Die Landschaftsgestaltung des Ferienhausgebiets spielt eine große Rolle bei der Verbesserung, da selbst ein kleines Blumenbeet den „kahlen“ Raum perfekt verwandelt. Auf großen Flächen gibt es heute in der Landschaftsgestaltung oft ganze architektonische Grün-“Kreationen”.
Was tun mit jemandem, der 5 Hektar auf dem Land hat und die fast alle beschäftigt sind, aber die Landschaft wirklich begrünen wollen? In diesem Fall können Sie kleine Blumentöpfe mit Blumentöpfen mit Pflanzen ausstatten. In diesem Artikel erfahren Sie genau, wie Sie mit unseren eigenen Händen Blumentöpfe im Freien herstellen..
Inhaltsverzeichnis
Sorten von Blumentöpfen
- Zimmer
Indoor-Blumentöpfe sind in tragbare und Standard-Blumentöpfe mit einfachen und komplexen Formen unterteilt. Das Herstellungsmaterial kann sehr unterschiedlich sein: Polymerbeton, Natur- und Kunststein, Holz.
- Straße
Straßenblumentöpfe sind viel größer als Indoor-Blumentöpfe und befinden sich nur auf der Straße. Sie können aus Kunststoff bestehen, der ein kostengünstigeres Material ist, oder Polymerbeton, der eine teurere Option ist..
- Dekorativ
Solche Blumentöpfe sind besonders dort relevant, wo buchstäblich jeder Zentimeter des Standorts zählt. Sehr oft sind solche Blumentöpfe auf kleinen Stadthöfen zu finden..
- Zur Anmeldung von Eintrittsgruppen
Diese Art ist die gebräuchlichste und kann auf Stangen, Podesten oder einfach auf dem Boden platziert werden..
Form und Abmessungen von Blumentöpfen
Straßenblumentöpfe sollten mit dem allgemeinen Stil der Vorstadt harmonieren. In einigen Versionen wirken die geometrischen Formen der Blumentöpfe lakonischer, und irgendwo reichen Exemplare mit ungewöhnlichen, extravaganten Noten. Es ist nicht zu vergessen, dass kleine Blumentöpfe auf großen Flächen lächerlich aussehen und große im Gegenteil überhaupt nicht in die Landschaft einer kleinen Fläche passen. Auf Kosten der Farben von Straßenblumentöpfen spielt dann hier eine Grundregel – der Topf sollte nicht heller sein als die Pflanzen darin. Achten Sie auch nicht besonders auf verschiedene Schattierungen, die Monotonie wird den Stil der gesamten Website am besten betonen..
In der Blumentopf-Landschaftsmode sind die Hauptfarben Braun, Grau, Terrakotta und Weiß..
Blumentopf aus Holz aus Baumstumpf und gesägten Bäumen
Der Stumpf ist keineswegs ein unnötig toter Baum, sondern kann im Gegenteil zu einem wertvollen Landschaftspotential, einem Gefäß für Blumen werden. Wie verwandelt man einen Baumstumpf in einen schönen Blumentopf? Dazu benötigen Sie einen Meißel und einen Bohrer..
- Zunächst müssen Löcher in die Oberfläche des Stumpfes gebohrt werden, und je näher sie beieinander liegen, desto einfacher können Sie das Holz weiterverarbeiten..
- Verwenden Sie dann einen Meißel, um das Innenholz vorsichtig zu entfernen. Führen Sie diesen Vorgang durch, bis die Tiefe Ihres zukünftigen Blumentopfs die erforderlichen Parameter erreicht. Die Abmessungen des Blumentopfs hängen von der Stärke und den Abmessungen des Stumpfes selbst ab, und je fauler das Holz, desto dicker sollten die Wände sein.
- Alles, dies ist das Ende des Prozesses der Herstellung eines hölzernen Blumentopfes, es bleibt nur noch der Boden zu füllen.
Eine sehr interessante Version von Blumentöpfen wird aus gesägten Bäumen und insbesondere aus Birke gewonnen. Es lohnt sich nicht, Pflanzen direkt in den Blumentopf selbst zu pflanzen, da das Holz anfällig für Feuchtigkeit ist und der Baum bei häufigem Gießen einfach nicht zu faulen beginnt. Es ist besser, eine Art Topf in den ausgeschnittenen Holzzweig zu stellen. Es ist ratsam, den Baum mit einem speziellen Schutzmittel zu behandeln, falls beim Gießen der Blumen Wasser durch den Topf gelangt.
Vasen aus alten Sachen
Jedes alte Ding eignet sich für die Organisation von Blumentöpfen im Freien, von verschiedenen Krügen, Eimern bis hin zu alten Schuhen und Bierflaschen..
- Jeder alte Teller ist eine potenzielle Option für die Organisation von Blumentöpfen. Dazu müssen Sie die Platte nur über das Heizgerät halten und wenn sich das Material erwärmt, wird es plastisch, wonach es in jede beliebige Form gebracht werden kann. Auf diese Weise können Sie echte Meisterwerke schaffen, Hauptsache hier ist sehr vorsichtig und verbrennt sich nicht.
Als Dekoration eignen sich Glasscherben, diverse kleine Steinchen, Muscheln, Nagellacke. Diese Version von Blumentöpfen ist eine reine Fantasie, hier ist das Schwierigste die richtige Auswahl und Anordnung der Dekorelemente. Am einfachsten und sichersten ist es, mit farbigem Glas zu veredeln, das mit Fliesenkleber befestigt wird..
- Gefüllte Schalen, Tassen, Krüge werden die Aufgabe der Landschaftsdekoration des Geländes perfekt bewältigen. Wenn Ihr altes Geschirr aus Ton besteht, können Sie absolut jeden Teil der Website stilisieren, indem Sie ein Blumenarrangement aneinanderreihen.
Sie können sich auch immer etwas ausdenken und unnötiges Geschirr mit alten Möbeln kombinieren. Zum Beispiel kann ein wunderschön bemalter und dekorierter Topf auf Stühlen oder einem Bordstein gestellt werden, der als hervorragende Grundlage für einen Blumengarten dient..
- Sie können ein kleines Blumenbeet mit einem Tisch aus einer alten Nähmaschine und einer Sperrholzkiste organisieren.
Dazu trennen wir die Beine vom Auto, waschen gründlich und wischen die Box trocken. Wir befestigen die Box zwischen den Beinen und lackieren die gesamte Oberfläche mit einer Spritzpistole. Tragen Sie zunächst eine schwarze Basis auf, nehmen Sie dann eine silberne oder goldene Farbe und bürsten Sie beiläufig, berühren Sie den Tisch kaum und machen Sie horizontale Striche. Als Ergebnis erhalten Sie einen schönen halbantiken Blumentopf..
Blumentöpfe aus Kunststoff
Es gibt viele Möglichkeiten für Blumentöpfe aus einer Plastikflasche, aber diese Option ist nicht jedermanns Sache..
Am einfachsten ist es, eine Zwei-Liter-Flasche zuzuschneiden und auf der Rückseite mehrere Löcher für den Wasserablauf zu bohren, etwas Farbe aus einer Sprühdose, Muscheln und fertig ist der Blumentopf.
Eine 20-Liter-Flasche kann zu einem vollwertigen Straßenblumentopf werden, erfordert jedoch einen ernsthafteren Ansatz. Damit der Topf so stabil wie möglich ist, muss er stationär gemacht werden..
- Graben Sie an der Stelle der vorgesehenen Platzierung des Blumentopfs ein Stück Verstärkung ein.
- Schneiden Sie den Boden der Flasche so zu, dass die Höhe der angrenzenden Seiten etwa 20 cm beträgt. Dies wird der untere Teil des zukünftigen Blumentopfs sein, der die “technische Lösung” mit Beschlägen bedeckt.
- In den Boden muss ein Loch von der Größe eines Flaschenhalses gebohrt werden..
- Dann muss die gesamte Oberfläche mit wasserfester Farbe gestrichen werden..
- Nachdem die Farbe vollständig getrocknet ist, können Sie die Struktur zusammenbauen: Wir setzen den Hals auf die gegrabenen Beschläge und fädeln den “Rock” von unten auf den Hals.
- Jetzt können Sie mit dem Verfüllen der Erde und dem Pflanzen von Pflanzen beginnen.
Straßentopf aus Reifen
Der Reifentopf ist eine schnelle, kostenlose und gleichzeitig originelle Möglichkeit, Blumentöpfe zu kreieren, die die ganze Schönheit der darin gepflanzten Pflanzen hervorheben. Um es zu erstellen, benötigen Sie ein wenig Fantasie, eine halbe Stunde Freizeit, einen Bleistift zum Markieren und ein Messer oder eine Stichsäge. Die Größe des ausgewählten Reifens kann sehr unterschiedlich sein, alles hängt von den gewünschten Abmessungen des Blumentopfs ab.
- Reifenmarkierungen. Der Schnitt erfolgt mit einem Messer entlang der Grenze zwischen dem weicheren und dickeren Gummi. Im Inneren des Reifens wird ein Metallkord platziert, der als natürliche Grenze dient, an der die Schnitte vorgenommen werden sollten. Um den gesamten Reifen sollte eine Verzierung angebracht werden, entlang der das Gummi geschnitten wird.
- Einschnitte machen. Sie sollten mit einem gut geschärften Messer oder einer Stichsäge hergestellt werden, die Schnitttiefe kann zwischen 5 und 10 cm variieren. Die Breite des geschnittenen Ornaments sollte mindestens 10 cm betragen, da es in Zukunft als Dekoration dienen wird Element des Blumentopfs.
- Umkehrschnitte. Nachdem Sie die Schnitte gemacht haben, sollten Sie sie umdrehen. Dafür muss der Kraftaufwand aus der Mitte des Produkts und in einem Winkel von 25 Grad aufgebracht werden. Ein Drittel des gekerbten Teils herausdrehen, dann geht die Arbeit leicht von der Hand.
- Dekorieren. Der umgestülpte Reifen sieht nun wie ein echter Blumentopf aus, es bleibt nur noch, ihn zu verwandeln, kleine Elemente hinzuzufügen und in der gewünschten Farbe zu lackieren. Ausgeschnittene Abschnitte können wie Dreiecke, Ovale oder Rechtecke geformt werden..
- Füllen mit Erde. Vor dem Befüllen des Bodens sollte auf den Boden des Blumentopfs ein Agrotextilmaterial gelegt werden, das das Keimen von Unkraut verhindert und das Abfließen von Wasser gewährleistet.
Blumentöpfe aus Beton
Um einen Betonblumentopf zu organisieren, benötigen Sie:
- zwei Gefäße unterschiedlicher Größe;
- Zement;
- Wasser;
- Pflanzenfett;
- sprühen.
Nehmen Sie je nach gewünschter Größe der Blumentöpfe einen großen Behälter mit den gleichen Maßen. Mit einem kleineren Topf machen Sie die Betonwände Ihres Blumentopfs..
Schritte zum Erstellen eines Betonblumentopfs:
- Als erstes behandeln Sie das Innere des großen und das Äußere des kleineren Behälters mit Pflanzenöl..
- Nehmen Sie danach ein kleines Plastikröhrchen und machen Sie daraus vier gleiche Längen von etwa 5 cm, die zur Drainage verwendet werden..
- Sie müssen sich auch um den Zementmörtel kümmern, aber wenn Sie eine farbige Vase herstellen möchten, ist es an der Zeit, der Mischung Farbe hinzuzufügen. Mörtelverhältnis: zwei Teile Zement, drei Teile Sand und Wasser.
- Nach allen Vorarbeiten können Sie mit der direkten Organisation eines Betonblumentopfs im Freien fortfahren. Füllen Sie dazu zunächst einen großen Behälter mit Zementmörtel, dessen Schicht etwa 2 Zentimeter betragen sollte..
- Danach 4 Röhrchen einsetzen und warten, bis die Lösung ausgehärtet ist..
- Senken Sie dann den kleinen in einen großen Behälter, der die Rohre abdecken sollte. Füllen Sie die Lücke zwischen den größeren und kleineren Behältern vorsichtig mit der restlichen Lösung.
- Nach etwa einem Tag, wenn die Zementschlämme ausgehärtet ist, entfernen Sie langsam den Innenbehälter und besprühen den Zement mit Wasser. In einem großen Behälter sollte unser zukünftiger Blumentopf etwa eine Woche aufbewahrt werden, während die gesamte Struktur mit Folie umwickelt und regelmäßig mit Wasser benetzt wird.
- Nach sieben Tagen kann der Topf vorsichtig aus der Form geschlagen werden. Unser Blumentopf ist fertig, es bleibt nur noch, ihn mit Erde zu bedecken und die Pflanzen zu pflanzen.
Capsho-Töpfe für Blumen
Es unterscheidet sich von einem gewöhnlichen Blumentopf durch das Fehlen einer Drainage, eine ungewöhnlich dekorierte Oberfläche und erfüllt hauptsächlich dekorative Funktionen. In der Regel wird ein Topf mit einer Blume in den Behälter selbst gestellt, aber in einigen Fällen ist es möglich, Pflanzen direkt darin zu pflanzen, dann muss in diesem Fall für eine gute Drainage gesorgt werden.
Das Capsho sollte 3-5 Zentimeter höher und 5-8 Zentimeter breiter sein als der Pflanztopf. Sie können ein Capsho selbst herstellen, indem Sie einen gewöhnlichen Behälter kaufen und ihn mit Kieselsteinen, Bändern, Perlen, Trockenblumen, künstlichen Blumen oder anderen dekorativen Elementen dekorieren, aber ein vollständig mit Ihren eigenen Händen hergestellter Capsho sieht viel origineller und harmonischer aus. Außerdem eignen sich Konstruktionsbaguettes perfekt als Dekoration, die sich, wenn sie leicht nass werden, jeder Form des Blumentopfs anpassen. Es genügt, das Baguette einfach auf die vorbereitete Schüssel zu kleben und die Oberfläche mit Ton zu bestreichen. Vollständig mit diesem Material fertig, sieht der Blumentopf wie echte Modellierung aus.
Sie können zum Beispiel alte Schuhe, eine Blechdose oder einen unnötigen Eimer nehmen, diese bemalen und mit dekorativen Elementen dekorieren..
Capsho aus Bambusstäben sehen sehr schön aus, sie müssen sorgfältig zusammengewickelt und von innen mit Sackleinen überklebt werden, man kann aber oben eine kleine Schleife anbringen.
Aus Sicht des Komforts für Blumen ist das optimale Material für Capsho gewöhnlicher Ton, Gips oder Asbest..
- Wir nehmen ein gewöhnliches Gefäß der erforderlichen Größe und wickeln es mit einer in Gips oder Asbest getränkten Mullbinde ein, die die Konsistenz von Sauerrahm hat. Die Wandstärke des Capsho muss mindestens zwei Zentimeter betragen.
- Nachdem der Blumentopf vollständig getrocknet ist (nach ca. 12 Stunden), sollte das Capsho gründlich mit Sandpapier zu einer glatten Oberfläche gereinigt werden..
- Dann können Sie zum Beispiel mit dem Dekorieren beginnen, Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eine Art Zeichnung mit Acrylfarbe auftragen, danach müssen Sie das Flugzeug auf jeden Fall mit Acryllack bedecken.
Blumen für Outdoor-Töpfe
Am häufigsten werden Pflanzen von zwei oder drei Arten in kleine Blumentöpfe gepflanzt..
Dimorphoten, Gazani, Zwerg-Ursinien sehen sehr schön aus, die sich durch ungewöhnliche und helle Blütenstände auszeichnen. Alle diese Blumen werden einjährig angebaut, mit Ausnahme von Dimorphoteka, die für den Winter in einen Raum mit guter Beleuchtung verpflanzt wird..
In großen Blumentöpfen werden Kompositionen hergestellt, darunter Blumen in verschiedenen Höhen, Formen und Farben..
Wenn der Blumentopf von allen Seiten betrachtet wird, werden höhere Pflanzen in der Mitte gepflanzt und um sie herum von zwei Mal kleineren Blüten umgeben. Astern, Dahlien, Pelargonien, Ringelblumen, Stiefmütterchen, Eisenkraut, Iberis und Löwenmäulchen sehen in großen Blumentöpfen sehr eindrucksvoll aus..
Fallende Blumen – Lobelien, Begonien, Petunien, Glocken, Tunbergien und Fuchsien – werden in Blumentöpfen auf Hügeln gepflanzt. Für Blumentöpfe im Freien können Sie eine große Anzahl von Blumen wählen, aber wenn Sie nur die klassische Version wünschen, dann entscheiden Sie sich für Petunie, Balsam, Lubelia, Dichondra, Budra usw..