Moderne Designer leben in einer einzigartigen Ära, die über alle Mittel verfügt, um ihre wildesten Fantasien in die Realität umzusetzen. Eine der originellsten Innendekorationstechniken, die modernen Designern zur Verfügung stehen, ist die Wandmalerei. Es ist in der Lage, dem Interieur eine Einzigartigkeit zu verleihen, die das Erscheinungsbild Ihres Hauses ohne konstruktive Sanierung bis zur Unkenntlichkeit verändern wird. Nachdem sie eine originelle Atmosphäre im Haus und in seinem Innenraum geschaffen hat, konzentriert sie sich auf nicht standardmäßige Details, die die traditionelle Dekoration beleben. Die älteste Kunst, die ihren Ursprung in Ägypten und Sumer hat, ist heute nicht weniger beliebt. Altes Erbe und moderne Techniken bilden ein einzigartiges Tandem, um wahre Meisterwerke zu schaffen. Für das Streichen von Wänden im Innenbereich steht heute eine riesige Auswahl an Themen und stilistischen Lösungen zur Verfügung. Durch die gelungene Kombination der einzigartigen Handschrift des Künstlers und der neuesten verfügbaren Technologien in modernem Design erhalten Sie atemberaubende Meisterwerke von traditionellen Fresken bis hin zu modernen fotorealistischen Street-Art-Werken. Wandmalerei ist eine einzigartige Kunst, die sowohl in privaten Innenräumen als auch in Arbeitsräumen realisiert werden kann. Im ersten Fall ist es wichtig, unter Berücksichtigung des Zonierungsprinzips und des Zwecks der Räumlichkeiten eine häusliche Umgebung zu schaffen. Im Wohnzimmer fügt sich eine Fälschung harmonisch ein, dann empfiehlt es sich, die Wände des Essbereichs mit Wandmalereien zu dekorieren, die eine helle Landschaft oder saftige Früchte darstellen, die den Appetit wecken und die Stimmung heben. Eine Arbeitsatmosphäre im Büro lässt sich auch durch Wandmalerei schaffen – sie kann die Corporate Identity des Unternehmens betonen oder als versteckte Werbung dienen. Wie Sie sehen, ist die Wandmalerei eine komplexe und facettenreiche Kunst, die sich durch eine Vielzahl von Techniken, Stilen und äußeren Erscheinungsformen auszeichnet. Um dies zu verstehen, lesen Sie nach der Strukturierung der Informationen zum Wandbild diesen Artikel, in dem wir Ihnen auch erklären, wie Sie die Wände mit Ihren eigenen Händen streichen..
Künstlerische Wandmalerei: historischer Hintergrund
Der historische Weg der Wandmalerei begann in Urzeit, als die Menschen anfingen, die Wände von Höhlen damit zu schmücken und ihnen nur rituelle Bedeutung beimaßen. Dies wird durch die über 18 Tausend Jahre alten Felsmalereien in der Altamira-Höhle bestätigt. Diese Tradition wurde fortgeführt von Alte Ägypter, verziert mit künstlerischer Malerei die Wände der Pyramiden – religiöse Gebäude des antiken Staates und der ganzen Welt.
Griechenland und das antike Rom trug auch zur Entwicklung der Wandmalerei bei, wo die Tradition der Bemalung der Adels- und Herrscherhäuser erstmals auftauchte. Das antike Rom, das die Traditionen Griechenlands nutzte, zeigte der Welt zum ersten Mal Trompe-l’oeil-Gemälde, die den Raum visuell erweitern. Eine unschätzbare Informationsquelle über das Leben und die Kultur des Römischen Reiches sind Pompeji, ein Pompejanischer Stil ist eine Inspirationsquelle für viele Künstler und Architekten. Einer von ihnen war der englische Architekt Robert Adam, in ΧVΙΙΙ Jahrhundert, der viele weltliche Interieurs im pompejanischen Stil schuf.
Trotz der Tatsache, dass in Mittelalter Es gab keine Tradition, die Wohnung mit Wandmalereien zu dekorieren, diese Technik verlor ihre Bedeutung nicht und wurde verwendet, um die Wände von Tempeln und Klöstern zu schmücken. Gleichzeitig wurde der Begriff „Fresko“ geboren, der aus dem Lateinischen „affresco“ übersetzt wird – ein Wandgemälde auf rohem Putz.
Renaissance uns die Werke der großen Meister – Michelangelo, Leonardo da Vinci und Raphael, die aufrichtig glauben, dass sie die Wertideale der Antike und der Kultur des antiken Griechenlands und Roms wiederbeleben und uns eine neue Technik des Trockenmalens von Wänden präsentierten Gips – “alfresco”, aus dem die Malerei im Freien entstand.
Barockzeit zeigte der Welt üppige Innenräume, die mit reichen Paneelen verziert sind, kombiniert mit dynamischen Stuckleisten und eine festliche Atmosphäre schaffen. Die alfreische Malerei schmückte nicht nur Tempel und Klöster, sondern auch weltliche Interieurs von Adligen. Gleichzeitig erreichte die Fälschung wieder den Höhepunkt der Popularität und erzeugte die Illusion eines volumetrischen Dekors..
V Peters Ära Russland lernte auch die Traditionen der Wandmalerei kennen, als aus Europa eingeladene französische und italienische Dekorateure im Auftrag des kaiserlichen Hofes begannen, die Wände von Palästen und Tempeln zu bemalen sowie monumentale Künstler auszubilden und ihnen die Geheimnisse ihres Handwerks beizubringen.
Wandmalerei Foto
Wandmalerei: grundlegende Informationen
Hausbesitzer, die zuvor noch nicht mit Wandmalerei im Innenraum konfrontiert waren, werden die Frage wahrscheinlich nicht genau beantworten können – was ist das? Für einige demonstriert assoziatives Denken deutlich gewöhnliche gezeichnete Bilder und für andere – Graffiti, die auf den Straßen der Stadt allgegenwärtig sind. Alle diese Konzepte sind weit von der Wahrheit entfernt. Das traditionelle Verständnis von Wandmalerei besteht in dieser Phase darin, sie in Form eines sakralen Gemäldes der Meister der Renaissance zu präsentieren, aber jetzt ist sie lokaler Natur und eines der wichtigsten Elemente der Wanddekoration. Viele stellen sich die Frage: “Ist ein Wandbild wirklich notwendig, wenn man im Laden viele originelle Strukturtapeten kaufen kann?” Natürlich gibt es Tapeten, aber sie können kein Stück der Seele des Meisters vermitteln und eine stilvolle und originelle Innenarchitektur schaffen. Es gibt heute keine Möglichkeit, Wände so zu dekorieren, dass die Individualität und der tadellose Geschmack des Besitzers besser unterstrichen werden können als ein Wandgemälde. Die mit Tapeten bedeckten Wände sind unpersönlich im Vergleich zu denen, die mit kunstvoller Malerei verziert sind. Sie betonen maximal die stilistische Ausrichtung des Interieurs und offenbaren die Innenwelt des Besitzers..
Die Wände des Hauses streichen: stilistische Lösungen
Um sich vorzustellen, was Sie im Inneren Ihres Hauses sehen möchten, müssen Sie sich mit den wichtigsten Stilrichtungen der Wandmalerei vertraut machen. Die Stile, über die wir heute sprechen werden, sind äußerst vielfältig und wir beginnen natürlich mit den Klassikern..
Klassisch ist ein Stil, der nicht von der Mode beeinflusst wird und nicht an Relevanz verliert, der gefragteste Einrichtungsstil, dessen Hauptsäulen Zurückhaltung, Einfachheit, Geradlinigkeit der Formen und Harmonie sind. Der Klassizismus zeichnet sich durch eine glatte Oberfläche der Wände, klare Volumen, zurückhaltende edle Farben aus, die die Struktur der Wände nicht verbergen. Der klassische Stil kann durch Wandmalereien mit perfekter Landschaft ergänzt werden, die in einem realistischen Stil ausgeführt sind und den Traum von einem goldenen Zeitalter verkörpern. Wenn Sie den Klassizismus bevorzugt haben, können Sie sicher sein, dass er kein Gefühl von Banalität und Monotonie verursacht. Da der klassische Stil eine Vielzahl von Formen und Techniken umfasst, wirkt er oft viel relevanter und origineller als ein moderner Hightech oder Loft. Mit den Klassikern können Sie den nationalen Geschmack organisch vermitteln und mit modernen, nicht standardmäßigen Elementen oder Materialien ergänzen. Gleichzeitig wird sie ihre Hauptstillinie nicht verlieren, die auf die Harmonie von Formen und Farben abzielt;
Barockstil wurde die nächste Runde in der Entwicklung des Klassizismus. Diese Richtung wurde zum Inbegriff ihrer Ära und vereinte zum ersten Mal Stil und Lebensart. Der Barock strebt nach Prunk, Erhabenheit und Weite und kombiniert kunstvolle Muster und erhabene Ornamente. Eine der Manifestationen des Barockstils sind die Fresken, die zur Dekoration von Wänden und Decken verwendet wurden. Neben kunstvollen und floralen Mustern, darunter Äste, große Blüten und Blätter, sind im Barock auch Bilder halbnackter Körper gefragt;
Empire-Stil – der letzte Punkt in der Entwicklung des Klassizismus. Im imperialen Luxus, der im Empire-Stil verkörpert wird, koexistiert klassischer Luxus harmonisch mit imposanter und dennoch zurückhaltender Einrichtung. Für die Malerei im Empire-Stil sind eklektische Noten charakteristisch, die eine organische Kombination naturalistischer und konventioneller Komponenten demonstrieren. Elemente der Malerei im Empire-Stil sind pompöse Triumphbögen, reiche Blumengirlanden. Es ist nicht ungewöhnlich, Elemente aus der ägyptischen Kultur zu sehen – Greifen, Sphinxen und geflügelte Löwen. Der detailreiche Empire-Stil verbirgt seinen Wunsch nach dem richtigen klassischen Bogen nicht. Es ist wichtig, das Gemälde im Empire-Stil nicht zu überladen, da es sonst zu einer umständlichen Fülle unnötiger Details wird;
Jugendstilmalerei oder der sogenannte Jugendstil “ist leicht an den üppigen, lebendigen, “atmenden” Details zu erkennen. Eine Besonderheit des Jugendstils ist die Kombination eines komplexen Systems von floralen Ornamenten mit wellenförmig geschwungenen Linien und großen Blumen und Bildern von Fabelwesen – Meerjungfrauen, Elfen und ausgefallenen Pflanzen, die sich auch zu charakteristischen komplizierten Formen verdrehen. Da der Slogan des Jugendstils lautet: “Naturnäher!”, überwiegen Naturtöne in ihrer eher schlichten Farbgebung. Obwohl der Jugendstil bestrebt ist, Formen zu vereinfachen und zu rationalisieren, bleibt er einer der elegantesten Stile. Dank der unaufdringlichen Einbeziehung der Natur vereint dieser Stil Harmonie und Funktionalität;
Arabischer Stil ist nicht nur eine stilistische Lösung für die Inneneinrichtung, sondern eine ganze Weltanschauung. Unter dem Einfluss des Islam entstanden, zeigt es die deutliche Prägung dieser Religion. Eine Besonderheit des Gemäldes im arabischen Stil ist seine Originalität, ungewöhnliche Lösungen und die bezaubernde Atmosphäre des Ostens. In der Malerei im arabischen Stil werden florale Muster, stilisierte arabische Schrift und geometrische Formen harmonisch kombiniert, durch deren Wechsel sich komplizierte Muster bilden, die sich in einem bestimmten Rhythmus wiederholen;
Anime-Wandmalerei, entstand im Land der Samurai, eroberte bald die ganze Welt und insbesondere Fans von Zeichentrickfiguren. Otaku-Fans hatten nicht genug Schlüsselanhänger und Spielzeug, und sie wollten einen Raum um sich herum schaffen, der ihrem Hobby entsprach. Das Hauptmerkmal der Malerei im Anime-Stil ist ein Überfluss an relevanten Details und Utensilien, dank denen auch eine Person, die weit vom Anime entfernt ist, diesen Stil erkennen kann. Malerei im Anime-Stil wird eine harmonische Ergänzung zum Interieur sein, das im japanischen Stil dekoriert ist.
Wände im Innenraum streichen: der funktionale Einsatz einer dekorativen Technik
Wandmalerei im Innenraum zeichnet sich neben dekorativen auch durch funktionale Vorteile aus. Die bei der Entstehung des Wandbildes verwendeten visuellen Effekte basieren auf dem visuellen Spiel des Lichts und sind in der Lage, die Architektur des Raumes radikal zu verändern und ihn in einen großen und tiefen Raum mit einem erweiterten Innenraum zu verwandeln;
Verlassen Sie sich bei der Auswahl eines Bildes zum Bemalen von Wänden in einem Kinderzimmer auf eine Sternendecke über dem Bett und Plots mit Comicfiguren. Dadurch kann sich das Kind nicht nur sicher fühlen, sondern auch seinen künstlerischen Geschmack entwickeln;
Künstlerische Malerei wird nicht nur die Atmosphäre der Präsenz von Kunst schaffen, sondern auch dazu beitragen, die visuelle Wahrnehmung des Raums zu verändern, beispielsweise eine niedrige Decke anzuheben oder den Raum eines kleinen Raums zu erweitern. Gleiches gilt für den schmalen Flur, der sich dank realistischer Malerei an den Wänden erweitern lässt und so mit den restlichen Räumlichkeiten des Hauses vereint;
Das Streichen der Wände des Wohnzimmers ermöglicht es nicht nur, sich auf seine Mitte zu konzentrieren, sondern verleiht ihm auch einen edlen Farbton. Wenn Sie sich vor dem Schlafengehen im Wohnzimmer entspannen möchten, schmücken Sie die Wände mit dezenten, unaufdringlichen Ornamenten;
Eine vorteilhafte Option zum Bemalen der Wände im Schlafzimmer ist ein romantisches Grundstück oder ein Blumenmotiv, das in hellen Farben gehalten ist und dem Schlafzimmer Frische und Luftigkeit verleiht.
Ein Gemälde im Sepia-Stil, bei dem es sich um eine Zeichnung in Braun- oder Grautönen handelt, die ein Schwarzweißfoto imitiert, wird zu einem guten dekorativen Element für jeden Raum.
Künstlerische Wandmalerei kann auch zur Raumzonierung verwendet werden. Gleichzeitig werden Sie die Zeichnungen, mit denen die Wände dekoriert wurden, lange erfreuen, ohne zu verblassen und ohne ihre Relevanz zu verlieren.
Wandmalerei kann auch verwendet werden, um ein Badezimmer zu dekorieren. Beim Streichen der Wände im Bad ist es wichtig, die Besonderheiten dieses Raumes zu berücksichtigen und nicht zu vergessen, dass er durch hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist. In diesem Zusammenhang müssen zum Streichen der Wände im Badezimmer nur feuchtigkeitsbeständige Farben verwendet werden. Was die Komposition betrifft, sind die beliebtesten zum Bemalen von Wänden im Badezimmer Meeresthemen (Meer, Wasserfälle, Delfine) oder abstrakte Kompositionen (z. B. Wasserblasen auf blauem Hintergrund)..
Grundtechniken der Wandmalerei
Zeitgenössische Künstler sind in der Wahl der Wandmalerei-Technik und der verwendeten Materialien praktisch unbegrenzt. Dank moderner Technologien und Materialien erhalten Künstler in diesem Bereich unbegrenzte Möglichkeiten. Die Oberfläche, die der Zeichnung zugrunde liegt, kann sowohl glatt als auch strukturiert sein. Die Wahl der Materialien für das Streichen von Wänden erfolgt ebenfalls unter Berücksichtigung des gesetzten Ziels. Für die Wandmalerei können Acryl-, Öl- oder Leuchtfarben verwendet werden. Eines der beliebtesten Werkzeuge zum Bemalen von Wänden ist die Airbrush, mit der Sie ein Bild mit einer perfekt ebenen Oberfläche ohne Spuren von Pinselstrichen auftragen und eine Zeichnung mit der erforderlichen Helligkeit und Sättigung erstellen können. Die Technik des Bemalens von Wänden wird auch unter Berücksichtigung des Ziels ausgewählt. Es gibt unzählige Wandmalereitechniken, aber wir werden uns die derzeit am meisten nachgefragten ansehen..
Airbrushen, derzeit beliebte Technik, deren Name wörtlich übersetzt “Schreiben in die Luft” bedeutet. Es ist klar, dass zum Auftragen des Bildes keine Luft verwendet wird, sondern Farbe, jedoch steht in diesem Fall Luft in direktem Zusammenhang mit dieser Technik, da das Funktionsprinzip einer Airbrush auf dem Auftragen von Farbe unter Einwirkung von Druckluft beruht . Dadurch können Sie mit Hilfe einer Airbrush die dünnste Farbschicht auftragen und unbeschreibliche dekorative Effekte erzielen, einschließlich fotografischer Realität, sanfter Farbübergänge, Nachahmung einer rauen Textur vor dem Hintergrund einer absolut glatten Oberfläche und volumetrischen Formen;
Fluoreszierende Wandmalerei – ist eine Technik, die auf der Verwendung spezieller Farben basiert, die unter dem Einfluss von UV-Lampen im Dunkeln leuchten. Dank der breiten Farbpalette fluoreszierender Farben erhält der Künstler die Möglichkeit, seine gewagtesten Ideen zu verwirklichen und eine Vielzahl von Illusionen und Effekten zu kreieren, die das Interieur einzigartig machen. Um ein künstlerisches Gemälde mit mehreren Texturen zu erhalten und das Interieur einzigartig zu machen, können Reliefs und volumetrische Elemente bemalt werden. Mit Hilfe dieser Technik können Sie die Spiegelungen einer nächtlichen Stadt, die Atmosphäre eines verschneiten Waldes oder das Licht eines Nachtmondes möglichst realistisch wiedergeben;
Malerei in Freskotechnik – eine der ältesten, aber gleichzeitig populärsten Techniken, die das Malen auf nassem Gips implizieren. Eine Besonderheit des in dieser Technik hergestellten Gemäldes ist die malerischste Textur und hohe Verschleißfestigkeit. Die heute geschaffenen Fresken können wie moderne Malerei aussehen und als altes Werk die antike Textur vollständig imitieren. Künstliche Alterung wird durch die Verwendung einer Vielzahl von Farben und Tupftechniken erreicht;
Volumetrische Wandmalerei, beliebt für seine einzigartige Fähigkeit, “Raum zu unterbrechen”, indem der Raum erweitert und die Decke erhöht wird. Mit dieser Technik haben Sie die Möglichkeit, beliebige architektonische Elemente zu imitieren – eine Treppe, die in den Himmel führt, ein offenes Fenster oder ein Balkon mit Blick auf Venedig, der ein echtes Gefühl der virtuellen Welt erzeugt;
Schablonenmalerei – eine Technik, die jedem zugänglich ist und keine künstlerischen Vorkenntnisse erfordert und das Zeichnen von Zeichnungen auf einer bemalten Wand mit vorbereiteten Schablonen umfasst, die in einem Geschäft gekauft oder selbst hergestellt werden können;
Wände mit Acrylfarbe streichen – Eine weitere beliebte Möglichkeit, Wände im Innenraum mit eigenen Händen zu streichen, aufgrund der besonderen Vorteile von Acrylfarben (geruchsneutral, schnelle Trocknung, Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung, Umweltverträglichkeit) und Pflegeleichtigkeit einer mit Malerei verzierten Wand. Als nächstes werden wir uns diese Technik genauer ansehen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für ihre Implementierung bereitstellen..
DIY Wandmalerei mit Acrylfarben
Bereiten Sie alle notwendigen Werkzeuge vor:
- Acrylfarbe der erforderlichen Farben;
- Bürsten in verschiedenen Größen;
- Walze zum Streichen großer Flächen;
- Kapazität für Wasser;
- Lineal, Bleistift, Schablonen.
Wählen Sie ein geeignetes Muster für die Wandmalerei, das der stilistischen Gesamtlösung des Raumes entspricht. Wenn Sie die Arbeit selbst erledigen, wählen Sie die einfachste Zeichnung mit geraden Linien, deren Übertragung auf die Wand nicht schwierig ist. Experten empfehlen Anfängern, sich mit architektonischen Kompositionen oder floralen Ornamenten zu befassen;
Vor Beginn der Arbeiten grundieren und spachteln Sie die Oberfläche und streichen Sie sie auch in Weiß oder einer anderen Farbe, die den Hintergrund des Bildes darstellt. Es gibt Ausnahmen, wenn Wandmalereien verwendet werden, um Wandunregelmäßigkeiten abzudecken, aber nur erfahrene Handwerker können dies tun;
Übertragen Sie die Zeichnung mithilfe von Zellen auf die Wand. Teilen Sie dazu die Zeichnung auf Papier in kleine Zellen auf und bringen Sie große Zellen an der Wand an. Übertragen Sie die Skizze von der Skizze auf die Wandfläche und vergrößern Sie sie proportional. Verwenden Sie zum Zeichnen an der Wand einen einfachen Bleistift, um im Fehlerfall unnötige Linien zu entfernen;
Nachdem Sie die Zeichnung gezeichnet haben, löschen Sie die Linien des quadratischen Rasters und beginnen Sie mit dem Färben des Bildes. Um die gewünschten Farben von Acrylfarben zu erhalten, können diese miteinander vermischt oder durch Zugabe von weißer Farbe und Wasser gemischt werden. Die Konsistenz der Farbe zum Streichen von Wänden sollte fettarmer Sauerrahm entsprechen, da sonst zu flüssig von der Wand abläuft und dick – wird ungleichmäßig liegen;
Farbe zuerst großflächig mit einem breiten Pinsel oder einer Rolle auftragen. Verfeinern Sie dann mit einem dünnen Pinsel die kleinen Details und Grenzen zwischen den Farben;
Decken Sie das Gemälde nach Abschluss der Arbeiten und nach dem Warten auf das endgültige Trocknen der Farbe mit Acryllack ab, um die Verschleißfestigkeit und Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung zu erhöhen. Für Malereien mit Acrylfarben ist dieses Verfahren jedoch nicht erforderlich..