Die Haltbarkeit des Zauns und sein schönes Aussehen hängen nicht nur von der Qualität der Betonplatten ab. Die gesamte Lebensdauer von Betonbarrieren ist der äußeren Umgebung ausgesetzt: Sonnenlicht, Niederschlag, Temperaturschwankungen, Wind, Staub, Schmutz, Vogelkot usw. Auf der Zaunoberfläche treten Risse und Schmutz auf, seine Farbe verblasst, wird stumpf. Um die negativen Auswirkungen zu reduzieren, sollten Sie sich darum kümmern, was neben der Reinigung auch das Streichen der Zaunoberfläche beinhaltet. Das Bemalen eines Betonzauns zum Selbermachen ist nicht schwierig, hier können Sie vollständig zeigen, wie Sie Geld sparen.
Warum müssen Sie einen Betonzaun streichen?
Beton ist eines der langlebigsten Zaunmaterialien. Es hat jedoch eine poröse Struktur, durch die Niederschläge in das Innere eindringen, wenn die Temperatur sinkt, das Wasser gefriert, was zur Zerstörung von Beton führt. Um negative Natureinflüsse zu verhindern, wird der Betonzaun gestrichen.
Wenn der Zaun längere Zeit äußeren Einflüssen ausgesetzt war und sein attraktives Aussehen verloren hat, hilft das Anstreichen, alle aufgetretenen Unvollkommenheiten zu verbergen. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe von Farbe sogar einem Standard-Betonzaun mit etwas Aufwand und Fantasie ein einzigartiges Aussehen verleihen..
Vorbereitende Maßnahmen vor dem Streichen eines Betonzauns
Oft stehen in der Nähe des Zauns Sträucher, Blumen, Bäume oder Bänke und Statuen. Binden Sie alle Pflanzen so zusammen, dass sie die Verarbeitung des Zauns nicht stören, decken Sie sie und die an den Zaun angrenzenden Gegenstände ab, um Flecken zu vermeiden.
Wenn die Zaunoberfläche glänzend ist oder zuvor gestrichen wurde, sandstrahlen Sie sie auf, um sie aufzurauen, um das Risiko des Absplitterns der frischen Farbe zu verringern. es haftet perfekt an der Oberfläche.
Die Haftung ist ein Parameter von Farben und Lacken, der die Haltbarkeit der Beschichtung beeinflusst, denn gibt den Haftungsgrad des Lacks auf der lackierten Oberfläche an. Durch sorgfältiges Entfernen aller Verunreinigungen vor dem Streichen des Betonzauns ist ein Höchstmaß an Haftung möglich..
Einen Betonzaun reinigen
Der Zaun auf dem Gelände ist verschiedenen Verunreinigungen ausgesetzt: Vogelkot, Staub, Schmutz usw. Daher reicht eine chemische Reinigung nicht aus. Um die Betonplatten des Zauns gründlich zu reinigen, befeuchten Sie sie mit Wasser und lassen Sie sie 10-15 Minuten einwirken. Mit einer steifen Bürste vollflächig bearbeiten. Verwenden Sie bei Bedarf ein spezielles Reinigungsmittel wie HG Terrassenreiniger oder normale Seifenlösung. Schmutz mit einem starken Wasserstrahl abwaschen.
Sehr oft treten Schimmel, Pilze, Flechten, Moos an den Zäunen auf. Entfernen Sie in diesem Fall unerwünschtes Wachstum vollständig und behandeln Sie es mit einer speziellen Lösung..
Überstehende Metallstäbe mit einer Rostschutzlösung behandeln. Zementmörtel herstellen (1 Teil Zement, 3 Teile Sand, Wasser), Risse in den Zaunplatten abdichten. Vollständig trocknen lassen.
Imprägnierung von Betonplatten
Der letzte Schritt bei der Vorbereitung der Oberfläche für die Lackierung ist die Grundierung. Die Hauptaufgabe einer solchen Betonverarbeitung ist die Aushärtung durch Polymerisation, das Glätten der Oberfläche sowie die Entstaubung, die einen hochwertigen Farbauftrag ermöglicht..
Die Imprägnierungsgrundlage kann entweder Lösungsmittel oder Wasser sein. Achten Sie bei der Auswahl einer Grundierung auf die Eigenschaften ihrer Typen.
Um die beste Wirkung beim Streichen eines Betonzauns zu erzielen, sollte die Grundierungsmischung die gleiche Basis wie die Farbe haben..
Die Imprägnierung mit wässrigen Lösungen ist auf Frischbeton anwendbar. Es kann bei hoher Luftfeuchtigkeit durchgeführt werden. Diese Art von Grundierung ist praktisch geruchsneutral und kann daher an Orten mit hohen Anforderungen an Farben und Lacke verwendet werden..
Die organische Grundierung dringt tief in minderwertigen Beton ein. Die Anwendung ist bis -20°C möglich. Bei Temperaturen über + 5 ° C wird eine organische Grundierung mit Polyurethan verwendet. Zu seinen Vorteilen zählen jedoch eine erhöhte Verschleißfestigkeit und eine erhöhte Lebensdauer durch die Bildung eines Schutzfilms..
Grundierungen für Beton vor dem Lackieren:
- Die Firma KrasByt bietet eine Grundierung für Beton Aquabetol-Imprägnierung (wasserbasiert), Probetil (organisch) und PolymerDecor-Grunt (Polyurethan).
- Alfasil und Alfagel 400 (Tikkurila) bieten Silikonschutz. Diese alkalibeständigen Verbindungen verhindern das Eindringen von Sedimenten, reduzieren die Salzeindringungsrate.
- Kies Strong (Tikkurila) ist eine verstärkende Grundierung für Fassaden. In Form von Konzentraten erhältlich. Es wird verwendet, um das Wachstum von Schimmel und Mehltau zu verhindern sowie die Haftung zu verbessern und den Farbverbrauch zu reduzieren.
- Acrylkonzentrat Gravel Uni (FinnColor, Tikkurila) ist universell, weil nach dem Auftragen mit allen Fassadenfarben überstreichbar.
- Die Grundierung OptiGrund E.L.F (Caparol) dringt tief in den Beton ein. Seine Verwendung ist vor dem Auftragen von Dispersionsfarben oder Lacken auf Basis von Organosilicium- oder Polymerisationsharzen vorgesehen..
- Alpina Beton-Kontakt (Caparol) wird verwendet, um die Haftung vor dem Auftragen von Dispersionsfarbe zu verbessern.
Für schwer zugängliche Stellen die Grundierung mit Rolle und Pinsel vollflächig auftragen. Im Durchschnitt zieht die Grundierung vollständig ein und trocknet an einem Tag.
Behandeln Sie beide Seiten des Zauns mit den gleichen Lösungen, um die gleichen Oberflächeneigenschaften in Bezug auf die Beständigkeit gegen äußere Einflüsse zu erzielen.
Welche Farbe, um einen Betonzaun zu streichen?
Farbauswahl für einen Betonzaun
Zunächst sollten Sie sich für die Farbe des Lacks entscheiden. Wählen Sie die Farbe so, dass später der Zaun zusammen mit dem Haus und dem Grundstück eine harmonische Komposition ergibt. Der Zaun passt immer gut zur Farbe des Daches des Hauses.
Manchmal haben Betonplatten eine besondere Textur: Stein, Ziegel, Blumen usw. Verwenden Sie in diesem Fall Naturfarben, um die Oberfläche ihrem natürlichen Aussehen möglichst nahe zu bringen. Viele Unternehmen bieten computergestützte Farbabstimmung an.
Die Unterseite des Zauns sollte mit der Oberseite übereinstimmen oder dunkler sein. Es ist möglich, transparente Fassadenfarben zu verwenden, wenn die Betonoberfläche ansprechend aussieht.
Wählen Sie Pastellfarben und vermeiden Sie helle Farbtöne: die Farbe von nassem Asphalt, Sand, Pfirsich usw. Gleichzeitig verbirgt matte Farbe im Gegensatz zu glänzenden Unregelmäßigkeiten und andere Oberflächenfehler perfekt. absorbiert Sonnenlicht gut.
Berechnen Sie beim Kauf von Farbe die erforderliche Menge. Alle Dosen müssen aus der gleichen Charge sein, um leichte, aber ungewollte Farbabweichungen zu vermeiden..
Wenn die Oberfläche des Zauns glatt ist, verwenden Sie strukturierte Farbe, um das Relief zu ändern, um den gesamten Zaun einzigartig zu machen. Diese Art von Farbe eignet sich hervorragend für Zäune, die starken Belastungen ausgesetzt sind, denn es schützt Beton so gut wie möglich vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.
Es ist nicht möglich, unter allen Wetterbedingungen eine qualitativ hochwertige Färbung zu erzeugen. Günstig ist ein Tag ohne helles Sonnenlicht, die Lufttemperatur liegt über + 5 ° C und die Luftfeuchtigkeit beträgt bis zu 80%. Die ideale Jahreszeit, um Ihren Zaun zu streichen, ist das späte Frühjahr..
Fassadenfarben Caparol
Caparol ist dank seiner hochwertigen Produkte Marktführer für professionelle Lacke in Deutschland und Österreich. Die größte Anerkennung erhielten folgende Fassadenfarben:
- Alpina MegaMax Universal ist ein vielseitiger Mattlack, der sich durch eine hohe Beständigkeit gegen äußere Einflüsse auszeichnet.
- Alpina MegaMax Fassade ist eine umweltfreundliche Schutzbeschichtung. Besitzt erhöhte Verschleißfestigkeit, wasserabweisende Eigenschaften und Dampfdurchlässigkeit. Verhindert die Entwicklung von Pilzen, Moos.
- Disbocret 518 Flex-Finish, Disbocret 515 BetonFarbe verhindern das Eindringen von Schadstoffen, kaschieren Risse.
- Amphibolin ist eine matte Acrylfarbe für außergewöhnliche Haftung.
- AmphiSilan Plus ist eine matte Farbe, die keinen Film bildet, aber eine gute wasserabweisende Wirkung hat.
Lackeigenschaften, die seinen Vorteil gegenüber anderen bestimmen:
- Beständigkeit gegen atmosphärische Phänomene;
- Lichtechtheit, Lichtechtheit;
- einfache Reinigung;
- erhöhte Haftung.
Fassadenfarben für Beton KrasByt
KrasByt-Farben sind von hoher Qualität, einfach aufzutragen und kostengünstig. Die Palette der Polymerlacke umfasst Acrylfarben, Epoxy-Primerlacke und Polyurethanlacke..
- Aquabetol ist eine umweltfreundliche Acrylfarbe, die mit Wasser auf die gewünschte Konsistenz verdünnt sowie auf frischen Beton aufgetragen werden kann.
- Betilat ist sehr witterungsbeständig. Acryl oder Silikon. Zur Verdünnung wird Testbenzin oder Butylacetat verwendet. Einfärben ist ab -15 °C möglich
- Emaille Betil (Perchlorvinyl) hat eine erhöhte Verschleißfestigkeit. Verdünnen Sie es mit Testbenzin, Lösungsmittel, Xylol oder Butylacetat. Verwendung ab -20 ° С.
- Polymerdecor – Polyurethan-Email mit erhöhter Beständigkeit gegen Chemikalien und Verschleiß.
- Aquapolymerdecor ist ein Epoxy-Primer-Email auf Wasserdispersionsbasis. Es kann ohne Vorimprägnierung aufgetragen werden. Arbeitstemperatur – mehr als + 10 ° С.
Lesen Sie sorgfältig die Gebrauchsanweisung der Farbe und ihre Zusammensetzung.
Fassadenfarben anderer Hersteller
- Kivitex (Tikkurila, Finnland) ist eine matte Farbe auf Basis von flüssigem Kaliglas. Die Anwendung ist bei einer Temperatur von mindestens + 8 ° C möglich.
- Silikonmodifizierte Novasil-Farbe auf Wasserbasis und Yki-Latexfarbe sind auf Acrylatbasis.
- Teknos SAKU – Acrylfarbe, alkalibeständig, auf Wasserbasis.
- Siloxanfassade (Teknos, Finnland) – Mineralfarbe auf Silikonbasis, wasserlöslich, ermöglicht die Oberfläche "durchatmen", aber gleichzeitig schützt es gut vor Wasser.
Betonzaunmalerei zum Selbermachen
Benötigtes Inventar zum Streichen eines Betonzauns:
- ein Tablett für Malerarbeiten mit einem gerippten Boden zum bequemen Imprägnieren einer Rolle oder eines Pinsels mit Farbe;
- Pelzrolle zum Bearbeiten von ebenen Oberflächen;
- Pinsel zum Malen schwer zugänglicher Stellen;
- Farbspritzgerät (Sprühpistole);
- Schutzzubehör (Handschuhe, Schutzbrillen, Anzug, Maske);
- Farbe und Verdünnung.
Lackiertechnik für Betonzaun
Nachdem die Grundierung vollständig getrocknet ist und die Witterungsbedingungen das Malen gemäß den Anweisungen für das Färbemittel zulassen, sollten Sie mit der Direktlackierung fortfahren..
Es ist am besten, das Streichen eines neuen Zauns um ein Jahr zu verschieben, während dieser Zeit wird er vollständig schrumpfen.
Überstreichen Sie schwer zugängliche Stellen mit einem Pinsel.
Sprühfarbe spart viel Zeit, aber die mit der Rolle aufgetragene Farbschicht ist haltbarer. Daher wird die erste Schicht am besten mit einer Rolle aufgetragen..
Nach der ersten Färbung trocknet und härtet die Farbe in 12-24 Stunden.
Tragen Sie die zweite Schicht mit einem Farbspritzgerät auf, um die äußere Schicht so glatt wie möglich zu machen. In den meisten Fällen reichen zwei Anstriche aus, um die Haltbarkeit der lackierten Oberfläche zu gewährleisten. Bei Bedarf können Sie jedoch eine dritte oder vierte Schicht auftragen..
Das beste Ergebnis wird mit allen verfügbaren Farbauftragsmethoden (Rolle, Pinsel, Farbspray) erzielt.
Die Farbe trocknet innerhalb von 1-2 Tagen. Das Ergebnis ist am besten, wenn zu diesem Zeitpunkt kein aggressiver Einfluss auf den Zaun (Regen, Schnee, Staub, Hagel usw.).
Lackiermöglichkeiten für Betonzäune (Foto)
Sehen Sie sich einige Farboptionen für Ihren Betonzaun an
Betonzaun streichen (Video)
Das Bemalen eines Betonzauns mit einer Spritzpistole ist viel schneller als mit anderen Methoden. Halten Sie den richtigen Abstand zwischen dem Gerät und der Oberfläche ein, um unnötigen Farbverlust oder Absacken zu vermeiden.
Optionen zum Streichen eines Betonzauns (Video)
Dekorative Malerei eines Betonzauns (Video)
Der Betonzaun sollte regelmäßig mit den richtigen Materialien gereinigt werden. Durch solche Maßnahmen kann der Betonzaun länger halten..