So lackieren Sie Türen richtig

Für die dekorative und schützende Beschichtung einer Holztür wird ein großes Sortiment an Farben und Lacken angeboten. Der Artikel konzentriert sich darauf, mit welcher Farbe Türen unter verschiedenen Betriebsbedingungen lackiert werden sollen.

Inhalt:

Welche Farbe ist besser, um Holztüren zu streichen?

Glücklich

Dies ist ein traditionelles Holzdekor. Es verleiht Glanz, behält die Farbe des Materials und schützt es. Lack wird normalerweise gewählt, um Türen in Bädern oder Saunen zu verkleiden. Für sie ist es am bequemsten, neue Produkte abzudecken, da alte eine sorgfältige Vorbereitung erfordern, einschließlich des Schleifens der gesamten Leinwand auf eine ursprünglich helle Farbe. Sie können zwar sofort einen getönten Lack wählen, der Farbe und Lack in einem Schritt ergibt..

Lacke, obwohl sie auf den ersten Blick universell erscheinen, haben unterschiedliche Zusammensetzungen und Zwecke..

  • Nitrozelluloselack geeignet zum Abdecken von Holztüren in Wohnräumen. Aufgrund der geringen Festigkeit der resultierenden Beschichtung wird die Verwendung in Bädern oder Badezimmern nicht empfohlen. Es kann schnell knacken.
  • Acryllack. Beständig gegen UV-Strahlen und schädliche Einflüsse. Es kann glänzend oder matt sein, meistens hat es keinen unangenehmen Geruch. Die damit behandelte Tür kann gewaschen werden.
  • Polyurethanlack. Verfügt über eine hohe Haftung an der Holztüroberfläche und hohe Festigkeitseigenschaften. Es gibt glänzend, halbglänzend und matt. Sie eignen sich nicht nur zum Auftragen auf Holz, sondern auch auf Furnier, Parkett, Tischplatte. Abriebfest, verleiht aber hellem Holz gelbes Holz.
  • Lack auf Wasserbasis. Trocknet lange und hat keinen unangenehmen Geruch. Ihre Eigenschaften können stark variieren, da die Hersteller unterschiedliche Zusatzstoffe beilegen. Genauere Informationen finden Sie nur auf der Bank mit der Zusammensetzung.
  • Polyesterlack. Sie sind giftig und haben einen stechenden Geruch, weshalb sie zum Streichen von Holztüren auf der Straße gewählt werden. Erzeugt eine besonders haltbare Beschichtung.

Hinweis: Wenn die Tür eines Straßengebäudes gestrichen ist, ist es wichtig, wo und in welcher Zusammensetzung gearbeitet wird. Wenn es sich in der Sonne befindet, lohnt es sich, lang trocknende Verbindungen zu wählen, die beim Erhitzen besser in die Baumstruktur eindringen und gleichmäßiger aufgetragen werden. Wenn der Firnis schnell trocknet, verdunstet er zu schnell, was zu einem ungleichmäßigen Lackieren führt. Noch besser ist es, wenn die Tür zuerst aus den Scharnieren genommen und im Raum gestrichen wird. Dies verhindert das Anhaften von Staub und Insekten..

  • Öllacke. Sie zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an Fettharzen aus und sind daher mit einigen Farb- und Lackoberflächen unverträglich. Daher muss die Holztür vor dem Auftragen vollständig von der alten Beschichtung gereinigt werden. Die Konsistenz ist recht dickflüssig, daher sollte es mit einem Pinsel gleichmäßiger aufgetragen werden als mit einer Spritzpistole. Sie haben keinen stechenden Geruch. Wachsöllacke können Weichhölzer aufhellen.

Nun zum Lackieren von Holztüren: Für Innentüren ist ein Lack auf Polyurethan- oder Acrylbasis die beste Wahl. Aber für Arbeiten im Freien oder für Saunatüren wählen Sie am besten widerstandsfähige Lacke, die sogenannten Decks.

Flecken

Ihre Aufgabe ist es, Holz zu tönen und kurzfristig vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Aber eine solche Abdeckung muss ständig aktualisiert werden. Ihr Hauptvorteil ist, dass sie sich nicht verstecken, sondern im Gegenteil die schöne Struktur des Baumes betonen..

Es stehen 4 Arten von Flecken zur Verfügung:

  • auf Alkoholbasis – trocknet am schnellsten, hat aber einen stechenden Geruch und einen höheren Preis;
  • auf Wasserbasis – es dauert länger zum Trocknen, hat aber keinen unangenehmen Geruch. Nur für Innenausbau in Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit geeignet;
  • auf Ölbasis – vor Gebrauch müssen sie mit Lösungsmitteln wie Aceton verdünnt werden;
  • auf Lackbasis – am häufigsten als Azur bezeichnet. Trotz der Tatsache, dass sie den Lackieraufwand erheblich reduzieren, ist es ziemlich schwierig, ein schönes Ergebnis zu erzielen. Um eine ebene, gleichmäßige Oberfläche zu erhalten, mit einer Spritzpistole besprühen..

Hinweis: Bei der Wahl zwischen einem schnell trocknenden und einem langsam trocknenden Fleck muss nicht nur die Trocknungszeit, sondern auch das erzielte Ergebnis berücksichtigt werden. So dringen wasserbasierte Formulierungen tiefer in das Holz ein, wodurch die Farbe gesättigter und das Muster klarer wird. Wenn die Zeichnung nicht wichtig ist, Sie aber ein schnelles Ergebnis oder eine helle Farbe benötigen, werden Alkoholflecken empfohlen..

Farben

Mit Hilfe von Farben können Sie nicht nur neue Türen streichen, sondern auch alte Leinwände restaurieren. Die Hauptsache ist, die Arten von Farben zu verstehen und diejenige auszuwählen, die Sie benötigen.

  • Lacke für deckende Lacke werden auf Basis organischer Lösemittel wie Polyurethan, Acryl usw. hergestellt. Zu dieser Gruppe gehören auch wasserdispergierbare Acryllacke. Trotz ihrer Toxizität und Brandgefahr sind sie aufgrund der einfachen Anwendung und der hohen Qualität der resultierenden Beschichtung sehr beliebt..
  • Bei der Auswahl der Farbe für Innentüren bleiben sie meistens bei Alkydfarben mit wasserabweisenden Eigenschaften stehen. Sie liegen oberflächlich, ohne in die Holzstruktur einzudringen, und bilden einen dichten, starken Film bis 1 mm Dicke. Beim Arbeiten gilt es, eine Nuance zu beachten: Das Auftragen ist nur auf einer absolut trockenen Oberfläche möglich, sonst bilden sich Luftblasen, die zu einem weiteren Reißen der Farbe führen.

  • Bis heute sind lackbasierte Ölfarben praktisch vom Markt verschwunden. Dies ist auf den hohen Preis und die geringen Festigkeitseigenschaften der Schutzschicht zurückzuführen. Manchmal wird es durch Oxol-Alkydharz ersetzt, dies senkt die Kosten, aber die Zusammensetzung nimmt einen scharfen unangenehmen Geruch an, der mehrere Tage anhält.
  • Am beliebtesten sind Acryl- und Polyurethanfarben auf Basis organischer Lösungsmittel. Dies gilt insbesondere für Wasserdispersionszusammensetzungen, Wasser wird als Lösungsmittel verwendet (dies ist eine klassische Version der weiß lackierten Türen der Kanadier). Sie sind geruchsneutral und bilden eine dampfdurchlässige Beschichtung. Beim Trocknen bildet sich ein Film, der die Holztür vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen schützt. Aber wenn sie in einem Glas eingefroren werden, verlieren sie ihre Eigenschaften.
  • Die Farben sind universell, sie können sowohl auf vorbereitetem Holz als auch direkt auf dem Altanstrich verwendet werden..

So lackieren Sie Türen richtig

Bevor Sie Holztüren streichen, müssen Sie eine Reihe von Vorarbeiten durchführen..

Oberflächenvorbereitung

Dies gilt meistens für nicht neue Türen, die restauriert oder einfach erneuert werden müssen. Zu den vorbereitenden Arbeiten gehört zunächst die Entfernung der alten Lackierung. Dies geschieht entweder mit einem Schleifpapier oder mit einem Spachtel. Aber beide Optionen werden sehr lange dauern. Mal sehen, wie man die Aufgabe vereinfacht.

  • Erwärmen Sie die Oberfläche mit einem Baufön. Dieses Haushaltswerkzeug ist oft gefragt und preiswert, sodass es fast jeder Heimwerker hat. Im Gegensatz zu Haushaltsgeräten hat er eine deutlich höhere Leistung und heizt stärker auf. Es reicht aus, es für ein paar Minuten auf die alte Farbe zu bringen, und es beginnt zu sprudeln. Danach ist die Reinigung mit einem Spatel viel einfacher und schneller. Sie müssen mit Handschuhen arbeiten. Preiswerte Haartrockner überhitzen schnell, sodass Sie lange nicht arbeiten können.

Hinweis: Beim Reinigen einer Holztür mit einem Baufön darf die Temperatur nicht über 220oC eingestellt werden, da sonst die Struktur des Holzes stark beschädigt wird und sich schneller weiter verschlechtert.

  • Farbentferner. Dies ist der Name der speziellen Chemikalien, die zum Entfernen von Farbe verwendet werden. Im Aussehen ist es eine gelartige Masse von transparenter Farbe oder mit einem leichten Farbton. Es gibt verschiedene Arten von ihnen, in diesem Fall müssen Sie eine Wäsche wählen, deren Etikett darauf hinweist, dass sie für Holz bestimmt ist. Es ist leicht damit zu arbeiten, es reicht aus, es mit einem Pinsel gleichmäßig über die gesamte Türfläche zu verteilen und 30 Minuten einwirken zu lassen (die Farbe sollte beginnen, sich zurückzuziehen). Dann wird es mit einem Spatel oder Schaber gereinigt. Bei dieser Vorbereitung der Türoberfläche ist es unmöglich, sofort mit dem anschließenden Lackieren fortzufahren. Zuerst wird alles gründlich mit einem trockenen Tuch abgewischt, dann mit Seifenlauge gewaschen und trocknen gelassen.

Tipp: Alle Farbentferner haben einen starken Geruch, der Schwindel verursachen kann. Daher wird empfohlen, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie die Oberfläche nach dem Auftragen des Gels sofort mit einem Film abdecken (auch normale Lebensmittel sind geeignet), ist der Geruch etwas geringer und die Wirkung der Zusammensetzung ist besser.

  • Volksmethode. Es wurde im Laufe der Jahre getestet und erfordert Aceton, Folie und eine Sprühflasche. Mit Hilfe von Sprühgeräten wird Aceton auf die Oberfläche einer Holztür gesprüht und sofort, vorzugsweise in mehreren Schichten, ein Film aufgetragen. Es ist wichtig, dass es eng anliegt, ohne Luftzugang. Infolgedessen beginnt die Farbe nach 15 Minuten zu sprudeln und sich zu entfernen. Aber die Zusammensetzung von Aceton wirkt sich negativ auf Holz aus..

Wie man Risse und Chips ausbessert

  • Holz ist ein eher empfindliches Material. Daher bilden sich beim Betrieb einer Holztür häufig Späne, Dellen oder Risse. Während der Restaurierung können sie repariert werden, sodass sie nach dem Lackieren unsichtbar werden..
  • Um kleinere Mängel zu maskieren, ist Spachtelmasse auf Holz nützlich, für große Möbelwachs. Äußerlich sind sie leicht zu unterscheiden, letzteres sieht aus wie ein dichter Riegel und der Kitt hat wie alle Analoga eine pastöse Konsistenz. Alle Arten von Holzreparaturmassen haben eine Farbpalette, die den natürlichen am nächsten kommt. Es ist notwendig, die Farbe zu wählen, die der Farbe der zu reparierenden Tür am nächsten kommt..
  • Wischen Sie die von Farbe gereinigte Tür vor der Restaurierung mit einem in Lösungsmittel getränkten Lappen ab. Dann wird mit einem kleinen Spatel etwas Kitt aufgenommen und die Lücke dicht gefüllt. Die Oberfläche wird sofort geglättet, sodass keine Rillen zurückbleiben. Es ist bequem, mit einer Gummikelle zu arbeiten, die zum Verfugen beim Verlegen von Fliesen verwendet wird.
  • Um einen großen Fehler zu verdecken, erhitzen sie mit einem Lötkolben mit dicker Spitze etwas Möbelwachs. Auf die zu reparierende Stelle wird eine aufgeweichte, aber nicht flüssige Mischung aufgetragen. Wenn der lockige Teil gebrochen ist, müssen Sie mit einer Masse versuchen, seine Kontur zu wiederholen. Wenn auf einer ebenen Fläche eine Lücke geschlossen wird, sollte das Pflaster etwas überstehen. Dies ist notwendig, um es anschließend mit Schleifpapier zu nivellieren und zu glätten..

  • Bei der Arbeit mit Wachs oder Spachtelmasse stellt sich heraus, dass der Chip zwar farblich maskiert wird, er jedoch aufgrund des fehlenden Holzmaserungsmusters auffällt. Aber auch hier gibt es einen Ausweg. Es gibt spezielle Möbelmarker im Angebot, die auch auf die Farbe abgestimmt sind. Mit ihrer Hilfe werden Linien angewendet, die das Zeichnen der Basis wiederholen. Es kostet billig im Bereich von 50 – 100 Rubel. Sie malen es in der letzten Phase, bevor sie Lack oder Beize auftragen.

Tür schleifen

  • Oft muss sogar eine neue Holztür geschliffen werden. Wenn es sogar kleine Chips, Schrammen oder Unregelmäßigkeiten gibt, sollte dieser Vorgang nicht übersehen werden. Dies geschieht entweder mit einer Schleifmaschine oder manuell mit Schleifpapier..
  • Für die Bequemlichkeit der Handarbeit können Sie ein Stück Haut an selbstschneidenden Schrauben an eine kleine Stange schrauben oder mit Nägeln befestigen. Hauptsache, die Kappen sind versenkt und können die Oberfläche nicht zerkratzen. Die Verarbeitung erfolgt zunächst mit grobkörnigem Papier, erst dann mit feinkörnigem Papier. Es wird empfohlen, besonders auf die Enden mit Kappschnitten zu achten, die in der Regel immer eine Rauheit aufweisen..

  • Schleifmaschinen beschleunigen den Arbeitsablauf erheblich. Für die erste grobe Bearbeitung benötigen Sie einen Rundschleifer und für die Endbearbeitung einen Bandschleifer. Wenn die Tür Muster oder Reliefs hat, können Sie nicht auf handgemachte Haut verzichten..

Primer-Auftrag

Zum Auftragen der Grundierung kann eine kleine Florrolle, ein Pinsel, ein Schwamm oder eine Spritzpistole hilfreich sein. Es ist wichtig, dass die Bürsten oder Rollen keine Fusseln oder Haare hinterlassen. Es reicht aus, sie mit der Hand zu zappeln, bevor Sie mit der Arbeit beginnen..

Grundierungen sind in der Regel farblos und haben eine sehr flüssige Konsistenz, sodass sie nicht schwer aufzutragen sind. Aber in dieser Hinsicht gibt es Empfehlungen:

  • es ist bequemer, mit einem Tupfer aus einem Naturschwamm Imprägnierungen und Flecken auf eine Holztür aufzutragen.
  • Grundierungen auf Wasser- und Alkydbasis werden mit Pinseln aufgetragen und sorgfältig gerieben, damit sich keine Flecken bilden. Handbewegungen sollten von oben nach unten oder umgekehrt angeordnet werden..

Nachdem die Grundierungsschicht getrocknet ist, prüfen Sie die Oberfläche von Hand. Manchmal hebt die Komposition die Zotten an, wodurch sich das Holz rau anfühlt. Es ist erforderlich, mit feinstem Schleifpapier mit feinster Körnung noch einmal leicht zu gehen.

Lackauftrag beenden

  • Wenn Sie keine spezielle Grundierung zur Hand hatten, können Sie diese aus dem für die Tür vorgesehenen Lack selbst herstellen. Dazu wird es mit einem Lösungsmittel im Verhältnis 1: 2 verdünnt. Es ist bequemer, es mit einem Pinsel aufzutragen. Dies trägt in Zukunft zu einer gleichmäßigeren Farbe und dem Verzicht auf nicht eingefärbte Farben bei..

  • Mischen Sie die Farbe vor Gebrauch gut. Auf einmal ist es nicht möglich, den gesamten Bereich der Tür gleichmäßig zu streichen. Versuchen Sie dies nicht, indem Sie eine zu dicke Farbschicht auftragen. Bleibt eine Stelle heller, wird sie mit nachfolgenden Schichten abgedeckt..
  • Wenn die Tür vor dem Lackieren nicht entfernt wurde und sich in einer aufrechten Position befindet, beginnt die Arbeit von oben und geht allmählich nach unten. Dadurch wird ein Tropfen auf die zuvor lackierte Oberfläche vermieden. Mit einer horizontalen Anordnung der Leinwand können Sie nach Belieben malen, aber in der angegebenen Richtung, ohne chaotische Striche und Verbindungspunkte.
  • Die erste Schicht wird vollständig trocknen gelassen. Zeit ist individuell, sie hängt nicht nur von der Zusammensetzung ab, sondern auch von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung. In der Regel dauert dies bei Alkydfarben nicht länger als einen Tag..

Hinweis: Beim Kauf von Lackmaterialien in einem Geschäft versucht der Käufer, eine möglichst schnell trocknende Zusammensetzung zu wählen. Die beste Leistung in dieser Hinsicht ist für Farben auf Wasserbasis. Sie zeichnen sich jedoch durch eine geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit aus und werden daher nicht zum Lackieren einer Holztür in einer Badewanne empfohlen..

  • Untersuchen Sie die Oberfläche beim Trocknen sorgfältig. Fast immer nimmt die Farbe die durch Schleifen geglättete Holzmaserung auf. Sie können sie nicht verlassen, Sie müssen das Schleifpapier erneut durchgehen. Es ist in Ordnung, wenn das Holz irgendwo leicht durchscheint, aber dies sollte dennoch vermieden werden..
  • Es wird empfohlen, die zweite Schicht quer über das Türblatt aufzutragen. Wie im ersten Fall sollten Sie keine zu dicke Farbschicht auftragen. Nach dem Trocknen sollte bereits eine absolut glatte Oberfläche vorliegen. Oft reichen zwei Schichten, aber wenn Zweifel an der Gleichmäßigkeit der Beschichtung bestehen, wird die letzte dritte Schicht aufgetragen..

Malen mit Beize

Das Streichen einer Holztür mit Flecken unterscheidet sich vom Streichen von Lacken.

  • Flecken haben unabhängig von der Basis, auf der sie hergestellt werden, eine ziemlich flüssige Konsistenz. Damit sich die Farbe gleichmäßig aufträgt, wird das Holz vor dem Streichen mit Wasser angefeuchtet, was zu einer geringeren Aufnahme der Zusammensetzung und einer gleichmäßigeren Verteilung beiträgt.
  • Bei senkrechter Türaufstellung sollte die Beize von unten nach oben aufgetragen werden, damit keine Tropfen auf die unlackierte Fläche fallen. Dies gilt auch für den Türrahmen mit Schrägen..
  • Beim horizontalen Lackieren wird die erste Schicht entlang der Holzmaserung aufgetragen. Nach dem Trocknen liegt die Komposition beim zweiten Mal quer und der dritte Finish ist wieder entlang. Dadurch wird eine gleichmäßige Tönung aller Elemente und von allen Seiten erreicht. Dabei ist zu beachten, dass die Farbe nach dem Trocknen etwas heller wird als beim Auftragen. Daher sind manchmal mehr Schichten erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen..

  • Wie Farbe hebt die Beize die Fasern an und bildet eine raue Oberfläche, die erneut mit Null geschliffen werden muss..
  • Flecken auf Alkoholbasis müssen nicht nachgeschliffen werden, da sie keine Fasern aufnehmen. Außerdem beträgt die Trocknungszeit nur eine halbe Stunde. Dennoch nehmen wässrige Lösungen aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit und Ungiftigkeit den ersten Platz in der Popularität ein.

So lackieren Sie laminierte Türen

Die Laminatbeschichtung, insbesondere bei Innentüren, ersetzt natürliche Holzprodukte. Sie sehen schön aus, können teure Holzarten imitieren, sind einfach zu bedienen und im Vergleich zu Massivholztüren günstig. Kein Wunder, dass sie den ehrenvollen ersten Platz unter den Türen in Wohnungen und Landhäusern einnehmen. Trotz der Strapazierfähigkeit des Materials sind sie auch mechanischen Beschädigungen ausgesetzt. Viele Besitzer wissen jedoch nicht, ob es möglich ist, laminierte Türen zu lackieren und beim Wegwerfen neue zu kaufen. Sehen wir uns als Nächstes an, wie Sie es mithilfe von Malerei wiederherstellen können..

Wenn Sie Flecken oder Kratzer abdecken müssen, müssen Sie deckende Farben wählen. Sie müssen auch arbeiten:

  • Pinsel oder Rolle;
  • Spachtelmesser und Spachtelmasse für Holz;
  • Lumpen;
  • Schleifpapier;
  • Lösungsmittel;
  • Emaille für laminierte Oberflächen.

Arbeitsschritte

  • Türlaminat hat eine schlechte Haftung auf allen Materialien. Wenn Sie gerade anfangen, es anzuwenden, rutscht es ab und bildet Flecken und Flecken..
  • Daher muss die gesamte Oberfläche sorgfältig angeschliffen und der entstandene Staub mit einem trockenen Tuch abgebürstet werden..
  • Die gesamte Tür ist mit einer dünnen Schicht Kitt bedeckt. Je dünner und gleichmäßiger die Schicht ist, desto besser haftet sie auf der Oberfläche und erzeugt eine dauerhafte Beschichtung. Wenn es trocknet, wird es mit einem Nullschleifpapier leicht geschliffen, wobei auf mögliche Unregelmäßigkeiten geachtet wird. Dann wird eine zweite Schicht aufgetragen und nach dem Trocknen ebenfalls durch Schleifen geglättet. Darüber hinaus wird die Oberfläche rauer, was eine bessere Haftung auf dem Finishlack garantiert..
  • Zum Lackieren einer laminierten Tür ist es besser, eine flüssigere Farbzusammensetzung vorzubereiten, für die sie zweimal mit einem Lösungsmittel verdünnt wird. (Es wird empfohlen, eine mit Testbenzin verdünnte Zusammensetzung zu wählen).
  • In Ermangelung einer Spritzpistole erfolgt die Arbeit am besten mit einem Pinsel. Es wird sorgfältig mit Farbe aufgetragen und an allen schwer zugänglichen Stellen eingerieben. Es ist darauf zu achten, dass kein Durchhängen auftritt. Es ist besser, nicht zu übermalen, als zu viel aufzutragen. Wenn dies nicht vermieden werden konnte, wird es nach dem Trocknen mit Sandpapier gereinigt..

  • Um das Ergebnis zu festigen, wird nach drei Farbschichten Lack aufgetragen.

Wenn die laminierte Tür keine Mängel aufweist, Sie sie jedoch nur aktualisieren möchten, können Sie eine Beize oder einen getönten Lack verwenden (letzterer kann nur mit einer Spritzpistole aufgetragen werden). Die Technik wird auf das Schleifen, Tonen und weitere Lackieren reduziert. Wenn also Zweifel bestehen, ob es möglich ist, furnierte Türen oder aus anderen Materialien zu lackieren, ist dies nach der oben genannten Technologie zulässig..

Ist es möglich, die Türen MDF-Video zu malen?

About the author