist unbequem zu benutzen. Dies ist sehr wichtig für enge Flure und in der Tat für alle kleinen Wohnungen. In diesem Fall besteht die einfachste Lösung darin, anstelle von Türen einen Bogen auszustatten, wodurch der Raum geräumiger wird..

Türbögen fungieren als Grenze zwischen zwei angrenzenden Räumen, erweitern aber auch optisch den Raum. Sie sind gut, weil Sie damit die Wohnung sanieren können: Befestigen Sie den Flur am Badezimmer und machen Sie den Eingang zur Küche aus dem Raum, indem Sie ihn in Form eines Bogens dekorieren. Ein weiterer wichtiger Vorteil der Bögen besteht darin, dass sie die Möglichkeit bieten, die Form des Durchgangs radikal zu ändern, indem er im oberen Teil spitz oder abgerundet wird oder ihm eine originelle asymmetrische Form verleiht..

Um einen einzigen Wohnstil zu schaffen, werden anstelle von Türen häufig Bögen in allen Räumen installiert. Aber diese Entscheidung ist nicht die einzig richtige. Manchmal ist es möglich, den Raum erfolgreich zu planen, wenn der Bogen in der Öffnung zwischen einigen Räumen mit einer schönen Tür zwischen anderen kombiniert wird..

Gewölbte Öffnungen werden auf zwei Arten erstellt: durch Meißeln der Wände nach einer Vorzeichnung; und Abdichten des oberen Teils der Türöffnung derart, dass sie die Form des Türbogens annimmt. Im ersten Fall werden Platbands mit volumetrischen Größen verwendet, die eine dekorative Funktion erfüllen. Im zweiten Fall werden Spanplatten oder Trockenbauplatten verwendet, die auf den vorbereiteten Rahmen genäht werden.

Bogenbauwerkstatt

Es ist vorzuziehen, einen Bogen mit der zweiten Methode zu machen. Das beste Material für die Herstellung eines Bogens anstelle einer Tür ist Trockenbau, da es einen niedrigen Preis hat und Sie eine Vielzahl von Formen erstellen können. Natürlich sieht ein Türbogen aus Holz eindrucksvoller aus, aber bei der Arbeit mit Holz können einige Probleme auftreten. Schauen wir uns an, wie Sie mit Trockenbau eine gewölbte Öffnung erstellen.

1. Materialien und Werkzeuge

Um einen Trockenbau-Türbogen herzustellen, benötigen Sie die folgenden Materialien:

  • 2 feuchtigkeitsbeständige Trockenbauplatten mit einer Dicke von 12 mm,
  • eine Trockenbauplatte 6,5 mm dick (gewölbt),
  • 4 Metallprofilführungen 27×28 mm;
  • ein Regalprofil 60×27 mm groß;
  • 2 verstärkte Ecken;
  • ein Blatt Karton, um ein Bogenlayout zu erstellen;
  • Kitt;
  • Hintergrund;
  • Farbstoff;
  • Kunststoffdübel zur Befestigung an den Profilwänden;
  • Blechschrauben für Metall 25 mm.

Bereiten Sie aus Werkzeugen zum Herstellen eines Bogens anstelle einer Innentür ein Baumesser oder eine elektrische Stichsäge, einen Locher, einen Schraubendreher oder Schraubendreher, einen Schleifer oder eine Schere, einen Spachtel und Schleifpapier, eine Bauwaage und ein Maßband, eine Nylonschnur vor und ein Bleistift.

2. Bestimmung der Größe des Bogens

Sie müssen also mit der Arbeit beginnen, indem Sie Messungen Ihrer Türöffnung vornehmen. Der Türbogen besteht aus 3 Elementen, von denen zwei gleich sind. Sie sind Trockenbauplatten, die einen Halbkreis ausgeschnitten haben. Die Breite der Platten entspricht der Breite der Öffnung und die Höhe ändert sich je nach Form des Bogens.

Diese beiden Elemente sind an verschiedenen Seiten der Öffnung parallel zueinander befestigt. Das dritte Element des Bogens ist ein rechteckiger Streifen, dessen Breite mit dem Abstand zwischen zwei identischen Elementen übereinstimmt, und die Länge ist der Umfang des Teils des Kreises, der durch den bogenförmigen Schnitt gebildet wird.

Die Höhe des Bogens hängt von der Höhe der Türöffnung unter dem Bogen ab. Denken Sie daran, dass bei einer niedrigen Öffnung, die bis zu 2 Meter hoch ist, der Bogen den Raum „absorbiert“. In diesem Fall müssen Sie lediglich die oberen Ecken in der Öffnung etwas abrunden. Wenn die Höhe des Bogens 2,5 Meter und mehr beträgt, können Sie einen vollwertigen Bogen aus Trockenbauwänden herstellen.

3. Wahl des Bogendesigns

Um die Kombination aller Elemente im Raum harmonisch zu planen, sollten Sie sich mit der möglichen Gestaltung des Türbogens vertraut machen. Bisher lassen sich alle Optionen für die Form von Türbögen wie folgt gruppieren:

  • klassische Bögen, die wie ein Bogen mit einem Radius aussehen;
  • Türbögen im Jugendstil mit vergrößertem Radius, dh der Bogen hat in diesem Fall die Form einer Ellipse;
  • Bögen im romantischen Stil, die sich durch eine komplexe Kombination von geraden und abgerundeten Details auszeichnen;
  • Bögen im gotischen Stil, deren charakteristisches Merkmal darin besteht, dass die obere Spitze in Form eines spitzen Winkels besteht, der von zwei Ebenen gebildet wird.

Überlegen Sie bei der Wahl der Form des Türbogens, welcher im Inneren der Wohnung am besten aussieht. Beachten Sie den Stil des Korridors und die Größe der Innentüröffnung in Form eines Bogens.

Der klassische Bogen ist entweder segmental oder rund. Bei einem Rundbogen sollte der Ausschnitt wie ein halber ausgeschnittener Kreis aussehen, dessen Durchmesser der Breite der Türöffnung entspricht. Bei einem Oval- oder Segmentbogen hat der Ausschnitt einen größeren Durchmesser als die Größe der Türöffnung. Ein Segment- oder Triumphbogen anstelle einer Tür zeichnet sich durch eine weniger ausgeprägte Biegung aus und wird am häufigsten verwendet, um breite Öffnungen zu schmücken.

4. Herstellung von Gesichtsmasken

Zur Erstellung der Seitenelemente verwenden Sie Trockenbauplatten mit einer Dicke von 12 Millimetern. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen geraden Halbkreis zu erstellen:

1. Mit Hilfe improvisierter Mittel. In diesem Fall müssen Sie das verwenden, was in jedem Haushalt vorhanden ist: einen einfachen Bleistift und ein straffes Seil:

  • Binde ein Seil an den Bleistift;
  • Markieren Sie die Mitte des Kreises – seinen Radius, und merken Sie sich die Zahl, die Sie beim Messen der Breite der Türöffnung berechnet haben. Wenn die Breite der Öffnung 1 Meter beträgt, beträgt der Radius des Kreises 50 Zentimeter.
  • Messen Sie von der Kante des Blattes, wo sich die Oberseite der gewölbten Öffnung befindet, etwa 65 Zentimeter und ziehen Sie eine Linie. Diese Zahlen stammen aus der folgenden Berechnung: 50 (Radius) + 15 (Länge vom oberen Punkt der Türöffnung bis zur Spitze des zukünftigen Bogens) = 65. Es wird nicht empfohlen, weniger als 10 Zentimeter . zu verwenden.
  • Schneiden Sie die Trockenbauwand auf die Breite der Innentüröffnung unter dem Bogen zu, die in unserem Beispiel 100 cm² beträgt.
  • Markieren Sie die Mitte der zuvor gezeichneten Linie, d. h. 50 Zentimeter von jeder Kante entfernt, um einen Punkt zum Zeichnen eines Halbkreises zu finden.
  • Nehmen Sie einen Bleistift mit einem Seil, messen Sie einen halben Meter der Länge des Seils und zeichnen Sie einen Halbkreis von der letzten Markierung. Als Ergebnis erhalten Sie einen gleichmäßigen Halbkreis..
  • Sägen Sie mit einem Büromesser oder Stichsäge einen Halbkreis entlang der Markierungen aus – ein Rechteck mit einem ausgeschnittenen Halbkreis, 100 Zentimeter breit und 65 Zentimeter hoch. Die Höhe an der engsten Stelle sollte 15 Zentimeter betragen.

2. Bevor Sie einen Bogen machen, besorgen Sie sich etwas Flexibles und Langes: zum Beispiel eine weiche Sockelleiste oder eine PVC-Platte. Mit diesem Element können Sie schnell einen Halbkreis auf einer Trockenbauplatte skizzieren:

  • Schneiden Sie ein Rechteck von 100 × 65 Zentimetern aus.
  • Messen Sie 50 Zentimeter von jeder Kante und zeichnen Sie zwei Linien.
  • Wo die Linien zusammenlaufen, setzen Sie einen Punkt.
  • Nehmen Sie ein Hilfswerkzeug und biegen Sie es auf beiden Seiten entlang der Breite der Öffnung, um einen Halbkreis zu bilden.
  • Der konvexste Teil ist bündig mit dem markierten Punkt, und die Kanten konvergieren mit den Kanten des unteren Rechtecks.
  • Skizzieren Sie den resultierenden Bogen und schneiden Sie ihn aus.

5. Erstellen eines Rahmens für den Bogen

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herstellen eines Rahmens für einen Bogen anstelle einer Tür zur Küche oder zum Flur sieht so aus:

6. Herstellung des Endteils

In diesem Stadium ist es notwendig, den Endteil des Türbogens aus Trockenbau zu machen. Gehen Sie dazu in der folgenden Reihenfolge vor:

Jetzt müssen Sie ein Stück Trockenbauwand ausschneiden, dessen Breite der Dicke der Wände der Öffnung entspricht. Um eine innere Trennwand zu erstellen, darf das Blatt nicht zu breit sein, da die Wände klein sind. Um einen Bogen in einer tragenden Wand zu erstellen, muss die Platte breit genug sein. Machen Sie die Länge des Streifens etwas länger, der Überschuss kann immer abgeschnitten werden. Als nächstes biegen Sie den Gipskartonstreifen.

Es gibt zwei Methoden zum Biegen von Trockenbauwänden:

7. Fertigstellen des Bogens

Jetzt ist es Zeit für die Fertigstellung des Bogens:

8. Den Bogen mit Lampen dekorieren

Einbauleuchten sind ein tolles Gestaltungselement des Türbogens. Innerhalb des Trockenbaubogens ist etwas Platz, und dieser Platz ermöglicht es, die Vorrichtungen bei Bedarf einzubauen. Ein Paar kleine Lampen, die einen gerichteten Lichtstrahl haben, können nur die Öffnung selbst beleuchten und den Raum selbst fast nicht beleuchten, was nachts besonders praktisch ist.

LEDs, die in einem dünnen flexiblen Kabel in Kunststoff eingebettet sind, erzeugen die Wirkung einer leuchtenden Punktlinie in verschiedenen Farben. Kleine Lampen, die einen einem Laserstrahl ähnlichen Lichtstrahl abgeben, sind kleiner als ein Fingernagel. Es ist jedoch zu beachten, dass solche “Geräte” oft einen Transformator benötigen, dieser jedoch kostengünstig ist und wenig Platz benötigt..

Die Installation eines ähnlichen Dekors für Bögen und Türen ist kein großes Problem:

Es gibt also viele Möglichkeiten, einen Bogen aus einer Tür zu machen, und es steht jedem Eigentümer frei, genau die Option zu wählen, die am besten zu ihm passt, aber allgemeine Empfehlungen für die Arbeit mit Trockenbau sind für jeden obligatorisch. Natürlich können Sie auch einen fertigen Bogen aus MDF kaufen, dafür müssen Sie jedoch die Türöffnung selbst anpassen. Daher ist es praktischer, einen Trockenbaubogen unabhängig voneinander herzustellen.

About the author