In jüngerer Zeit hatte jedes Stück Land, auf dem Menschen lebten, einen Brunnen. Bis heute werden sie in Parzellen gegraben, um sich mit Wasser für den Haushalt zu versorgen. Sie sind unentbehrlich in vorstädtischen Gebieten, wo Wasser zentralisiert und in begrenzten Mengen nach Zeitplan geliefert wird. Aber auch beim Bau eines Landhauses und der Anordnung eines Brunnens verlieren Brunnen nicht an Relevanz. Durch das Absenken einer Tauchpumpe ist es praktisch, Wasser zur Bewässerung zu verwenden, insbesondere wenn in der Umgebung ein hoher Grundwasserspiegel vorhanden ist. Es ist wichtig, nicht nur Kinder und Tiere durch das Verschließen mit einem Deckel zu schützen, sondern ihm auch Ästhetik zu verleihen. Der Artikel wird darüber sprechen, wie man mit eigenen Händen einen Kopf für einen Brunnen macht.
Inhalt:
Warum brauchst du einen Kopf am Brunnen
- Der Kopf soll nicht nur Haushaltsmitglieder davor schützen, versehentlich in den Brunnen zu fallen, sondern auch, um zu verhindern, dass Schmutz ins Wasser gelangt.
- Wenn der Brunnen betrieben und nicht in ein Kunstobjekt verwandelt werden soll, müssen eine bequeme Abdeckung und ein Hebemechanismus bereitgestellt werden. Wenn man über ein Projekt nachdenkt, lohnt es sich, die Benutzerfreundlichkeit zu berücksichtigen, und nicht nur das Design und die Kombination mit der umgebenden Landschaft.
- Schachtkopfausführungen können geschlossen oder offen sein. Ihre Kosten hängen nicht von der Art, sondern von den verwendeten Materialien ab. Aber in einem offenen Brunnen im Winter kann Wasser gefrieren, daher wird für den ganzjährigen Gebrauch empfohlen, in Form eines geschlossenen und isolierten Hauses zu bauen.
- Auf Wunsch kann auch der offene Brunnenkopf erwärmt werden. In diesem Fall werden nicht nur die Wände des Brunnens selbst isoliert, sondern auch seine Abdeckung. Wählen Sie hierfür ein feuchtigkeitsbeständiges Wärmedämmmaterial wie Polystyrol oder Penoplex.
Materialarten für den Brunnenkopf
Traditionelle und moderne Veredelungsmaterialien ermöglichen es Ihnen, nicht nur funktionale, sondern auch schöne Brunnen zu schaffen. Sie fügen sich harmonisch in jedes Landschaftsdesign ein und werden zu dessen Dekoration.
- Stein. Dies ist ein zeitaufwendiges und kostspieliges Verfahren zum Fertigstellen eines Bohrlochkopfes. Aber das Ergebnis ist sehr schön und solide. Darüber hinaus erfordert ein solches Veredelungsmaterial keine Wartung und bleibt viele Jahrzehnte in seiner ursprünglichen Form. Sie können eine ganze Steinwand um den Brunnen herum auslegen oder einfach den Kopf des Brunnens aus Betonringen damit verzieren. Im zweiten Fall sinken die Kosten um ein Vielfaches und das Erscheinungsbild geht nicht verloren.
- Holz. Es fügt sich besonders gut in die Landschaft ein, wenn auf dem Gelände bereits Holzbauten stehen, zum Beispiel ein Holzhaus oder ein Badehaus. Wie Stein können Holzplatten von zwei Arten sein:
- aus echtem Holz oder Baumstämmen, wie die Wände eines Hauses;
- einfach ummantelter Rahmen mit Imitation eines Bar- oder Blockhauses.
- Unabhängig vom gewählten Material werden an den Kopf eine Reihe von Anforderungen gestellt:
- Vorotok. Auch wenn der Brunnenkopf nur zur Dekoration benötigt wird oder das Wasser mit einer Tauchpumpe abgepumpt werden soll, empfiehlt es sich, einen funktionierenden Hebemechanismus vorzusehen. Es besteht immer die Möglichkeit, dass es nützlich ist..
Das Gerät des Brunnenkopfes in Form eines Hauses
Warum wird ein Brunnenhaus benötigt:
- es schützt das zum Trinken bestimmte Wasser vor Staub, Blättern, Insekten, Ästen und anderen Ablagerungen;
- das Wasser wird nicht durch die Sommerhitze blühen oder verdunsten;
- bei der Verwendung von Sprühchemikalien im Garten setzen sie sich nicht auf der Abdeckung des Brunnens ab und gelangen nicht ins Wasser.
- an frostigen Tagen gefriert das Wasser nicht;
- Wenn Sie einen schönen Kopf am Brunnen schaffen, wird er zu einer Dekoration der Website. Dazu ist es mit geschnitzten oder geschmiedeten Elementen verziert, die Sie nicht nur mit Ihren eigenen Händen machen, sondern auch fertige kaufen können. Und in der Dekoration verwenden Sie Naturstein und hochwertiges Holz.
Nachdem Sie ein Design erstellt und ein Projekt erstellt haben, können Sie sich an die Arbeit machen.
Benötigte Materialien Werkzeuge
- Die einfachste Art mit Holz zu arbeiten, außerdem ist es ein natürliches Material, das immer in die Gartenlandschaft passt.
- Daher müssen Sie zunächst die erforderliche Holzmenge mit einem Querschnitt von 50×50 und 100×50 mm . kaufen.
- Zur Veredelung wird ein besäumtes Brett, Blockhaus oder Futter verwendet.
- Jedes Dachmaterial ist für das Dach geeignet, aber es ist gut, wenn es zum Dach des Pavillons oder Hauses passt. Je leichter, desto besser – so halten die Stützen auch starken Schneefällen stand.
- Für den Hubmechanismus (Tor) benötigen Sie einen abgerundeten Stamm und eine starke Metallstange.
Nun Kopfzeichnung
- Da sich alle Holzelemente das ganze Jahr über im Freien befinden, müssen Sie sich mit spezieller Schutzausrüstung eindecken.
- Um Holzteile an Stellen zu befestigen, an denen sie am stärksten belastet werden, müssen Sie Metallecken kaufen.
- Haspe, Griff, Türscharniere und Befestigungselemente (Schrauben oder Nägel).
- Eimer und Kette.
- Säge oder Stichsäge, Wasserwaage, Maßband, Schraubendreher oder Hammer, Bleistift.
Arbeitsschritte, um ein Brunnenhaus zu erstellen
- Je nach gewähltem Design wird der Rahmen der Wände und des Daches hergestellt. Er wird die gesamte Last tragen. Es ist einfacher, es am Boden zu sammeln und bereits fertig zum Anbringen am Brunnen.
- Um die Größe des Kopfes um die Betonringe des Brunnens zu berechnen, müssen Sie deren Durchmesser messen. Basierend auf den erhaltenen Ergebnissen wird ein Rahmen aus einer Platte mit einem Querschnitt von 50×100 mm zusammengesetzt. Beim Befestigen von Teilen ist es notwendig, die Vertikale und die Horizontale ständig mit einer Wasserwaage zu überprüfen, um ein Verkanten zu vermeiden.
- An den Ecken des Rahmens sind vertikale Stangen angebracht, die der Höhe des Kopfhauses entsprechen. Zusätzlich werden von zwei gegenüberliegenden Seiten 2 weitere vertikale Stäbe am Rahmen befestigt und von oben mit einem Brett horizontal verbunden, wodurch der First des zukünftigen Daches entsteht. Alle vertikalen Pfosten sind zusätzlich mit Stangen mit einem Querschnitt von 50×100 mm . verbunden.
- Vom First bis zum Seitengurt werden Sparren aus einer Stange von 50×50 mm in Schritten von 40-50 cm befestigt.Für eine zuverlässige und schöne Befestigung werden die Stangen an den Befestigungspunkten am First in einem Winkel von 45 . geschnitten Grad. Dies kann mit einer Gehrungssäge erfolgen. Für zusätzliche Festigkeit werden diese Stellen mit Metallecken fixiert. Die überschüssigen Sparren werden abgeschnitten, und vergessen Sie nicht, das Essen zum Mitnehmen zu verlassen.
- Auf der Seite, an der sich die Tür öffnet, müssen Sie ein starkes und breites Brett (mindestens 300 mm) nageln. In Zukunft wird es bequem sein, einen mit Wasser gefüllten Eimer darauf zu stellen. Auf den anderen Seiten können schmalere und dünnere Bretter verwendet werden. Ihre Funktion besteht darin, den Kopf sicher an den Brunnenringen zu befestigen. Damit ist die Montage des Rahmens abgeschlossen. Es muss flach und fest sein..
- Wenn der Kopf des Brunnens für Isolierung sorgt, wird feuchtigkeitsbeständiges Blattmaterial am Rahmen befestigt. Daran wiederum ist eine Plattendämmung mit hohen feuchtigkeitsbeständigen Eigenschaften angebracht. Wünschenswert ist eine Spike/Nut-Verbindung, die Kältebrücken und Durchfrieren an diesen Stellen ausschließt.
- Der nächste Schritt besteht darin, einen Mechanismus zum Absenken und Anheben eines Wassereimers zu montieren. Am bequemsten ist es, es aus einem Stück abgerundeten Baumstamms herzustellen, dessen Durchmesser 15-20 cm betragen sollte (je größer es ist, desto einfacher ist es, einen vollen Eimer anzuheben). Die Länge wird individuell gewählt und hängt von der Größe des Brunnenkopfes ab. Im Durchschnitt sollte er nur 5 cm kürzer sein als der Innenabstand zwischen Wänden oder Pfosten. Dadurch kann sich das Halsband ungehindert drehen..
- Wenn es keinen abgerundeten Stamm gibt, nehmen sie einen einfachen und reinigen ihn von Baumstumpf, entfernen alle Unregelmäßigkeiten, Knoten und schleifen ihn. Das resultierende Werkstück wird auf die gewünschte Größe gekürzt und die Kanten werden fest mit Stahldraht umwickelt.
- An den Enden werden Löcher von 20 mm Durchmesser und 50 mm Tiefe gebohrt. Um das Holz an diesen gefährdeten Stellen vor Fäulnis zu schützen, müssen Metallplatten angeschraubt werden. Die Löcher darauf müssen in Durchmesser und Position mit denen übereinstimmen, die bereits in den Stamm gebohrt wurden..
- An den Gestellen, an denen der Hebemechanismus befestigt wird, werden ähnliche Löcher mit Schutz durch Metallplatten angebracht. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie auf der Seite mit dem Hebel ein Durchgangsloch bohren müssen.
- In beide Löcher der Pfosten werden Metallbuchsen eingesetzt. Und von den Enden werden Metallstangen in den Stamm getrieben, der Durchmesser ist etwas kleiner als die Buchsen. Einer fixiert einfach den Stamm und der zweite hat einen L-förmigen Griff zum Drehen. Dann befestigen und wickeln sie die Kette auf und binden einen Eimer an das andere Ende.
- Der fertige Rahmen wird mit Veredelungsmaterial ummantelt. Handelt es sich um ein Blockhaus oder eine Auskleidung, dann verfügen sie über eine Zapfen-Nut-Verbindung, die für ihren festen Sitz sorgt. Bei der Verwendung von besäumten Brettern ist auch bei sorgfältigster Passung eine Spaltbildung durch jahreszeitbedingtes Schwinden des Holzes und dessen Rissbildung nicht zu vermeiden.
- Spezielle Beizen oder antiseptische Imprägnierungen schützen das Holz vor Fäulnis. Es ist auch erlaubt, Lack aufzutragen, aber nur für den Betrieb bei Minustemperaturen gedacht, da sonst alles knackt und zu bröckeln beginnt.
- Alternativ können Sie auch Kunststoff- oder Metallverkleidungen verwenden. Letzteres wiederholt nicht nur das Aussehen eines natürlichen Materials vollständig, sondern hat sogar eine ähnliche Textur..
- Als nächstes machen sie eine Kiste auf dem Dach und achten darauf, ein Dampfsperrgewebe anzubringen. Es schützt das Dachmaterial vor hoher Feuchtigkeit und Kondensation..
- Dann ist die Tür fest. Dazu müssen Sie trockenes Holz wählen, um Verformungen und Krümmungen beim weiteren Trocknen zu vermeiden. Auf den Rahmen werden Bretter genagelt, die als Türrahmen dienen.
- Nachdem die Größe des resultierenden Lochs gemessen wurde, wird der Rahmen der zukünftigen Tür auf einer ebenen Fläche montiert, die etwas kleiner sein sollte. Es muss rechte Winkel ohne Krümmung haben. Die Leinwand besteht aus dem gleichen Material wie das Haus selbst ummantelt wurde. Um dem Rahmen Steifigkeit zu verleihen, wird eine Schiene mit einem Querschnitt von 20×20 mm oder mehr schräg von innen verschraubt.
- Türscharniere werden an der Wand und an der Tür befestigt, dann wird sie aufgehängt und nivelliert. Es ist darauf zu achten, dass es leicht schließt und nicht klemmt. Danach werden ein Griff und ein Schloss daran befestigt..
- Der letzte Schritt ist die dekorative Veredelung, wenn dies vom Design vorgesehen ist.
Machen Sie einen Kopf für einen Brunnen aus Stein
- Ziehen Sie eine Methode in Betracht, wenn die Wände aus Ziegeln bestehen und später mit Naturstein freigelegt werden. In diesem Fall werden die Wände des Kopfes nach dem gleichen Prinzip wie die Wände des Hauses errichtet..
- Der über den Boden ragende Betonring wird mit einer Schleifmaschine auf das gewünschte Niveau gekürzt. Und das Fundament wird entlang seines Umfangs gegossen.
- Auf den Betonsockel wird eine Abdichtung, zum Beispiel Dachpappe, aufgebracht. Darüber hinaus beginnen sie, Mauerwerk auf traditionelle Weise in 1 Ziegel herzustellen, wobei die Nähte verbunden werden.
- Nach Abschluss des Baus der Wände werden diese mit einer Folie bedeckt und bis zum Abbinden des Mörtels belassen. So erfolgt die Basis des Kopfes am Brunnen von Hand. Jetzt ist es Zeit, das Tor zu installieren. Sollen zukünftig auch die Gestelle der Stützen für den Hubmechanismus mit Dekormaterial verkleidet werden, dann bestehen diese aus Hintermauerziegel, Betonstein oder Schaumbeton.
- Wenn der Brunnen aus modernen Betonringen besteht, wird es schwierig, ihn auszukleiden. Tatsache ist, dass Fabrikbeton dichter ist als beim unabhängigen Mischen der Lösung, daher ist seine Oberfläche glatt, ohne Poren und Rauhigkeit..
- Um die erforderliche Haftung zu gewährleisten, muss es allein verankert werden. Von außen werden Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm chaotisch bis zur halben Dicke des Betonringes gebohrt. Der Abstand zwischen ihnen sollte innerhalb von 10-15 cm . variieren.
- Wenn Sie tiefer gehen, kann der Anker an dieser Stelle mit der Zeit freigelegt werden. Dann benötigen Sie ein Mauerwerk (Verstärkungsnetz) mit einer Zellgröße von 4-5 cm, das vollständig um den Ring gerundet und die resultierende Aufmaß gefaltet werden muss. Es sollte jedoch nicht eng anliegen, der Spalt zwischen Metallgewebe und Betonring bleibt 1 cm.In die vorbereiteten Nuten werden gebogene Drahtstücke mit einem Durchmesser von 5 mm eingetrieben. An die resultierenden Anker wird ein Netz gebunden. Durch solche Vorarbeiten wird sichergestellt, dass der Untergrund jedem Gewicht des Verkleidungsmaterials standhält – von der Sandsteinplatte bis zum Felsbrocken..
Decken Sie einen Betonbrunnen mit Holz ab
- Aufgrund der wärmespeichernden Eigenschaften von Holz gibt es im Winter keine Probleme mit Kondenswasser. Diesen Eigenschaften ist es zu verdanken, dass seit der Antike Brunnen aus Baumstämmen hergestellt wurden..
- Zuerst müssen Sie einen Rahmen um den Betonring machen, um die Holzbretter zu befestigen. Auf jeder Seite des zukünftigen Brunnens wird ein solider Schild hergestellt. Dazu wird der Rahmen zusammengebaut. Besäumte Bretter mit einer Dicke von 25 mm werden fest darauf genagelt. Wenn alle 4 Schilde fertig sind, werden sie mit 2 Schichten Grundierung bedeckt.
- Sie werden auf das Bohrloch aufgebracht und die Punkte markiert, an denen die Schilde den Boden berühren. An den markierten Stellen werden mit einem Locher Löcher gebohrt und Holzklötze befestigt.
- Setzen Sie das Schild auf und schrauben Sie es an einer oberen Ecke fest. Dann horizontal ausrichten und die zweite Seite festschrauben. Somit ist der gesamte Rahmen befestigt. Die entstehenden Hohlräume können mit Zementmörtel mit Spänen gefüllt werden. Dies garantiert Schutz auch vor starken und anhaltenden Frösten..
- Das Veredelungsmaterial beginnt mit dem resultierenden Rahmen. Die Auswahl ist durch nichts eingeschränkt und hängt nur vom Stil der Website oder den persönlichen Vorlieben ab.
- Einfache und schnelle Nachahmung von Baumstämmen oder Holz mit Blockhaus-Holzplatten.
- Es ist besser, die Installation von oben zu beginnen. Da es sich um Naturholz handelt, können die auf den ersten Blick identischen Paneele bei der Montage unterschiedliche Breiten aufweisen. Dies mag ein sehr kleiner Unterschied sein, aber an den Ecken bilden sich asymmetrische Fugen. Daher ist es notwendig, die Paneele langsam anzupassen, um zu vermeiden, dass die Zeichnung verzerrt wird..
Abstellgleis oder Metallbrunnenkopf
- Im Gegensatz zu einem Holzblockhaus haben Kunststoffplatten ideale Abmessungen und werden immer genau an den Stoßstellen verbunden. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass je satter die Farbe der Platte (z. B. dunkles Holz) ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie in der Sonne verblasst. Wenn sich der Brunnen im Schatten von Bäumen befindet, ist dies nicht beängstigend, aber für sonnige Gebiete ist es besser, helle Farben des Materials zu wählen.
- Der Rahmen für die Verkleidung wird nach dem oben beschriebenen Verfahren hergestellt..
- Bringen Sie die Verkleidung von unten an. Zuerst wird die Startleiste aufgeschraubt. Seine horizontale Ebene muss mit besonderer Sorgfalt überprüft werden. Wenn eine leichte Verzerrung vorliegt, wirkt sich dies sofort auf das Erscheinungsbild aus..
- Außerdem werden Eckaußenprofile an selbstschneidenden Schrauben befestigt. Ihre Vertikale wird von der Wasserwaage überprüft.
- Jetzt kam ich durch die Verschlüsse der Streifen selbst. Sie kommen in einer Standardgröße von 3 m, also messen sie zuerst die gewünschte Länge und schneiden sie zu. Vergessen Sie in diesem Fall nicht die Zugaben von 1,5-2 cm, die in die Eckprofile eingefügt werden. Die erste Leiste von unten haftet an der Startleiste und wird von oben mit selbstschneidenden Schrauben verschraubt. Der nächste wird hineingesteckt und rastet ein, der von unten an der vorherigen Leiste hält und von oben mit selbstschneidenden Schrauben befestigt wird. So ist der ganze Brunnen vernäht. Obere Zierleisten wie vorgesehen.
Kanalbrunnenkopf
- Die meisten Landhäuser verfügen über ein autonomes Abwassersystem, und oft sorgt seine Installation dafür, dass der obere Teil des Abwasserbrunnens über dem Boden bleibt. In diesem Fall braucht er auch Dekoration..
- Das Prinzip der Wandverkleidung bleibt gleich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass keine Gestelle für den Hebemechanismus hergestellt werden müssen und die Höhe der Wände viel geringer ist.
- Manchmal reicht es aus, es mit großen Steinen zu überlagern und eine dekorative Abdeckung herzustellen..
- Oder sie machen kreisrundes Mauerwerk und darauf wird ein werkseitiger Kanaldeckel gelegt.
Auf jeden Fall ist es nicht nur schön, sondern auch funktional, da zusätzlich isoliert wird.
Brunnenkopfdesign
Bei der Auswahl eines Brunnendesigns sollten Sie sich auf die stilistische Richtung verlassen, die bereits auf der Website vorhanden ist.
- russischer Stil. Das charakteristischste für diesen Stil ist der Kopf des Brunnens in Form eines Turms. Für ihn werden nur echte Protokolle verwendet und nicht deren Nachahmung. Geschnitzte Holzelemente können eine zusätzliche Dekoration sein. Es ist besser, das gleiche Dachmaterial auf das Dach zu legen wie auf das Haus selbst.
- Moderner Stil. Sein Hauptmerkmal ist die Verwendung moderner, nicht traditioneller Materialien. Ein solcher Brunnenkopf ist nur dann angebracht, wenn das Haus selbst im High-Tech-Stil gebaut ist. Zur Verkleidung werden Fliesen verwendet, die Regale sind aus Metall.
- Chalet-Stil. Dies ist ein europäischer Landhausstil, daher eignet sich eine Kombination aus Naturholz und Stein am besten für einen Brunnenkopf. Alle Materialien sollten bewusst raues, dickes Metall, Steinbrocken, strukturiertes Holz sein. Um das Design leichter zu machen, können Sie geschmiedete Leichtbauelemente verwenden..
- Ost-Stil. Am beliebtesten unter Landschaftsarchitekten sind Brunnen, die im minimalistischen japanischen Stil dekoriert sind. Das Hauptmerkmal ist der Kopf mit Walmdach. Große Steine und Holz werden ausgewählt, um den Brunnen zu dekorieren. Aber der chinesische Stil ist das Gegenteil, er ist mit viel luxuriösem und raffiniertem Schmuck gefüllt. Daher werden für die Wände des Kopfes helle Farben gewählt und die Gestelle werden in Form von Schnitzereien mythischer Charaktere hergestellt..
Neben traditionellen Stillösungen gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten für den Brunnenkopf. Sie zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus, wodurch sie in jeder Landschaftsgestaltung gut aussehen..
- Märchenhafte Türme. Das sind bewusst helle, fast Puppenhäuser. Sie können eine ungewöhnliche Form haben und mit hellen Veredelungsmaterialien verziert sein. Mit Hilfe von platzierten Gartenfiguren von Gnomen oder Feen können Sie Assoziationen stärken.
- Meeresart. Es ist ganz einfach, es zu erstellen, dafür müssen Sie selbsterklärende Attribute nehmen, wie zum Beispiel: ein Seil, ein Fass (das anstelle eines Eimers sein kann), ein Anker, ein alter Baum, ein Lenkrad anstelle eines Griff des Hebemechanismus. Figuren von Ankern und Meerestieren eignen sich perfekt für die dekorative Veredelung..
- Malen mit Farben. Dies ist die kostengünstigste Option, die künstlerische Motive nicht einschränkt. Es reicht aus, die Betonringe des Brunnens mit weißer Farbe zu grundieren und zu streichen. Oder malen Sie einen Ziegel- oder Holzkopf mit weißer Farbe und übermalen Sie ihn.
Aber egal wie schön der Brunnenkopf ist, damit er harmonisch aussieht, muss er von Pflanzen umgeben sein. Dazu können Sie um ihn herum niedrig wachsende Blütensträucher pflanzen oder jedes Jahr neue Kompositionen aus blühenden Einjährigen kreieren. Außerdem können Blumen in großen Blumentöpfen arrangiert werden. In diesem Fall können sie im Sommer mehrmals umgestellt werden. Pflanzenkompositionen eignen sich für ein gut gemachtes in jedem Stil.